holzholen,schlittenfahren undundund.hat leider keine papiere Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
holzholen,schlittenfahren undundund.hat leider keine papiere biene&lu hat geschrieben:so nun ihr.....
Enz-Zett hat geschrieben:Bekommt man denn überhaupt noch 6km/h-Zulassungen? Oder bappt man da einfach eine schwarze 6 ans Heck und tuckert los?

Ralle hat geschrieben:Vollabnahme machen und falls du selber Wald besitzt mit grünem Kennzeiche zulassen. In dem Zuge auch gleich ein 3. Kennzeichen für den/die Anhänger machen lassen
und eigentlich ist ja jede fahrt ne´probefahrt
mit vierradbremse.die tante meiner 07er versicherung meinte das sie den zwischen meine motorräder schieben kann
jetzt muß nurnoch der tüv und das straßenverkehrsamt mitspielen.den kubota tf55 fahren wir auch mit hänger(ohne irgendwas Ralle hat geschrieben:Nachteile beim grünen Kennzeichen
2.) Die Fahrzeuge mit dem grünen Kennzeichen dürfen nicht zu anderen Zwecken verwendet werden. Wird das Fahrzeug zu einem anderen Zweck verwendet, so ist das ein Vergehen gegen das Steuergesetz und kann strafrechtlich verfolgt werden
TS Jens hat geschrieben:Hallo
Das mit der 6 kmh Regelung ist schon seit Jahren hinfällig.Soweit mir bekannt ist mußte man Gänge sperren lassen und das vom TÜV abhnehmen lassen.
Ein riesen aufwand.
Überschlage mal grob wie oft du das Ding im Jahr brauchen tust ? Wenn es weniger als 6 mal sind,dann schieße den Holder wieder ab.
Ich schlage selber Holz,und lasse das Holz abfahren von meinem örtlichen Bauern gegen eine Geldleistung.Der kommt dann mit John Deer mit HW 80 dran in den Wald gefahren.
Ich habe selbst eine Agria 1700 Einachser mit 10 PS Dieselmotor und wollte auch damit Holz aus dem Wald holen.Habe es sein lassen.Ich werde es bald schlachten und verkaufen.
Gruß Jens
die ihre Frau dafür eintauschen würden.Leider hab ich schon zwei Einachser aber keinen Diesel.
Enz-Zett hat geschrieben:Wenns hier so viel um kleine Landwirtschaftsdingends geht - ich hab ne Agria 1600 da stehen, seit Jahren nicht mehr bewegt. Tummelt sich hier vielleicht jemand, der so was gern hätte?
Karl hat geschrieben:Kannst du vielleicht ein oder zwei Bilder reinstellen![]()
geklaut. Als Ersatz hab ich dann die 1600er geholt, dann aber nicht mehr gebraucht. Der Garten ist inzwischen weg, und für den Garten am Haus hab ich mit dem Haus ne HaKo mitbekommen, die reicht allemal.

Karl hat geschrieben:Kannst du vielleicht ein oder zwei Bilder reinstellen

biene&lu hat geschrieben:wir hatten früher eine duz20-fräse...gegen den krach war ein überschallknall ein lauer furz....das vermutlich meistgehasste stück maschinenbau meiner kindheit
außerdem paßt er in den bully,unter obstbäume,zwischen weihnachtsbäume,durch schmale schuppentüre und an kurze enkelfingers
rs 09 ist schon zu groß und ohne oropax nicht wirklich audiophil biene&lu hat geschrieben:wir hatten früher eine duz20-fräse...gegen den krach war ein überschallknall ein lauer furz....das vermutlich meistgehasste stück maschinenbau meiner kindheit......dieses geräusch war meist mit arbeit verbunden......wer mal beim einschlagen von 3000 tomatenpfählen helfen durfte
![]()
sogar nagelneue metzler reifen hinten 
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste