Altdeutscher Neu-Dresdner

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon kandy » 28. November 2010 22:59

Hallo an alle,
nun bin ich seit meinem 50.im Olymp der Emmenreiter angekommen. Ich war bisher mit S51 unterwegs. Dies ist meine erste Anmeldung in einem Forum, daher werde ich vorerst noch sehr
zurückhaltend mit Beiträgen sein,vor allem, da ich mit meiner Geburtstags-ETZ 150 (mein Traum seit laaanger Zeit) erst einmal ein blutiger Anfänger bin (bisher ca.500 Km) und die Technik
bzw. auch den Umgang mit diesem Gefährt verinnerlichen will. Seit Sommer 2010 Dresdner, vorher einige Jahrzehnte Sächsische Schweiz mit 2-Takt-Aroma beglückt. Da ich nicht gerne persönliche
Dinge verbreite, beschränke ich mich für den Moment auf diese spärlichen Zeilen. Zum Schluss noch etwas zum Forum: Ich blick zwar noch nicht durch, weil mich die Menge der Texte und Unterforen
erschlägt, aber es ist einfach Klasse hier ! :mrgreen:

herzliche Grüße ins Forum

kandy

Fuhrpark: ETZ 150 / Bj.87
kandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Artikel: 2
Themen: 3
Registriert: 28. November 2010 02:39
Wohnort: Delitzsch

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Uwe und Karina » 28. November 2010 23:04

Ein Hallo aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Und weiterhin viel Spaß hier.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon s-maik » 28. November 2010 23:04

hallo kandy, willkommen hier im forum und viel spaß mit deiner 150er :-)

grüße aus MV
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Steppenwolf » 28. November 2010 23:06

Hey Kandy,

auch ein herzliches Willkommen aus der schönen Zollernalb. Wenn du fragen hast, was die Unterforen prinzipiell betrifft kannst du sie auch äußern. Dafür sind wir ja hier. Ansonsten viel Spaß im besten Forum, welches ich kenne und ein paar kenne ich schon.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon mariobusch » 28. November 2010 23:08

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Christoph-TS » 29. November 2010 00:24

Ein herzliches Willkommen un Zweitaktgrüße aus Dresden ;)

Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99
Christoph-TS

 
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon manitou » 29. November 2010 01:40

Hallo und Willkommen bei uns. :hallo:
Viel Spass
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Ralle » 29. November 2010 01:50

Ebenfalls ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier :tach:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon knut » 29. November 2010 05:38

naja - einige aus der möchtegernhauptstadt sind schon hier , die greifen auch gern mal praktisch helfend unter die arme ;-) erstmal willkommen aus der nähe der heimlichen sächsischen hauptstadt :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 29. November 2010 05:48

Ein herzliches Willkommen hier im Forum auch aus der wirklichen Hauptstadt Sachsens!
[spoil]Leiptsch :ja:[/spoil]
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon matte85 » 29. November 2010 08:18

Hallo kandy. Grüße aus der Sächsischen Schweiz vom Ex-Dresdner.

ETZ-Daniel hat geschrieben:Ein herzliches Willkommen hier im Forum auch aus der wirklichen Hauptstadt Sachsens!
[spoil]Leiptsch :ja:[/spoil]


:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Wir haben Leipzig ja sogar schon mit den einwohnern überholt. Das einzige in dem Dresden schlechter war............achso eine neue Studie sagt auch das Dresden die besten Parkhäuser hat

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon knut » 29. November 2010 08:26

:patpat: träumt ruhig weiter :rofl:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon danielbusch » 29. November 2010 08:42

:tach:
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon mz-stefan » 29. November 2010 09:10

Ebenfalls willkommen und herzliche Grüße aus Dresden :wink:

Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Schumi1 » 29. November 2010 09:25

Mannomann da sind die ganzen Leipziger und Dresdner ja früh aufgestanden heute. :lach:
Also mal auch ein herzliches willkommen aus dem schönen Fürstenwalde in Brandenburg. :hallo: :tach:
Und viel Spaß bei uns 2Takt- Verrückten. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Christoph-TS » 29. November 2010 11:06

Ich glaub hier wurde von irgendwem Möchtegern-Hauptstadt und Tatsächlich-Hauptstadt vertauscht :P

Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99
Christoph-TS

 
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Stephan » 29. November 2010 11:13

Willkommen!

ETZ 150 ist immer gut ;-), schau mal in meine Signatur.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon beres » 29. November 2010 11:17

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Barbara » 29. November 2010 12:13

ebenfalls auch von ein herzliche shallo
Fang nie an auf zuhören, höre nie auf an zufangen
Wer weis was er will, hat sich vorher gut informiert

Fuhrpark: TS 250/1 Bj. 1978; TS 250/1 Bj. 1980 mit SE Beiwagen; TS 150 Bj. 1974;
Barbara

 
Beiträge: 18
Themen: 1
Bilder: 23
Registriert: 26. November 2010 11:08
Wohnort: Gerichshain
Alter: 41

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon MaxNice » 29. November 2010 14:34

verschneite grüße aus der hauptstadt :twisted:
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Schumi1 » 29. November 2010 14:39

MaxNice hat geschrieben:verschneite grüße aus der hauptstadt :twisted:

Welche Haupstadt bitte ? :twisted: :versteck:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon matte85 » 29. November 2010 14:44

Immer die aus den kleinsten kaffs ham die größte klappe :biggrin: klick :loldev:
Is wie mit den Hunden. Je kleiner die sind desto lauter und nerviger werden sie.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon knut » 29. November 2010 14:53

ja-dresden das brandenburg sachsens :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Schubi1990 » 29. November 2010 20:33

Auch ein Hallo aus Dresden...der einzig wahren Hauptstadt Sachsens! :D
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon jowi250 » 29. November 2010 20:54

Herzlich Wilkommen aus Thüringen :hallo:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon EsMaus » 29. November 2010 20:58

Willkommensgrüße auch aus dem Muldental...
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon biene&lu » 29. November 2010 21:03

ja,schöne sch..ß.,jetzt hast DU den 3.weltkrieg ausgelöst....ne,ne die sachsen :roll: na dann willkommen in dem bekloppten haufen,hier :ja:

-- Hinzugefügt: 29. November 2010 21:04 --

ja,schöne sch..ß.,jetzt hast DU den 3.weltkrieg ausgelöst....ne,ne die sachsen :roll: na dann willkommen in dem bekloppten haufen,hier :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon J4CK » 29. November 2010 21:21

Willkommen aus Dresden nach Dresden ;) :hallo:
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Ex-User wena » 29. November 2010 21:22

moinsen auch
Ex-User wena

 

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon rängdäng » 30. November 2010 06:01

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon The.Ghostrider » 30. November 2010 06:22

Auch ein herzliches Wilkommen aus der einzigen Großstadt an Rhein und Mosel :happy:

Grüße aus KO :teddy:
Planung ersetzt den Zufall durch IrrtumA.E.

Fuhrpark: KANUNI/MZ ETZ 301 Fun ('97) (EZ '99),
KANUNI/MZ ETZ 301 Gespann ('96 / EZ '02) SOLD,
MZ ETZ 251 EXPORT ('89) SOLD.
The.Ghostrider

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Artikel: 1
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 26. September 2010 22:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 52

Re: Altdeutscher Neu-Dresdner

Beitragvon Norbert » 30. November 2010 06:49

Hallo und willkommen vom Rhein an die Elbe !

btw. wofür steht denn der Altdeutsche in Deinem Betreff?

http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsch
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste