Erfahrungen K 60

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen K 60

Beitragvon roburfahrer » 28. Dezember 2010 12:00

Hallo, hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem K 60 von Heidenau auf der ETZ 250 und kann man ihn auf der 1,6 Zoll Felge vorn fahren.

Danke und Guten Rutsch ins Neue.

Klaus

Fuhrpark: Ts 250, ES 250, ETZ 250
roburfahrer

 
Beiträge: 19
Themen: 11
Registriert: 22. November 2007 23:49
Wohnort: Dresden
Alter: 60

Re: Erfahrungen K 60

Beitragvon AHO » 28. Dezember 2010 12:27

roburfahrer hat geschrieben:...und kann man ihn auf der 1,6 Zoll Felge vorn fahren.


Nach der Tabelle brauchst Du für den 90/90-18 (Lt.Heidenau Homepage der einzige 18" K60 für vorne) mindestens eine 1.85 Felge:
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Erfahrungen K 60

Beitragvon oldie » 28. Dezember 2010 16:31

Ich habe von Heidenau eine Freigabe für den K44 90/90-18 auf der 1.60er Felge.
Einfach mal anfragen, ob es die auch für den K60 gibt.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: Erfahrungen K 60

Beitragvon roburfahrer » 28. Dezember 2010 16:38

Danke für Eure Antworten. Wenn das so ist werde ich eine 2,15 nehmen die habe ich noch. Die Frage ist nur ob die Gabel breit genug ist und ob das nicht zu fett ist für vorn.

Gruß

Klaus

Fuhrpark: Ts 250, ES 250, ETZ 250
roburfahrer

 
Beiträge: 19
Themen: 11
Registriert: 22. November 2007 23:49
Wohnort: Dresden
Alter: 60

Re: Erfahrungen K 60

Beitragvon AHO » 28. Dezember 2010 17:24

Die ETZ 250/A hatte vorne und hintern 2,15" x 18" Felgen mit 3.50-18 Reifen, dafür musste das vordere Schutzblech etwas höher gesetzt werden.

Von der Breite ist der 90/90 eher schmaler als der 3.50, prinzipiell würde ich aber erwarten, dass mit breiteren Vorderreifen das Handling träger wird.
Welchen Reifen willst Du denn hinten aufziehen? Niederquerschnitt und alte zöllige Größen gemischt sieht der TÜV nicht gerne!

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Erfahrungen K 60

Beitragvon roburfahrer » 28. Dezember 2010 20:13

na ebenfalls den K 60. Gruß Klaus

Fuhrpark: Ts 250, ES 250, ETZ 250
roburfahrer

 
Beiträge: 19
Themen: 11
Registriert: 22. November 2007 23:49
Wohnort: Dresden
Alter: 60


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste