Generalüberholte MZ 250er

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon RoVives » 12. Dezember 2010 17:38

Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo (eine würde mir schon reichen :D ) generalüberholte MZ 250-er zu erwerben?

Die 125-er waren mir alle zu "nervös" und hochtourig, die 1000-er war auch wohl ein bischen zu heftig für mich.

Ich suchte da eigentlich eine 250er Zweitakter, oder 250-er Gespann, wobei Gebrauchte mit inzwischen 30 Jahren + vielleicht auch ein bischen zu alt sind, es sei denn es gäbe noch eine mit einem neuen oder wie neu rostfreien Rahmen und überholter Mechanik oder Elektrik.

Gibt es so was?

Grüße
Rovives

:?:

Fuhrpark: es 250
RoVives

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 13. April 2009 14:53

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon funkenbaendiger » 12. Dezember 2010 17:45

Stell den Beitrag mal unter die Rubrik MARKTPLATZ - Suche
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon ETZploited » 12. Dezember 2010 17:51

Es gibt Händler, die als generalüberholt ausgewiesene Fahrzeuge anbieten :/
Einerseits ist das dann wirklich ein teurer Spaß, andererseits kannst du dir nie sicher sein, was daran wirklich gemacht wurde.
Wenn du in Eigenregie Fahrwerk und Antrieb komplett instandsetzt, mußt du schon so 1000-1500 einplanen, und dabei ist noch nichts an der Optik passiert.
Das mal als Hausnummer.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon Sven Witzel » 12. Dezember 2010 17:53

Motoren gibts - abgesehen davon kann man es ja selbst in den Zustand versetzen...

Wie wärs mit ner 660er ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon ETZploited » 12. Dezember 2010 17:55

funkenbaendiger hat geschrieben:Stell den Beitrag mal unter die Rubrik MARKTPLATZ - Suche


Naja, wer verkauft eine generalüberholte MZ - im Regelfall bekommt man nie mehr die Investitionen zurück.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon vopoemme » 12. Dezember 2010 18:11

In Harta, bei 2-Rad Schubert, stehen welche. Eine ETZ 250 und eine ETZ 251. Beide sehen aus wie neu und der Preis kommt dem auch ganz nahe ( rund 3000 Euro, wenn ich mich recht erinnere). Dafür haste aber eine von Meisterhand gemachte.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon Dieter » 12. Dezember 2010 18:24

Gabor aus Berlin macht dir mit Sicherheit auch eine richtig schön fertig. Aber das wird auch nicht billig. Bei deinen scheinbar hochgesteckten Wünschen wirst du sicher nicht unter 4.000 Euro fündig. Aber kannst ja mal bei Gabor anfragen. Zumindest hat er welche im Angebot, so wie sie sind.

In der Gegend von Chemnitz/Dresden gibt es auch einen Händler der die Fahrzeuge komplett neu aufbaut.

http://www.brockolow.de/index.php/deu/5 ... o=cat_show

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon ·.· » 12. Dezember 2010 21:14

vopoemme hat geschrieben:In Harta, bei 2-Rad Schubert, stehen welche.

http://www.zweirad-schubert.com/fahrzeuge.html

Fuhrpark: -
·.·
Ehemaliger

 
Beiträge: 74
Themen: 3
Registriert: 28. April 2010 10:24

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon ETZploited » 12. Dezember 2010 21:23

·.· hat geschrieben:
vopoemme hat geschrieben:In Harta, bei 2-Rad Schubert, stehen welche.

http://www.zweirad-schubert.com/fahrzeuge.html


Die würde ich lieber nicht nehmen. Doch zum Grund sage ich öffentlich lieber nichts.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon TS Jens » 12. Dezember 2010 21:29

Hallo

Warum brauchst du eine MZ mit Rostfreien Rahmen ? Eigentlich doch eine MZ nur meist eine neue Elektrik/Zündungsanlage,einen überholten Motor,und neue Reifen.

Aber man spart sich viele graue Haare, wenn man eine fertige Mz kauft,vor allem wenn der Vorbesitzer ein Irrer Elektrobastler war.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon Schraubergott » 12. Dezember 2010 22:37

Wow, was für Preise bei Schubert. Wenn ich denke, was ich in meinen ETZ Neuaufbau gesteckt habe-über 1500 Euronen an Material.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon wolf60 » 13. Dezember 2010 00:05

Ein generalüberholtes Eisenschwein wird gerade von einem Berliner Händler in der Bucht angeboten.

Artikelnummer: 260707192850

Ich kenne den aber nicht näher, kann daher über die Qualität seiner Restaurierungen nichts sagen. Teuer ist sie auf jeden Fall.

Link durch Artikelnummer ersetzt (Ralle)

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon Trabant » 13. Dezember 2010 00:33

tja, wenn man mal rechnet, was Reparaturmaterial, ein MZ in restaurationswürdigem Zustand plus Arbeitslohn, sagen wir mal nur 20 Euro die Stunde, plus Nebenkosten allein macht.
Dann ist man aber ganz schnell auf so einer Summe. Die Firma will ja auch was dran verdienen und Gewährleistung müssen sie auch geben .
Wie lange arbeitet man wohl an so einem Projekt? Total zerlegen entrosten lacken Motor machen alles polieren und und und.
Wer es nicht selber machen kann oder will, muss eben die entsprechende Summe hinlegen.
Eine recht gute ETZ 250 kann man für 500 bekommen dann noch 300 für Material und viel selber machen, geht auch

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Generalüberholte MZ 250er

Beitragvon Atari » 13. Dezember 2010 13:26

Also alles neu machen ist echt teuer, in meiner TS hocken locker 2000€ allein fürs renovieren, wenn sie fertig ist wird sie um die 3000€ und unzählige Arbeitsstunden, mal ganz von der Teilesuche abgesehen verschlungen haben. Dann kann man sie aber auch wirklich als so gut wie neu einstufen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste