Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Henry G. » 24. August 2010 20:52

Ich würde gern wissen, wie es sich verhält wenn man den "Sportauspuff" (eBay-Nr: 190435138170) von der ETZ an die TS 150 montiert.
Bringt es was? Oder ist der Auspuff totaler Fatz? Fährt jemand diesen?
Danke schonmal für Antworten.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Ex-User magsd » 24. August 2010 20:57

Bringt mächtig Minderleistung an der ETZ. Wird bei der TS nicht viel anders sein. ;)
Ex-User magsd

 

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Robert K. G. » 24. August 2010 21:02

Dafür aber schön laut. :mrgreen:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Küsten-Mz » 24. August 2010 21:08

Ich finde den optisch sau hässlich, ist aber Geschmackssache.
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Henry G. » 25. August 2010 17:45

magsd hat geschrieben:Bringt mächtig Minderleistung an der ETZ. Wird bei der TS nicht viel anders sein. ;)

Also lieber sein lassen?
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Van ES » 25. August 2010 18:22

Ich hatte zu schwarzfahrzeiten mal son ding an meiner ersten Hufu ES. Die Optik und der Klang waren absolut scheisse. Einen Leistungsverlust konnte ich aber nicht feststellen. Mehrleistung gabs aber auch net. :mrgreen:

Lass es bleiben!



Best Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon flo123 » 3. Dezember 2010 19:37

ich habe ihn zur zeit an meiner es 150 verbaut, und muss sagen, sie geht in oberen drehzahlen etwas besser, ich habe mir jedoch den krümmer noch ein paar cm gekürzt, also wenn du auf originaloptik nicht viel gibst, ist es ok... für den guten sound musste noch ein wenig dämmwolle in den dämpfer stopfen, von werk aus wurde mit der wolle sehr gespart ;)...
im großen und ganzen ganz ok, aber der preis ist etwas zu hoch für die doch sehr geringe leistungssteigerung, mehr als ein halbes perfdchen ist das sicher nicht!!
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon biene&lu » 3. Dezember 2010 20:34

mit dem kürzen des krümmers hast du die resonannz nach oben verschoben...das geht auch mit dem originalauspuff :mrgreen: immerhin hatts für ne halbe führungsrunde beim rennen gereicht :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Trabant » 3. Dezember 2010 22:09

Hatte so ein Brüllrohr mal an meiner 250er ETZ.
Wenn man am einen Ende reingeschaut hat, konnte man am anderen Ende Licht sehen.
Ich habe es dann doch lieber wieder abgebaut, da ich es vorziehe unauffällig irgendwo anzukommen.
Ich habe das Ding sogar noch so gut wie neu rumliegen. Wenn einer Interesse hat, es geht billig weg... :lach:

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon flo123 » 4. Dezember 2010 00:27

am besten ist immernoch sportpott selbst bauen wenn man es kann... spar dir lieber das geld, und lerne die ganzen formeln zum berechnen ^^ ... da haste mehr von, und kannst ihn dir irgendwann selbst basteln so das es auch ordentlich was taugt ;)
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Trabant » 4. Dezember 2010 01:16

flo123 hat geschrieben:am besten ist immernoch sportpott selbst bauen wenn man es kann... spar dir lieber das geld, und lerne die ganzen formeln zum berechnen ^^ ... da haste mehr von, und kannst ihn dir irgendwann selbst basteln so das es auch ordentlich was taugt ;)

Klar, und wenn man es dann berechnen kann, muss man nur noch schweißen lernen und sich ein gutes Schutzgassweissgerät zulegen.
Ach ja, die Ausbildung zum Schweißer dauert 3 Jahre.
Witzbold

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon flo123 » 4. Dezember 2010 02:38

ist doch mal ein gutes ziel was man sich setzen kann! ps. ich bin kein schweißer, und meine nähte halten auch, und verbessern sich auch konstant in ihrem aussehen ;) ..... übung macht den meister
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Robert K. G. » 6. Dezember 2010 10:21

Trabant hat geschrieben:...
Ach ja, die Ausbildung zum Schweißer dauert 3 Jahre.
Witzbold


Hallo,

ich glaube es gab hier so etwas wie eine Nettiquette. :wink: Wenn du so etwas schreibst kann es nicht schaden, auch ein paar Smilies zu verwenden. Nicht dass es noch jemand ernst nimmt...

Gruß
Robert, der einen Auspuff Marke Eigenbau einem sehr fähigen Schrauber abgekauft hat, weil ich ihn weder berechnen noch schweißen kann.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Ex-User magsd » 6. Dezember 2010 13:45

Robert K. G. hat geschrieben:... der einen Auspuff Marke Eigenbau einem sehr fähigen Schrauber abgekauft hat.


Bilder? ;D
Ex-User magsd

 

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Robert K. G. » 6. Dezember 2010 13:50

magsd hat geschrieben:
Bilder? ;D


Klaro, kannst du gern haben. Die liegen alle in meinem Gespann Umbaufred: viewtopic.php?f=10&t=39188#p663499

Leider habe ich momentan keine Zeit weiter an dem Mopped zu schrauben. :evil:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Ex-User magsd » 6. Dezember 2010 13:52

Ach jener ... hehe.

Ich hab auch mal einen für 'nen Foristi berechnet.
Glaub der hat beim schweißen aber was vergessen. Bild
Bild
Ex-User magsd

 

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon Robert K. G. » 6. Dezember 2010 13:56

Meinen musste ich auch erst selber stopfen. Ohne Dämmwolle kam man auf das gleiche Resultat. Eine Messung mit Dämmwolle habe ich auch schon gemacht: 96dB Standgeräusch. :freak: Aber die Charakteristik ist schon geil. :twisted: Mal sehen wie sich die ganze Aktion als Gespann macht.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Erfahrungen mit "Sportauspuff" für HuFu-ETZ an TS?

Beitragvon flo123 » 6. Dezember 2010 15:28

will ich auch haben, aber bitte mit dämpfer ;D
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste