Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Jo Werner » 27. Dezember 2010 11:39

Hallo,

ich will die Wellendichtringe/Simmerringe wechseln und habe mir einen Kupplungsabzieher dafür kommen lassen.

Ließ sich im guten nicht lösen, leichte Schläge auf die Schraube halfen auch nicht.
Somit habe ich richtig "angefasst" und die Schraube von Abzieher gab nach (abgedreht)! :roll:

Habt ihr noch einen Tip für mich, was ich machen kann - damit es leicht geht ?!
Auf einem (englischen) Video im Internet zur Demontage der Kupplung hat der Mechaniker zwischen Abzieher und Kurbelwelle ein Passstück dazwischengelegt. Brauch man dieses, um die Kurbelwelle nicht zu beschädigen !?

Danke in voraus

Jo Werner

Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort
Jo Werner

 
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 5. Juli 2010 14:06
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon knut » 27. Dezember 2010 11:42

ja - vor allem nen RICHTIGEN abzieher , das druckstück ist wichtig um den kuwe-stumpf nicht zu beschädigen
(leider werden immer wieder billigstabzieher gekauft - die sind gerade mal den altmetallpreis wert)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Emmebauer » 27. Dezember 2010 11:44

Das Druckstück ist wichtig um wie du es schon geschrieben hast die Kurbelwelle nicht zu sprängen.

So wie es für mich klingt hast du so nen 5€ Billigabzieher. Nehm ihn und werf ihn ganz weit weg der Dreck taugt nix.

Bei Güsi gibts welche mit integriertem Druckstück und die taugen auch was hab damit schon einige Kupplungen abgezogen ohne Probleme egal wie fest sie drauf saßen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Dorni » 27. Dezember 2010 11:52

wo kommst du her? Eventuell wohnt jemand in deiner Nähe um mal eben mit nem richtigen Abzieher aushelfen zu können... (Ich hatte auch mal so ein Billigteil, da hatte sich die Schraube am Kurbelwellenstumpf vorbeigemogelt... :twisted:

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Der Bruder » 27. Dezember 2010 12:22

Wenn es mit nem Top abzieher trotzdem nicht will
Den Abzieher draufschrauben und voll Vorspannen,Motor so wegstellen das die kuplung nicht runterfallen kann,und warten
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon flotter 3er » 27. Dezember 2010 12:24

Klingt für mich auch nach Billigabzieher. Die brauchbaren haben eine (14er?) Feingewindespindel und ein ordentliches Druckstück. Hast du das nicht, Finger von lassen, du produzierst definitiv nur Altmetall. Tja, ist doof wenn man den Wohnort nicht angibt, so hätte bestimmt jemand aus der Nähe aushelfen können... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Jo Werner » 27. Dezember 2010 12:37

Hallo noch mal an alle,

und Danke für die schnellen Info's.

Ja ist ein "preiswertes" Teil. Hatte es mit dem Abzieher für die Simme mitgeordert. Dort funktionierte der Abzieher (Schwungscheibe) bestens.

Bin aus Mecklenburg/Strelitz. Dort, wo es mehr Seen als Berge gibt 8)!
Ich werde aber mal bei meinem "Freundlichen" vorbeischauen, der hat sicherlich das Richtige!

Wenn ich Euch verstanden habe, sollte es dann funktionieren! :wink:

Einen guten Rutsch
Jo Werner

PS: Sollte jemand von Euch direkt aus MST sein und einen passenden Abzieher als Leihgabe zur Verfügung stellen können, bitte mal melden!

Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort
Jo Werner

 
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 5. Juli 2010 14:06
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Dorni » 27. Dezember 2010 13:13

MST :mrgreen: hier, wo die Hand blinkt! Bin morgen da...hast PN. Ansonsten kannst ja auch mal freundlich bei Kuhlow oder Pergelt (gibts den noch) fragen, die haben früber immer an MZ geschraubt.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon TS-Jens » 27. Dezember 2010 13:19

knut hat geschrieben:(leider werden immer wieder billigstabzieher gekauft - die sind gerade mal den altmetallpreis wert)


Naja, mit Druckstück und gescheiter Schraube (Beim Kauf ist da bloß ne 4.8er drin) geht das schon für den "alle Jubeljahre"-Nutzer.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Dorni » 27. Dezember 2010 13:32

Hast du mal in meine Signatur gesehen? Da ist eine schöne Schritt-für-Schritt Anleitung drin, mit dem abziehen der Kupplung ist es nicht getan...

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon flotter 3er » 27. Dezember 2010 13:56

TS-Jens hat geschrieben:
knut hat geschrieben:(leider werden immer wieder billigstabzieher gekauft - die sind gerade mal den altmetallpreis wert)


Naja, mit Druckstück und gescheiter Schraube (Beim Kauf ist da bloß ne 4.8er drin) geht das schon für den "alle Jubeljahre"-Nutzer.


Nö, wenn die Kupplung etwas fester sitzt, dann bist du sehr glücklich über den Unterschied zwischen Normal und Feingewinde..... :wink:
Außerdem ist es auch nur ein 10er Bolzen bei den Billigteilen. So ein Abzieher zählt für mich in die Kategorie Werkzeug, die sich bereits nach einmaliger (!) Anwendung bezahlt gemacht haben.... Hatte letztens gerade erst einen 4gänger hier auf der Werkbank - da wäre die KW mit einem Billigabzieher verreckt - und ich wohl gleich mit....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Dorni » 27. Dezember 2010 13:57

Kupplung durch die Gegend geflogen? :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon flotter 3er » 27. Dezember 2010 13:59

Jo Werner hat geschrieben:Hallo noch mal an alle,

und Danke für die schnellen Info's.

Ja ist ein "preiswertes" Teil. Hatte es mit dem Abzieher für die Simme mitgeordert. Dort funktionierte der Abzieher (Schwungscheibe) bestens.

Bin aus Mecklenburg/Strelitz. Dort, wo es mehr Seen als Berge gibt 8)!
Ich werde aber mal bei meinem "Freundlichen" vorbeischauen, der hat sicherlich das Richtige!

Wenn ich Euch verstanden habe, sollte es dann funktionieren! :wink:

Einen guten Rutsch
Jo Werner

PS: Sollte jemand von Euch direkt aus MST sein und einen passenden Abzieher als Leihgabe zur Verfügung stellen können, bitte mal melden!


Wenn dir eine Stunde Fahrt nicht zuviel ist, pack das Ding ein und wir machen hier die Kupplung runter. Mich findest du zw. Gransee und Fürstenberg... :wink: Aber sorry, aus der Hand gebe ich diese Dinger (ist jetzt nicht böse gemeint) an mir völlig unbekannte Foristi nicht.... :wink:

-- Hinzugefügt: 27/12/2010, 14:01 --

Dorni hat geschrieben:Kupplung durch die Gegend geflogen? :mrgreen:


Nö, ging alles ganz geordnet (außerdem ist man ja erfahren - und daher vorsichtig.... :wink: ) - hat sich aber trotzdem gut gewehrt.... (war der Motor von Steven, bei unserem Schraubersamstag....)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Jo Werner » 27. Dezember 2010 15:05

Hallo flotter3,

dorni will morgen mal vorbeischauen und helfend unterstützen :) .

Wenn es nicht klappt, melde ich mich bei dir.
(mit dem verborgen, kann ich verstehen!)

Danke nochmal

Gruss Jo Werner

Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort
Jo Werner

 
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 5. Juli 2010 14:06
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Christof » 27. Dezember 2010 16:12

flotter 3er hat geschrieben: Hatte letztens gerade erst einen 4gänger hier auf der Werkbank - da wäre die KW mit einem Billigabzieher verreckt - und ich wohl gleich mit....


Wetten nicht...... :mrgreen:

[spoil]:schlaumeier: Wäre mir neu das es den billigen Abzieher für die Viergangkupplung gibt und die böse Zentrierung fehlt doch auch an der 4-Gang-Welle, Frank :mrgreen:[/spoil]

Trotzdem ist gute Werkzeug gerade hier das Maß aller Dinge! Wirf den billigen Abzieher zum Altmetall und freu dich auf Dornis Künste!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon EmMZette » 27. Dezember 2010 23:27

Hallo Jo Werner,

das Problem mit der nicht abwollenden Kupplung hatte ich auch schonmal an einer TS 250/1. Nach mehreren vergeblichen versuchen bin ich dann mit dem Motor zu meinem MZ Händler gefahren. Der setzte allerdings vorerst seinen Abzieher auch vergeblich an, bis er dann mit einigen beherzten Schlägen doch zum Ziel kam und das gute Stück 3 m durch die Werkstatt flog :shock: . Da hätte keiner stehen dürfen, sonst hätte man den Rettungswagen rufen können. Da sitzt enorme Spannung drauf !
Gruß Harald

Fuhrpark: Honda CX 500, Honda CRF 250 L, Honda Innova 125 i, Ducati 350 GTL
EmMZette

 
Beiträge: 52
Themen: 12
Registriert: 4. März 2010 17:53
Wohnort: Im Norden der Wildeshauser Geest
Alter: 58

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Dorni » 27. Dezember 2010 23:49

gucken wir mal... :twisted:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Trabant » 28. Dezember 2010 00:38

also ich hatte mal den Fall, an einem EM250,
Da ging die Kupplung wirklich nicht ab, obwohl ich den ORIGINAL Abzieher mit Druckstück habe.
Da halfen weder Hammerschläge noch über Nacht liegen lassen.
Nach mehreren Stunden des Versuchens hat sich dann das Gewinde des Kupplungskörpers verabschiedet und hing im Abzieher.
Da die Welle sowieso neu sollte, kam dann die Flex zum Einsatz. Ein sauberer Schnitt quer durch. So könnte ich das Gehäuse wenigstens weiter verwenden.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Koponny » 28. Dezember 2010 02:16

Trabant hat geschrieben:also ich hatte mal den Fall, an einem EM250,
Da ging die Kupplung wirklich nicht ab, obwohl ich den ORIGINAL Abzieher mit Druckstück habe.
Da halfen weder Hammerschläge noch über Nacht liegen lassen.
Nach mehreren Stunden des Versuchens hat sich dann das Gewinde des Kupplungskörpers verabschiedet und hing im Abzieher.
Da die Welle sowieso neu sollte, kam dann die Flex zum Einsatz. Ein sauberer Schnitt quer durch. So könnte ich das Gehäuse wenigstens weiter verwenden.

Wer erinnert sich noch an das Schraubertreffen bei Bröselbert? :lach:
Diverse Werkzeuge zerstört (original!!!) und am ende alles kaputt geflext. Und Bröselbert hat sich wegen dem Funkenflug noch die Jacke angezündet. Irgendwo gibts von diesem "Event" noch Bilder........ :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon TS-Jens » 28. Dezember 2010 09:57

flotter 3er hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
knut hat geschrieben:(leider werden immer wieder billigstabzieher gekauft - die sind gerade mal den altmetallpreis wert)


Naja, mit Druckstück und gescheiter Schraube (Beim Kauf ist da bloß ne 4.8er drin) geht das schon für den "alle Jubeljahre"-Nutzer.


Nö, wenn die Kupplung etwas fester sitzt, dann bist du sehr glücklich über den Unterschied zwischen Normal und Feingewinde..... :wink:


Ich hatte hier mal eine Kupplung die mehr als Bombenfest saß. Der gute Abzieher hat das Gewinde von der Kuppung runtergezogen.
Patrick hat dann nen Billiganzieher festgeschweißt und mit vereinten Kräften kam sie dann.
Es geht notfalls. Punkt.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon rausgucker » 28. Dezember 2010 12:02

Ja, der Original-Abzieher mit der Profiqualität verspricht nicht immer Erfolg. Ich habe auch schon ein Gewinde des Kupplungskörpers abgezogen :( und musste dann zur Rettung des Gehäuses zur Flex greifen. War nur schade, weil die Kurbelwelle für eine Regenerierung noch bestens geeignet war. Trotzdem: kein Kupplungsabziehen mit dem Billigabzieher. Die 50 Euro für den hochwertigen Profiabzieher mit dem richtigen Druckstück muss man einfach haben, einfach zu Weihnachten schenken lassen ;) außerdem kauft man so ein Werkzeug wirklich nur ein einziges Mal!
Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3313
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Dorni » 28. Dezember 2010 22:15

Kupplung runter, Wedi gewechselt, Kupplung wieder rauf :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Klaus P. » 28. Dezember 2010 22:44

So wird`s gemacht,

Gruß und guten Rutsch
Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Moench » 29. Dezember 2010 01:41

Jo Werner hat geschrieben:Somit habe ich richtig "angefasst" und die Schraube von Abzieher gab nach (abgedreht)! :roll:


hmm, das war bestimmt der premiumabzieher von ost2rad :roll:

ich habe mir selber einen gebaut, und war damit auf anhieb erfolgreich

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon eisi » 29. Dezember 2010 08:20

Guten Morgen es gibt noch ne Möglichkeit die zwar aufwendiger aber zu 100% erfolgreich ist.Kupplungspaket auseinander schrauben Abzieher aufschrauben und dann den Kupplungsgrundkörper innen da wo die Welle sitzt erwärmen.Das ist für hartnäckige Fälle
:)

Fuhrpark: ETZ 250 Ez.1983,BK 350,
eisi

 
Beiträge: 193
Themen: 41
Bilder: 3
Registriert: 3. August 2008 19:41
Wohnort: Ramsin
Alter: 51

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Cika Dule » 29. Dezember 2010 08:27

eisi hat geschrieben:Guten Morgen es gibt noch ne Möglichkeit die zwar aufwendiger aber zu 100% erfolgreich ist.Kupplungspaket auseinander schrauben Abzieher aufschrauben und dann den Kupplungsgrundkörper innen da wo die Welle sitzt erwärmen.Das ist für hartnäckige Fälle
:)

Eine gute Lösung, glaub ich auch. Solche Methode habe ich gesehen...

Gruß,

CD

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Jo Werner » 29. Dezember 2010 09:35

Hallo an alle,

wie Dorni gestern noch geschrieben hat:

Er Kam , sah, half und siegte :mrgreen: !!

Die Kupplung gab nach !
Nochmals vielen, vielen Dank an Dorni für die unkomplizierte Hilfe!

Innerhalb kurzer Zeit stand meine "Kleine" wieder da und alles war wieder eingebaut mit neuem Wedi :zustimm: !
Ich hoffe, dass ich mich mal revangieren kann !

Das neue Jahr kann kommen.

In diesem Sinne, einen guten Rutsch
Jo Werner

Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort
Jo Werner

 
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 5. Juli 2010 14:06
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Cika Dule » 29. Dezember 2010 09:44

Nochmals ein BRAVO an Dorni!!! :jump: Der toller Kerl!!! :patpat:

Einen guten Rutsch!

Grüße

CD

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon bbknoell » 7. Januar 2011 14:46

Noch ein Tipp von mir

Hatte auch mal eine Kupplung von einer TS 250, die schon Jahre nur im Schuppen rumstand. Da war die Kupplung auch bombenfest. Ich hatte den guten Kupplungsabzieher mit Mauschlüssel und Verlängerung so dermaßen angeknallt und mit Hammerschlägen auf die Schraube malträtiert, aber nix rührte sich. Dann habe ich einfach die Schraube am Kupplungsabzieher wieder entlastet und es hat Plonk gemacht und die Kupplung war ab.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68

Re: Kupplung löst sich nicht von der Kurbelwelle (ETZ 250)

Beitragvon Guesi » 13. Januar 2011 21:41

Hallo

Ich wollte ja Bescheid sagen, wenn der 5 Gang Abzieher wieder lieferbar ist.

BESCHEID!
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Audanja und 338 Gäste