Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon ElMatzo » 3. September 2010 22:58

habe meine brücke heut in empfang nehmen können. wundertoll! dankeschön! :ja:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Der Onkel » 6. September 2010 04:20

moin jungens und maadels
das mit den pn`s läuft gut und ich habe einen besseren überblick über die sache und KEINER wird vergessen :coffee:

gruss eric

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1986
Der Onkel

 
Beiträge: 4
Registriert: 28. August 2010 08:27

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Dragonbeast » 27. September 2010 20:11

Hallo "Onkel", gibt es eigentlich schon einen ungefähren Termin für den nächsten Schwung M-.Brücken???:-)

Freu mich schon!!!

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 27. September 2010 20:50

Der Onkel und ich haben den Bestellungseingang für die 3/4. Serie aufgenommen. Liefertermine stehen aber noch nicht fest werden aber sich aber wohl erst Anfang 2011 abspielen. Allerdings hatte ein Teil der 3.Serie schon kurz nach der 2. Serie bestellt. Diese werden vorrausichtlich Oktober/November geliefert.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Sven Witzel » 28. September 2010 10:28

Wenn Marco noch nen bisschen weiter gewürgt hätte, dass hätt ich auch noch bedarf gehabt... Zum Glück hat er aufgehört und meine Brücke leben gelassen jetzt hat sie nur Abdrücke von ner U-Scheibe...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Der Onkel » 16. Oktober 2010 16:38

moin moin alle miteinander

diverse PN´s haben mich erreicht und ich werde allen,die mir geschrieben haben,dieses jahr mit einer montagebrücke beglücken.ein kleines problem habe ich doch noch,da bei uns auf arbeit zur zeit einbisschen "PARTY" ist und sich die gemühter erstmal beruhigen müssen,wird es noch ein paar tage dauern bis ich los lege.

also bis neulich-melde mich wenn ich anfange :coffee:

gruss eric

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1986
Der Onkel

 
Beiträge: 4
Registriert: 28. August 2010 08:27

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Küsten-Mz » 7. Dezember 2010 20:07

Gibts eigentlich schon was neues?
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 7. Dezember 2010 20:40

Leider ja. Der Onkel hatte Mitte November einen Arbeitsunfall und momentan noch einen geschienten Finger. :(

IMAG0072.jpg


Daher wurde auch die Produktion im November erstmal nicht weiter geführt. Einzelteile der Brücken wurden aber schon ausgelasert. Wird also im Januar alles fortgeführt.... :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Küsten-Mz » 7. Dezember 2010 20:50

Na dann wünsche ich mal gute Besserung.
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon harry-20170 » 8. Dezember 2010 07:31

Hallo, hätte auch intresse.
Kann man(n) die anderen Werkzeuge auch von Dir bekommen?
Gruß Harry

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 8. Dezember 2010 22:09

Leider nein. Nur die Brücke....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 31. Dezember 2010 17:50

So Leute das wars! Der Onkel hat den 31.12. zum Stichtag erklärt und ich mach heute die Bestellgeschichte hier definitiv zu.

Wer jetzt noch eine haben möchte, den kann ich leider nur noch eine Absage erteilen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon alexander » 1. Januar 2011 09:09

Alles Gute und beste Wuensche zur Genesung fuer Onkel und den dazugehoerigen Finger.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 8. Januar 2011 11:43

Servus Leute
=============


Damit niemand vergessen wird habe ich die Liste vom Onkel und mir jetzt zusammengewürfelt. Rausgekommen sind nochmal 53 Stück. Folgende Foristi haben nun bei mir verbindlich bestellt:

torbiaz
Nils
3einhalb
Koponny
rheinlandfreund
mzkay
Motorradfahrer
Cityslicker
Sebelbastian
motorradel
Patrick Christian
zweitaktschraubaer
monsineurincroyable
ckone
thesoph
colli
der janne
zwofünf
Commander Keen
motorma
ollipa
fETZt
MZ-Heinz
Straßentiger
MZ Fahrer
Paul.McKenczy
vopoemme
ollom
IFA-Rider
ysengrin
harry-20170
hubsi
roburfahrer
Nking
onkelmoz
Küsten-MZ
royalfivestars
basti90
gerdius
immerzu
Dragonbeast
blackbyrd
JeyJey
gas
Onkel_Hans
ben
Moench
Schweriner
modulator
uranía
Enz-Zett
achim52
ich
alexander
Mc Girk


Sollte irgend ein Foristit nicht genannt worden sein, der aber vor dem 1.1. bestellt hat, der möge sich

bis zum 20.1
.

bei mir melden. Alle Nachrufe nach dem 20.1. kann ich nicht mehr berücksichtigen, da wir am 21.1. letztmalig auslasern!


Geduldet euch auch was die Auslieferung angeht. Bei 53 Brücken dauert es auch ne Ecke sie zu montieren/verschweißen/verpacken, etc.
Zuletzt geändert von Christof am 10. Januar 2011 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon MZ Fahrer » 8. Januar 2011 14:42

Folgende Foristi haben nun bei mir verbindlich bestellt:


........
Straßent......
MZ Fahrer :biggrin:
Paul.McK.......
...........

So ist es !

Der Worte lese ich gerne,
da ich mit auf der Liste stehe. :D

Kann es kaum Erwarten.

Alles Gute noch im Neuen Jahr
wünscht euch Beiden
der MZ Fahrer

Fuhrpark: MZ und Simson
MZ Fahrer

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 6. Oktober 2010 21:05

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon 3einhalb » 6. Februar 2011 11:36

Hallo Christof

Ich will ja nicht als Drängler auffallen , aber : Habt ihr schon einen unverbindlichen Termin für die Brücken ?

Verbindliche Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 6. Februar 2011 20:17

Leider noch nicht! Augelasert ist aber schon die Masse der Brücken!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Dragonbeast » 26. Februar 2011 08:43

Hallo Christof,
wollte auch mal wieder den aktuellen Stand abfragen!?
Gehts voran???

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 26. Februar 2011 11:41

Dragonbeast hat geschrieben:Gehts voran???


Selbstverständlich. 50 Brücken sind ausgelasert und 18 Brücken schon fertig verschweißt. Von den U-Profile der Brücken sind bereits 40 fertig. So wie der Onkel und ich Zeit haben, braten wir weiter. Is halt ne große Menge! Wenn sie fertig sind bekommt ihr Nachricht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Dragonbeast » 26. Februar 2011 11:48

Alles klar, und danke für die Info!!!;-)

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon modulator » 4. April 2011 18:51

Hallo,

Gibt es schon einen neuen Status?

Mfg
Flo

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 4. April 2011 20:42

Hallo Leute:

seit einigen Tagen liegen bei mir so ca. 50 Brücken. :mrgreen: Seht hier:

IMAG0202.jpg


Jetzt gehts los. Ich werde die Woche die ersten 20 Stück verpacken und euch dann einzeln die Kontodaten zuschicken, damit bei mir kein Chaos ausbricht. Wer also eine Bestellzusage hat erhält die Tage eine PN. Das hängt jetzt nur noch von der Kartonage ab!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon MaxNice » 4. April 2011 20:44

gibts eig sone art "überbrücken" - planmäßige überproduktion für nachzügler oder so?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Dragonbeast » 9. Mai 2011 15:40

Vielen Dank nochmal für die M-Brücke,

sie kam am WE!!! ;D

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon zweitaktschraubaer » 9. Mai 2011 19:09

Meine habe ich schon lackiert - danke für die tolle Aktion!
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon mzkay » 9. Mai 2011 19:17

meine ist auch schon eine Weile da - saubere Arbeit - Danke für euere Mühe

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Ysengrin » 10. Mai 2011 08:42

Meine ist auch schon da! Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was genau ich damit machen kann. :oops:

Muss ich die eigentlich irgendwie lackieren oder behandeln, damit sie in so gutem Zustand bleibt?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 10. Mai 2011 19:02

Mein Exemplar wird regelmäßig mit den Fingern geölt, ansonsten ist Farbe nie verkehrt! :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Ysengrin » 10. Mai 2011 19:06

Einfach nur schwarze Rostschutzfarbe, oder lieber gleich pulvern?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon vopoemme » 10. Mai 2011 19:10

Danke für die Montage..rücke. (Entschuldige mein weiches P geht nicht mehr).

Am Wochenende wurde meine mit Rostschutz und Schwarz lackiert.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon JeyJey » 20. Mai 2011 18:29

Meine Montagebrücke ist heute gekommen.
Ich werde sie wohl in einen Ölfilm stecken und in Kunststoff gehüllt aufbewahren. :ja:

Danke Christof

Grüße

Fuhrpark: RT 125/2; ETS 250; ETZ 250; ES 150
Jawa 350; Touren Awo; VW Passat B7 3,6l, MB W116
JeyJey

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 7
Registriert: 10. März 2008 13:47
Wohnort: Leipzig, geb. in Hoyerswerda
Alter: 49

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Küsten-Mz » 20. Mai 2011 19:00

Meine Brücke ist auch heute angekommen, bin sehr begeistert von eurer Arbeit. :ja:
Danke schön noch mal.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon BigHecht » 20. Mai 2011 19:17

Meine hat gestern den ersten Motor zerlegt :lol:
Nochmal dank und wenns noch mehr Spezialwerkzeug gibt -> Bitte sofort auf die liste setzen :wink:
mfg peter

Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 90
und einen alten Audi A4 bj 96
BigHecht

 
Beiträge: 76
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 1. September 2010 22:19
Wohnort: Hagenburg bei Hannover
Alter: 66

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Lasse » 20. Juni 2011 17:46

Kann man nur die originale Kupplungsabzieher verwenden? Ich habe nur die MZ-b version gefunden.

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 20. Juni 2011 20:01

Lasse hat geschrieben:Kann man nur die originale Kupplungsabzieher verwenden?


Ja. Die MZ-B-Version und auch die von guesi sollten aber auch passen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon andison » 21. Juni 2011 19:21

HAllo!
Ist es noch müglich eine Brücke für meine 250er ETZ nachzubestellen? Ich werde, wenn er noch durchhält meinen Motor im Herbst auch machen müssen.
Danke im voraus!

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Christof » 21. Juni 2011 19:25

Leider nein. Alle Brücken sind weg. Die Letzte kommt die Woche noch zur Auslieferung....

Tante Edit sagt:

So das wars bitte nicht mehr anfragen. Letzte Woche ging die letzte Brücke raus.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon tomate » 9. Juli 2011 15:49

Ach menno !!! Zu spät gelesen...
könnte mir in den A... beißen!
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Wer braucht Montagebrücke 22-50.430?

Beitragvon Atomo » 9. Juli 2011 19:48

Uupps.
Auch zu spät. (siehe Anmeldedatum im Forum).
Wenn so etwas nochmal produziert wird könnt ihr mich bitte auch auf die Liste setzen.

Gruß
Dirk
Gruß

Dirk

Fuhrpark: ETZ 250/Gespann
Royal Enfield 500
Honda Wave 110i
Atomo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2011 11:21
Wohnort: Kirchhain/Hessen
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste