Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:such mal bisschen nach ölthreads, ist bestimmt nicht der erste.
nimm ein normales mineralisches öl, keine zusätze und kein scooter -öl.
lies dir die einfachanleitung durch: http://etz250.users.50megs.com/einfahr.htm
wesentlich wichtiger ist die korrekte zündungseinstellung und daß er keine falschluft, weder vor noch nach dem vergaser, zieht. korrekter luftfilter, vergaserklemmung etc.....
ein klemmer hat immer ursachen, wenn die nicht behoben werden klemmts wieder.
Michi17 hat geschrieben:(... Kolben neu und Zylinder wird geschliffen)
Trabant hat geschrieben:Du kannst ja die Klemmspuren mit ganz feinem Polierpapier quer zur Laufrichtung etwas glätten.
flotter 3er hat geschrieben:Juhu, ein Ölfred!
Michi17 hat geschrieben:ich ware gerade auf der homepage von liqui-moly, dort wird für die MZ ein vollsynthetisches Öl empfohlen: Racing Synth 2T. Was haltet Ihr vin diesem, oder ist es besser ein mineralisches Öl zu fahren?
MZ_Martin88 hat geschrieben:Ich fahre das vollsynthetische Öl Castrol Power 1 Racing in 1:100.Kann ich nur weiterempfehlen, da insgesamt sehr sauber.
ETZploited hat geschrieben:MZ_Martin88 hat geschrieben:Ich fahre das vollsynthetische Öl Castrol Power 1 Racing in 1:100.Kann ich nur weiterempfehlen, da insgesamt sehr sauber.
Herrje, nicht schon wieder alles von vorn.