Vergaserverkleidung von ES 150 an ES 150/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaserverkleidung von ES 150 an ES 150/1

Beitragvon Pokrischkin » 9. Dezember 2010 03:02

Hallo,

ich habe in der Schatztruhe eine Vergaserverkleidung mit Ansagstutzen von 'ner ES/0 ausgegraben und würde sie gern an meiner /1 verbauen. Der Ansaugstutzen ist etwas zu lang, wodurch der Vergaser nach hinten rückt, paßt aber rein.

Allerdings habe ich Sorge, daß es durch die geschlossenen Seitenbleche (bei ES/0 sind die in der Mitte der Verkleidung offen) zu Kühlproblemen am Zylinder kommen kann, weil evtl. nach hinten keine Luft mehr abfließt.

Hat jemand Erfahrung damit?

Ansonsten schonmal 'nen schönen 3. Advent!

Grüße
Carsten

Fuhrpark: meine kleine 85er TS und das Velorex-Gespann
Pokrischkin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 155
Themen: 25
Bilder: 13
Registriert: 29. Dezember 2008 00:43
Wohnort: Zerbst
Alter: 55

Re: Vergaserverkleidung von ES 150 an ES 150/1

Beitragvon MZ-Chopper » 9. Dezember 2010 17:17

nein, ich hab keine erfahrung, nehme dir aber die abdeckung gerne ab, wenns nicht funktioniert
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vergaserverkleidung von ES 150 an ES 150/1

Beitragvon Hafenpapst » 9. Dezember 2010 17:41

Ich hab auch die Abdeckung drauf mit einem /2 Zylinder und ich habe keine negativen Erfahrungen machen können auch nicht bei sehr warmen Wetter.
Es gibt doch auch glaube ich 2 verschiedene Abdeckungen für die ES 125/150?
Müsste alles i.O. sein.

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Vergaserverkleidung von ES 150 an ES 150/1

Beitragvon Sven Witzel » 9. Dezember 2010 18:58

Hafenpapst hat geschrieben:Es gibt doch auch glaube ich 2 verschiedene Abdeckungen für die ES 125/150?

Ja , je nachdem welcher Vergaser verbaut ist.
Es gibt eine für den Zentralschwimmer und eine für den KN-Vergaser
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Vergaserverkleidung von ES 150 an ES 150/1

Beitragvon Pokrischkin » 10. Dezember 2010 10:08

Hafenpapst hat geschrieben:Ich hab auch die Abdeckung drauf mit einem /2 Zylinder und ich habe keine negativen Erfahrungen machen können auch nicht bei sehr warmen Wetter.
Es gibt doch auch glaube ich 2 verschiedene Abdeckungen für die ES 125/150?
Müsste alles i.O. sein.

Gruß Dennis



Hallo Dennis!

Vielen Dank für die Tips. Ich habe die "große" für den Zentralschwimmervergaser. Passend ist die auf jeden Fall und für meinen Geschmack siehts auch einfach gut aus. Ich hatte halt nur etwas Sorge wegen der Luftkühlung...

Viele Grüße
Carsten

Fuhrpark: meine kleine 85er TS und das Velorex-Gespann
Pokrischkin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 155
Themen: 25
Bilder: 13
Registriert: 29. Dezember 2008 00:43
Wohnort: Zerbst
Alter: 55

Re: Vergaserverkleidung von ES 150 an ES 150/1

Beitragvon Christof » 10. Dezember 2010 10:26

Im Normalfall geht der Einbau des kompletten Abdeckungssatzes am MM/2 bzw. in der ES 150/1 wenn wie gesagt die Abdeckung die letzte Ausführung für den Zentralschwimmervergaser ist.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pedant und 331 Gäste