Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Beitragvon Simmi-Thimmy » 11. Dezember 2010 21:24

Hallo,

ich habe hier noch eine 150er TS Kurbelwelle zu liegen. Als die Welle noch eingebaut war, drehte sie sich im Innenring vom Lager. Jetzt wo die KW ausgebaut ist, konnte ich mal nachmessen. Der rechte Lagersitz ist 3/100stel eingelaufen (Durchmesser von 24,97). Das neue lager lässt sich jedoch nicht von Hand raufschieben!
Die andere Seite hat einen Durchmesser von 25,00. Da ich noch eine neue ETZ Welle habe, habe ich diese auch mal vermessen (25,01)

Jetzt meine Frage:
Ist es schlimm, dass die Welle um 3/100stel eingelaufen ist? Natürlich könnte man die Lagersitze aufchromen lassen, aber ich glaube kaum, dass sich das bei einer TS Welle lohnen würde.
Nicht dass sich die Welle nach ein paar Kilometern wieder im Lagerinnenring dreht :shock:


mfg Paul
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 18:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Beitragvon Maddin1 » 11. Dezember 2010 21:27

Ganz ehrlich, da die Welle ja schon gelaufen ist, lass sie regeneriren.

Wenn sie schon einen Satz KWlager überlebt hat, dann wird es doch sicher nicht lange dauern bis das Pneullager aufgibt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Beitragvon Simmi-Thimmy » 11. Dezember 2010 21:32

Das Pleullager hat bereits merkliches Höhenspiel :wink:
Ich überlege halt ob es überhaupt Sinn macht die Welle aufgrund des Stumpfes zu regenerieren.
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 18:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Beitragvon Maddin1 » 11. Dezember 2010 21:35

Ja, sprech mit dem Betrieb darüber. selbst wenn sie nur eine Schlachtwelle wird...

Merke, keine aufarbeitswürdigen Motorenteile wegwerfen!!!
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Beitragvon Simmi-Thimmy » 11. Dezember 2010 21:37

Na mal gucken. Ich wollte die Welle bei Gabor in Berlin überholen lassen.
Ich habe noch 3 oder 4 weitere TS Motoren, allerdings will ich die nicht extra auseinanderbauen nur um an die KW ranzukommen.
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 18:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Beitragvon Nordlicht » 12. Dezember 2010 12:50

es gibt keine neuen KW mehr für die 150 ES..Ts Modelle also wenn man eine braucht lohnt sich ein regenerieren immer....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Beitragvon Simmi-Thimmy » 12. Dezember 2010 13:04

Ja, das regenrieren an sich lohnt sich schon. Da der Stumpf aber eingelaufen ist, könnte es halt "unwirtschaftlich" sein, da ein eventuelles aufchromen der Zapfen nicht ganz billig ist.

mfg Paul
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 18:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Kurbelwellenstumpf eingelaufen

Beitragvon wolf60 » 12. Dezember 2010 13:15

Ist so. Gut regenerierfähige Kurbelwellen für die HuFus gibt es für ganz kleines Geld, da lohnt eine Aufarbeitung einer wegen abgelaufener Kurbelwellenstümpfe eigentlich nicht mehr regenerierfähigen Welle nicht. Setz am besten mal hier im Forum eine Suchanzeige rein, da findet sich bestimmt jemand, der eine bessere Kurbelwelle für dich übrig hat.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 23:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pierrej und 37 Gäste