Ein toller Sonntag.

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Ein toller Sonntag.

Beitragvon urban » 6. Dezember 2010 18:24

Mahlzeit Zusammen

Ich wache zeitig auf. Es ist Sonntag.
Der Rest der Familie schläft noch. Es ist ein schöner Tag.

Ich stehe auf und koche mir einen Kaffee. Die Familie wird noch mindestens 1 1/2 Stunden schlafen. Die Zeit werde ich nutzen. Rasch den Blaumann angezogen und mit dem dampfenden Kaffee in die Werkstatt. -Was für ein herrlicher Tag.

Da eine Einladung zur Zandpadentourtoucht in NL vorliegt. (Ist mit viel Wasser und Schlamm verbunden)
so in etwa :
IMG_39.jpg

und weil meine Elekrtik nicht wirklich Wasserfest ist :
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (15).jpg
hatte ich bereits im Vorfeld was besorgt.

Also anfangen:

Elektrik ausbauen:
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (17).jpg

Alle Bauteile grob im neuen Zuhause unterbringen:
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (2).jpg

Grundplatte auch noch ausbauen um mit Dose zu verschrauben:
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (16).jpg




Pause- Die Familie ist aufgewacht und giert nach frischen Brötchen. (Da ich heute eh einen Dosentag habe fahre ich mit der Dose zum Bäcker :mrgreen:)
In derZwischenzeit hat Sohnemann den Tisch gedeckt. Ein schöner Tag-
Frühstück-zusammen mit Frau und Sohn - ganz gemütlich.

Erwähnte ich das es ein schöner Tag ist?

Frau sagt nach dem Frühstück darf ich weiterbasteln.
Führwahr ein schöner Tag

Doch dann zurück in der Werkstatt.

Dose mit Grundplatte und allem Geraffel fallen mir zu Boden
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (3).jpg

Dose dann natürlich kaputt. Geraffel offentlich nicht.

Der Tag ist gelaufen.

Ab unter die Dusche, was soll man auch sonst machen an so einen beschissenem Tag und schlimmer kann es ja wohl nicht mehr kommen oder?

Ich sehe Ihr kennt meine Frau nicht.
Denn kaum aus Dusche raus und SofaSonntagsklamotten an um Sendung mit der Maus zu schauen -
kommt Sie mit dem glorreichen Vorschlag zum verkaufsoffenen Sonntag zu gehen.

Jetzt ist Tag endgültig gelaufen!!!

Aus der Nummer kommt Mann nicht mehr raus, also gute Miene zum bösen Spiel und alle ab in die "Dose" und los.
Wieder erwarten dann doch beim verkaufsoffenen Sonnatg nützliche Dinge für kleines Geld gefunden:
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (9).jpg

Der Tag wird wieder besser.

Frau sagt wir gehen nach Hause (Es geschehen noch Zeichen und Wunder) Der Tag wird vielleicht doch noch schön .

Zuhause angekommen sagt meine Frau doch glatt: "Nun geh schon wieder in die Werkstatt."

Der Tag ist schön.

Also flugs die gefallenen Teile in "Dose 2" einpassen
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (7).jpg


Passt

Gummitüllen einbauen
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (6).jpg


Passt auch

Deckel drauf
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (4).jpg
Passt

Anderer Blickwinkel
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (5).jpg


Na das sieht doch recht passabel aus

Vattern is zufrieden

Muttern auch (weil Vattern jetzt gutgelaunt fürs Abendessen sorgt. (Probefahrt zu Pommesbude))

Ach Leute was soll ich euch sagen :"Es war ein schöner Tag"

Gruß
Urban
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon altf4 » 6. Dezember 2010 18:31

^^, ein wahrlich schoener tag.

bin schonmal gespanntauf das video von den wasserfesten hollanderz :)
bitte bitte, mach ganz viele fotos!

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon RT Opa » 6. Dezember 2010 18:32

Ich sage es immer und immer wieder gern,
Alles wird gut.
Wünsche dir viel Spaß wenn du im Matsch spielst.
Und ja bitte für Bilder sorgen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon trabimotorrad » 6. Dezember 2010 18:35

Sehr schön beschrieben. Nebenher ein interessanter Tip, was man mit seiner wasserempfindlichen Elektrik tun kann. :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon alexander » 6. Dezember 2010 18:44

trabimotorrad hat geschrieben:Sehr schön beschrieben. Nebenher ein interessanter Tip, was man mit seiner wasserempfindlichen Elektrik tun kann. :wink:


Man kann sich gut vorstellen von wem Tupperparties in Zukunft besucht werden.
;-)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon Lorchen » 6. Dezember 2010 18:47

Im Sommer mußt du aber den Deckel der Plastebüchse abmachen wegen der Kühlung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon RT Opa » 6. Dezember 2010 18:53

alexander hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Sehr schön beschrieben. Nebenher ein interessanter Tip, was man mit seiner wasserempfindlichen Elektrik tun kann. :wink:


Man kann sich gut vorstellen von wem Tupperparties in Zukunft besucht werden.
;-)

Tupperpartys bei Forentreffen , ich hau mich weg :rofl: :rofl: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon urban » 6. Dezember 2010 19:08

Lorchen hat geschrieben:Im Sommer mußt du aber den Deckel der Plastebüchse abmachen wegen der Kühlung.

Hallo Lorchen
wird sich zeigen. ich denke aber nicht da viele den Zündkram ja auch in ein leeres Bakelitgehäuse einer 6volt Batterie quetschen.
Und selbst wenn - der Deckel ist schnell entfernt.

gruß Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon Es_war_einmal » 6. Dezember 2010 19:13

Ja, so kann man diese Dosen denn dann auch verwenden. Viel Spaß im Matsch.
Es Grüßt euch aus dem schönen Norden
Bianca
____________________________
Die immer noch schraubt.
Die ersten Infos wie und was? : 06.09.10, :les:

Die ersten Schrauben fielen am: 21.09.10 :ritter:

alles vom Rahmen ab : 15.11.10 :tongue:
_____________________

Fuhrpark: MZ ETZ 251 /1989
Es_war_einmal

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 5. September 2010 19:13
Wohnort: bei Hamburg

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon P-J » 6. Dezember 2010 19:15

Dir ist aber bewusst das die Reglereinheit der VAPE warm wird und eigendlich etwas Kühlung braucht. Ich finde einen MZ ohnehin zu schade für sowas. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon Lorchen » 6. Dezember 2010 19:19

Eine sinnvolle Verwendung. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon Henry G. » 6. Dezember 2010 21:04

Du solltest unten (also seitlich der Dose, in ihrer ursprünglichen Verwendung) noch einige Löcher anbringen, zwecks Schwitzwasser. Dann kann es unten rauslaufen.
Sonst fängt's dir's schnell das Oxidieren an.

MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon urban » 7. Dezember 2010 19:36

Henry G. hat geschrieben:Du solltest unten (also seitlich der Dose, in ihrer ursprünglichen Verwendung) noch einige Löcher anbringen, zwecks Schwitzwasser. Dann kann es unten rauslaufen.
Sonst fängt's dir's schnell das Oxidieren an.

MfG :wink:


Hallo Henry
Da hatte ich mir auch schon Gedanken zu gemacht. Ich Habe diese kleinen Silica-Gel-Beutelchen die man heute in fast jedem Produktkarton findet mit reingetan und werde die Sache beobachten. Wenn sich doch noch Kondeswasser findet werde ich noch entfüftungslöcher bohren.

P-J hat geschrieben:Dir ist aber bewusst das die Reglereinheit der VAPE warm wird und eigendlich etwas Kühlung braucht. Ich finde einen MZ ohnehin zu schade für sowas. :(

Hallo P-J
Warum? Sie wird ja nicht extra kaputtgefahren.Und da machen noch ganz andere Teile mit :
zptt10-11.jpg
zptt10-26.jpg

und es ist ja auch nur Wasser und Sand.

Gruß Urban
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Ein toller Sonntag.

Beitragvon eichy » 7. Dezember 2010 19:40

Jetzt weiss ich fürwas das ganze Tupperzeugs von Yvonne gut ist.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste