Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 23. Dezember 2010 18:25

nabend,

bei mir fehlt leider der soziushaltegriff sowie die konsole für logischer weise dem soziussitz.
ich habe mir mal ne zeichnung aus einer groben skizze angefertigt, die ich vor ewigkeiten mal von einen bekannten bekommen habe.

ihr habt doch bestimmt diese halterungen noch dran.
könnt ihr mir bitte sagen, ob ich es so problemlos anfertigen kann.

die bohrungen für die nieten und die führung für den halteriemen habe ich jetzt nicht mit eingezeichnet.
wichtig wäre mir der winkel.

vielen dank.
mzhalteriemen.JPG


mz halteriemchen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon eMVau » 24. Dezember 2010 10:40

Hab mal meinen Soziussitz fotografiert, ist allerdings von der /0 (1959 mit Federkern). Maße habe ich mit meinen mir zur Verfügung stehenden Mittel eingetragen.

- Zur Befestigungsschraube hin verläuft er konisch von 23 auf 19 mm.
- Er ist in zwei Achsen verdreht gebogen: 45 Grad in Fahrtrichtung nach vorn (von oben gesehen) und 120 Grad nach oben seitlich (von oben gesehen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 24. Dezember 2010 13:01

danke für deine mühe.
da gibts doch schon einige unterschiede zur zeichnung.
ist dein sitz aufklappbar ohne den griff nach oben zu schieben?
ich wollt die ausführung nachfertigen wo man den griff erst nach oben schieben muss um den sitz aufklappen zu können.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon eMVau » 24. Dezember 2010 13:09

Ich muß ihn etwas nach vorn biegen, damit der Sitz aufgeht.

Das es verstellbare Haltegriffe gab, war mir bis dato neu. Hab eben nochmal an meiner /1 geschaut, dort geht auch nichts zu verstellen. Das Innenleben ist bei beiden Haltegriffen (so eine Art Gliederkette) starr mit dem Winkel verbunden.
(/0 geschraubt; /1 genietet)

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 24. Dezember 2010 13:24

oh ha.
jetzt leuchtets mir ein das sich die ES 250/0 und die /1 unterscheiden. ich dachte das die beiden typen identische haltegriffe und konsolen haben.
ich bin mir zu 100% sicher das bei der /0 der haltegriff aus einen flacheisen besteht, dieser jeweils am ende ein langloch hat (zur verstellung) und am ende des langloches (in richtung mitte) eine senkung zur arretierung des griffes mit der konsole hat.

sprich bei meiner unteren zeichnung ist die senkung am falschen ende des langlochs gezeichnet worden.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon wolf60 » 24. Dezember 2010 21:42

eMVau hat geschrieben:Hab mal meinen Soziussitz fotografiert, ist allerdings von der /0 (1959 mit Federkern)


Das sieht mir eher nach einem Soziussitz der ES 250/1 aus. Der Bügel von der /0 ist etwas anders. Siehe hier. Der Gummiüberzug ist natürlich nicht original.

IMG_0617.jpg
IMG_0618.jpg


Die Maße habe ich nicht abgenommen, weil mein Griff insgesamt etwas verzogen ist und deshalb als Muster nicht mehr so recht taugt. Der originale /0-Soziushaltegriff ist allerdings konstruktiv nicht der Weisheit letzter Schluß. Beim Fahren stört der starre Griff im Rücken des Fahrers, besonders bei der im Vergleich zur 175er stärker vibrierenden ES 250/0. Ist schon etwas nervig, ständig einen vibrierenden Bügel im Rücken zu spüren, darum habe ich ihn auch abgebaut und benutze ihn nur noch, wenn tastsächlich jemand hinten drauf sitzt. Möglicherweise wurde deshalb bei deiner ES 250/0 irgendwann einmal auf den Soziussitz der ES 250/1 umgerüstet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon eMVau » 25. Dezember 2010 09:46

Nun bin ich aber etwas verdutzt, meine Sitze haben die Steckschlösser, nicht die mit dem Riegel.

(Steckschlösser ähnlich wie Sitzbankschloß bei der Schwalbe; Riegel rastet in Aussparung des Bodenbleches (Sitz) ein).

Auf Bild 2 oben und Bild 3 rechts ist das Schloß mit Schutzabdeckung erkennbar.

Gesegnete Weichnachten! - LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon der janne » 25. Dezember 2010 12:39

die ertsen /0 Sitze waren mit diesem verstellbaren Bügel, wohl bis 58, genauer kann ich es nicht eingrenzen, Steckschlösser wohl auch nur bis zu diesem Zeitraum, eventuell bis 59 noch, danach die runden "Briefkästenschlösser".
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon wolf60 » 25. Dezember 2010 13:08

Der von mir fotografierte Haltegriff stammt von meiner ES 250/0, die ist Baujahr 61 (Fahrgestellnummer 115XXXX) und hat noch die Steckschlösser in den Sitzpfannen. Die Steckschlösser müssen also noch nach 1959 in die Einselsitze eingebaut worden sein, die ab Sommer 1960 wahlweise lieferbaren Sitzbänke sind dagegen wohl schon von Anfang an mit den fest eingebauten Schlössern geliefert worden.

Wann genau umgestellt wurde, weiss ich nicht, ich hatte vor einigen Jahren mal eine andere 61er ES 250/0 mit Einzelsitzen und Rundschlössern, daher denke ich, dass das irgendwann im Lauf des Jahres 1961 passiert ist. Aber auch diese /0 hatte einen starren, verstellbaren Griff wie auf meinen Fotos, nicht den flexiblen der ES 250/1. Möglich ist , dass eine Zeitlang beide Schlossausführungen parallel verwendet wurden, um vorhandene Restbestände aufzubrauchen. Beim Soziussitz von eMVau könnte u.U. auch ein Vorbesitzer mal selbst Hand angelegt und den starren Griff gegen die neuere, flexible Ausführung ausgetauscht haben, nachdem ihn der starre Haltegriff beim Fahren ähnlich gestört hatte wie mich.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 25. Dezember 2010 14:25

entwickelt sich ja sehr interessant das thema.
das der haltegriff stören könnte kam mir garnicht in sinn.
mh... wär ne überlegung wert den der /1 anzubauen, aber da kommen wieder die gewissensbisse zwecks originalität.
könnt einer von euch bitte, der den /0 soziussitz hat, eine musterabwicklung mit papier oder pappe von der konsole machen.
dazu grobe maße antragen, damit ich diese nachfertigen kann. zu meiner zeichnung hat sich ja noch keiner geäußert.
das wär echt nett. soll auch keine hau-ruck-aktion sein. ich möcht ja sowieso erst im april beim freundlichen "tüver" mit der alten dame antanzen. und da sollte schon so ein haltegriff für den mitfahrer dran sein.
frohe weihnachtsfeiertage euch allen noch
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon UlliD » 25. Dezember 2010 18:11

Mus ich wohl mal die Garage freischippen, die Oma zerpflücken und Maße abnehmen.... Wird allerdings erst nach den Feiertagen. :wink:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 26. Dezember 2010 12:31

ganz ruhig!
der schnee taut von alleine.

aber tue dir keinen zwang an. jetzt hast wenigstens einen vorwand um deine sehnsucht nach deiner "oma" zu stillen :biggrin:

Danke!
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon UlliD » 26. Dezember 2010 13:25

tony-beloni hat geschrieben:ganz ruhig!
der schnee taut von alleine.

aber tue dir keinen zwang an. jetzt hast wenigstens einen vorwand um deine sehnsucht nach deiner "oma" zu stillen :biggrin:

Danke!


Pssst, nicht petzen... Wollt ja eh mal in die Garage gehen ;D Bilder mach ich morgen..... :wink:

-- Hinzugefügt: Montag 27. Dezember 2010, 11:57 --

So, hier wie versprochen die Bilder.....
k-DSCI0844.JPG

k-DSCI0845.JPG

k-DSCI0846.JPG

k-DSCI0847.JPG

k-DSCI0848.JPG

k-DSCI0849.JPG

k-DSCI0850.JPG

k-DSCI0851.JPG

k-DSCI0852.JPG

k-DSCI0853.JPG

k-DSCI0856.JPG


Falls die genauen Maße gebraucht werden, müsst ich mal Doris fragen ob sie eine Auto-Cad-Zeichnung machen kann :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 27. Dezember 2010 16:02

vielen, vielen dank UlliD für die schnellen und detaillierten bilder.

ja bitte.
frag doris.
nicht nur ich profitiere davon. es wurde ja geschrieben das die haltegriffe öfters abgemacht wurden. vielleicht auch bei den ein oder anderen, wie bei mir. denn da wurde die konsole komplett unbrauchbar demontiert.
es sieht abgerissen aus, wo jetzt nur noch ein kleines stück an der sitzpfanne angenietet ist.

ich werde die konsole und den haltegriff per wasserstrahl zuschneiden lassen. wenn das programm dann schon einmal geschrieben ist, kann man auch gleich mehrere anfertigen.
aber das geht erst nach der CAD-zeichnung.
wer interesse an den zuschnitten hat, sollte das thema hier in den augen behalten.
ich werde die kosten für den zuschnitt hier offenlegen.

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2010 16:05 --

ach was mir noch aufgefallen ist, warum hast du noch eine zusätzliche gewindebohrung pro seite in deiner konsole (zum griff)?
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon UlliD » 27. Dezember 2010 17:59

tony-beloni hat geschrieben:
ach was mir noch aufgefallen ist, warum hast du noch eine zusätzliche gewindebohrung pro seite in deiner konsole (zum griff)?


Keine Ahnung, die ist original so.
Das wird aber keine CAd-Vorlage :( , sondern nur eine Zeichnung, welche mit Auto-Cad, erstellt wird. Doris ist Bau-Ing.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon UlliD » 31. Dezember 2010 10:36

Doris war fleißig, die Zeichnungen sind fertig :ja:
Das Foto ist nicht masstabsgerecht, deswegen anbei noch 2 PDF-Dateien, die stimmen sollten. Für die A3-Zeichnung währe allerdings ein A3-Drucker hilfreich ;D

Sitz ES 250-Haltebügel-A3-1zu1 Kopie.jpg


Sitz ES 250-Haltebügel-A3-1zu1.pdf


Sitz ES 250-Haltebügel-A4-1zu1.pdf


Ich hoffe, dass du mit den Zeichnungen etwas anfangen kannst und wünsche gutes Gelingen beim Nachbau :ja: :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 31. Dezember 2010 11:11

herrlich! danke.
du weißt schon das du mir jetzt ein schlechtes gewissen gemacht hast, oder?
wie soll ich das nur wieder gut machen?
gib doris nen fetten knutscher von mir.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon Luzie » 31. Dezember 2010 11:58

UlliD hat geschrieben:Doris war fleißig, die Zeichnungen sind fertig :ja:
Das Foto ist nicht masstabsgerecht, deswegen anbei noch 2 PDF-Dateien, die stimmen sollten. Für die A3-Zeichnung währe allerdings ein A3-Drucker hilfreich ;D

Sitz ES 250-Haltebügel-A3-1zu1 Kopie.jpg


Sitz ES 250-Haltebügel-A3-1zu1.pdf


Sitz ES 250-Haltebügel-A4-1zu1.pdf


Ich hoffe, dass du mit den Zeichnungen etwas anfangen kannst und wünsche gutes Gelingen beim Nachbau :ja: :ja:


na wenn da mal nicht `ne bauzeichnerin am werk war :top:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon derMaddin » 31. Dezember 2010 12:37

Ulli, :shock: das hat die Doris gemacht? :respekt:

Euch alles alles Gute für 2011 und wir sehen uns! Bleibt gesund! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 14. Mai 2011 14:20

ich habe endlich das stück zur zeichnung :ja:
lang genug hatts ja gedauert.....
DSC03707.JPG

ich habe das teil schon fertig zusammengsetzt und es passt.
nochmals vielen dank an UlliD bzw. an doris.
die bohrungen habe ich alle nochmals blind und ohne zu messen nachgebohrt. gewinde musste an den jeweiligen bohrungen geschnitten und alle kanten gebrochen werden.

die jungs von der wasserstrahlbude schneiden zwar auch einzelne kleine mengen jedoch ist das die ausnahme.
ab 10 teile berechnen sie 8,82€ je stück. edelstahl ist auch möglich. da ist der materialpreis aber das sechsfache gegenüber den von wald&wiesenstahl.
die knapp 9€ sind ein guter preis, wie ich finde, wenn man sich das anreißen, bohren und zuschneiden spart.
des weiteren findet man die haltegriffkonsole wenn überhaupt nur zusammen mit der sitzpfanne und das zu ganz schön stolzen preisen.

wie auch immer.............
wer interesse hat einfach melden. ab zehn stück werde ich es weiterleiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon marioTS » 11. Mai 2015 22:32

Hallo. Ist zwar schon eine Weile her, aber hast Du vielleicht noch einen Haltebügel über. Bei mir haben die auch den Bügel abgeflext. Gruß Mario

Fuhrpark: Diverse
marioTS

 
Beiträge: 3
Registriert: 27. September 2014 17:27
Wohnort: Berlin Speckgürtel
Alter: 48

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon tony-beloni » 12. Mai 2015 06:13

Ich werde mal die aktuellen Preise erfragen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon marioTS » 12. Mai 2015 10:21

Super. Schonmal vielen Dank vorab. Gruß Mario

Fuhrpark: Diverse
marioTS

 
Beiträge: 3
Registriert: 27. September 2014 17:27
Wohnort: Berlin Speckgürtel
Alter: 48

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon marioTS » 19. Mai 2015 16:06

Hallo. Konntest Du schon was in Erfahrung bringen? Gruß Mario

Fuhrpark: Diverse
marioTS

 
Beiträge: 3
Registriert: 27. September 2014 17:27
Wohnort: Berlin Speckgürtel
Alter: 48

Re: Maße für ES 250/0 Soziushaltegriff

Beitragvon flomu » 11. Juni 2015 09:30

Würde mich für den Halter auch interessieren...

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj. 1961, IWL Berlin Bj. 1961, KR 51/1-S Bj. 1972, S51 Bj. 1983
flomu

 
Beiträge: 33
Themen: 3
Registriert: 26. Mai 2015 08:19
Wohnort: Briesen
Alter: 39


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste