Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon dory171 » 31. Dezember 2010 09:27

Moin, ich möchte mich gerne im Forum vorstellen.

Bin der Michael aus Norddeutschland und stolzer Besitzer einer recht rostigen TS 250 mit Seitenwagen sowie einer 250 ETZ (mit Seitenwagenanschluss). Die würde ich gerne in den nächsten Monaten etwas aufpolieren und auf den NVA Standard bringen wollen.

Neckermann MZ mit Seitenwagen BJ 1980 :) ***gibt es wirklich Leute, die Interesse am Erhalt einer seltenen Neckermann MZ bekunden ???** dann beilt Euch, Ende Januar wird sie von mir gerupft, in DDR Oliv*** :mrgreen: :evil: :twisted:


Wenn Ihr noch Tips habt, wo ich Einzelsitze und den Kanisterhalter bekommen kann, wäre ich dankbar.

Liebe Grüße von der Küste und einen guten Rutsch

Michael
Zuletzt geändert von dory171 am 31. Dezember 2010 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']

Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)
dory171

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Registriert: 28. Dezember 2010 22:46
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon rängdäng » 31. Dezember 2010 09:33

Moin Moin

Na dann mal
ein Willkommen hier im Forum

Viel Erfolg bei Deinem Projekt


Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon s-maik » 31. Dezember 2010 09:42

hallo und willkommen bei den verrückten :-)

Grüße aus MV
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Jeoross » 31. Dezember 2010 09:45

:hallo: und Grüße aus dem Thür. Wald.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Steppenwolf » 31. Dezember 2010 10:12

Ein freundliches Hallo auch aus dem Süden. Die Sitze sind schon langsam Mangelware und werde einiges kosten, aber vielleicht hat ja hier noch jemand welche. Wegen der Kanisterhalter gilt ähnliches.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Mz-Freddy » 31. Dezember 2010 10:21

---
Zuletzt geändert von Mz-Freddy am 29. Februar 2016 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon MZ Werner » 31. Dezember 2010 11:10

Herzlich willkommen aus Bremen!!
Schön mal wieder einer mehr aus dem Norden.
dory171 hat geschrieben:Wenn Ihr noch Tips habt, wo ich Einzelsitze und den Kanisterhalter bekommen kann, wäre ich dankbar.
http://www.mz-oldtimerteile.de/404.html
Versuche es dort mal!
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon RT Opa » 31. Dezember 2010 11:46

Hallo und willkommen, Grüße aus Bad Lausick
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Emmen Jo » 31. Dezember 2010 11:53

Herzlich willkommen im Forum und Grüße aus Nordhessen :hallo: :tach:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Ex-User Hanseat » 31. Dezember 2010 12:24

Moin Michael,

ein herzliches Willkommen von der Elbe.
Ein hübsches TS-Gespann hast Du. Offenbar eine seltene "Neckermann", oder?

Gruß, Hanseat
Ex-User Hanseat

 

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Wladimir » 31. Dezember 2010 12:29

Moinmoin aus Jever.

Eine TS250 steht hier auch... Lass von Dir hören, wenn Du mal Lust auf ne Ausfahrt hast.

Wladimir.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika
Wladimir

 
Beiträge: 288
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 19:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon mariobusch » 31. Dezember 2010 12:37

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
dory171 hat geschrieben: stolzer Besitzer einer recht rostigen TS 250 mit Seitenwagen sowie einer 250 ETZ (mit Seitenwagenanschluss)


Michael

wir möchten auch rostige bilder sehen :ja: :lach: bitte.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon manitou » 31. Dezember 2010 12:42

Willkommen bei Uns.

Was haben alle nur mit der NVA? Als es die noch gab wollten die wenigsten freiwillig hin. Zumal es da keine Gespannmaschinen gab. :gruebel:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon ollipa » 31. Dezember 2010 12:46

Herzliches Willkommen auch von mir. Bin zwar auch aus dem Norden (Bremen) aber wohne schon viele Jahre im Süden Deutschlands. Bist hier im besten Forum gelandet. Sende mal Bilder von Deinen beiden Mopeds. :ja:

Gruß von Michael
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Bastelrunde » 31. Dezember 2010 12:55

Herzlich Willkommen und viel Spaß bei der Umsetzung deines Projektes! :popcorn:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Ex-User Hanseat » 31. Dezember 2010 12:55

manitou hat geschrieben: Was haben alle nur mit der NVA? Als es die noch gab wollten die wenigsten freiwillig hin.

Ich wollte da auch nicht freiwillig hin, sondern habe ihnen lieber von unserer Seite aus zugewunken :hallo:

Bild
Zonengrenze bei Lübeck-Eichholz 1984
Ex-User Hanseat

 

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Uwe und Karina » 31. Dezember 2010 12:56

Dann Herzlich Willkommen auch aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon dory171 » 31. Dezember 2010 13:25

Hallo ,,habe alle Bilder eingestellt,ist sogar anscheinend ein überlebendes Exemplar aus dem Hause Neckermann. Da hatten mir meine Eltern mit 16 Jahren ein Carelli Mokick gekauft (Rechtsschaltung, erster Gang nach oben usw.) alle hatten Kreidler's+Zündapp's. Kein Mädchen wollte mit meiner Carelli mitfahren :shock:
mariobusch hat geschrieben:willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
dory171 hat geschrieben: stolzer Besitzer einer recht rostigen TS 250 mit Seitenwagen sowie einer 250 ETZ (mit Seitenwagenanschluss)


Michael

wir möchten auch rostige bilder sehen :ja: :lach: bitte.
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']

Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)
dory171

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Registriert: 28. Dezember 2010 22:46
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon mariobusch » 31. Dezember 2010 15:09

wunderbar.die ist zwar schlimm ,aber nicht hoffnungslos.
bitte als neckermann modell erhalten. :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Schumi1 » 31. Dezember 2010 17:20

Auch von mir ein herzliches Willkommen. :hallo:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon Ex-User Hanseat » 31. Dezember 2010 17:38

mariobusch hat geschrieben: bitte als neckermann modell erhalten. :ja:

Ja bitte :ja:
Von der Ost-Ausführung gibt es noch sehr viele, aber die "Neckermann" ist, auch wegen ihrer damaligen im Vergleich geringen Verkaufszahlen im Bundesgebiet, recht selten.

Euch allen einen guten Rutsch :kleeblatt:
Ex-User Hanseat

 

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon ea2873 » 31. Dezember 2010 22:17

nette neckermann, hab auch eine.
andere "gläser" im Rücklicht (gelb-rot), das alte ES Rücklicht, Export Kennzeichenhalter, DZM serienmäßig, das ist das was mir aufs erste dazu einfällt. Neckermann Typenschild auf dem SW. Schönes Teil, finde ich jetzt nicht mal so schlimm.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon CaliforniaTS150 » 31. Dezember 2010 23:05

Ein herzliches Willkommen aus California! Habe hier eine US-Version der TS 150 - Viel Spass!!!
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815

Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX
CaliforniaTS150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 20. August 2010 20:16
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon morinisti » 31. Dezember 2010 23:19

"Neckermann machts möglich". Viel Spass mit der Zweitakterin!

Schöne Grüße aus dem Weserbergland.

Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon biene&lu » 31. Dezember 2010 23:36

uch von uns ein wilkommen :!:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Neuvorstellung aus dem Norden

Beitragvon morinisti » 31. Dezember 2010 23:48

dory171 hat geschrieben:Hallo ,,habe alle Bilder eingestellt,ist sogar anscheinend ein überlebendes Exemplar aus dem Hause Neckermann. Da hatten mir meine Eltern mit 16 Jahren ein Carelli Mokick gekauft (Rechtsschaltung, erster Gang nach oben usw.) alle hatten Kreidler's+Zündapp's. Kein Mädchen wollte mit meiner Carelli mitfahren :shock:


Du auch?! Garelli Europed. Hatte ich auch. Die Tochter vom Nachbarn fuhr aber gerne mit, saß immer hinten auf dem Tank (der war unterm Gepäckträger). Vielleicht lag´s daran dass die Karre nicht gescheit lief. Ich musste alle paar Hundert Kilometer die Überströmkanöle auskratzen. Das hätte es schon gewesen sein können mit meiner Liebe zum Zweitakter aber Josef Neckermann hat´s gewusst und die guten Zetten in den Katalog genommen. :gut:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon Küsten-Mz » 1. Januar 2011 11:02

Herzlich willkommen aus Ostfriesland.
Wieso wollen eigentlich alle NVA?
LG
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon rängdäng » 1. Januar 2011 11:42

Küsten-Mz hat geschrieben:Herzlich willkommen aus Ostfriesland.
Wieso wollen eigentlich alle NVA?
LG


alles EXsoldaten :wink:
oder
waren nie Soldaten :|
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon dory171 » 1. Januar 2011 11:51

Vielleicht zu lange Soldat gewesen :-)

**SaZ8** und das im kalten Krieg (aktiv abgeschreckt) von 1980-1988, dann haben wier durch dauernde Wachsamkeit gesiegt und die Emmen bekommen. :-)
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']

Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)
dory171

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Registriert: 28. Dezember 2010 22:46
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon flotter 3er » 1. Januar 2011 12:20

Hallo, wolltest du dich neu vorstellen, oder eine Verkaufsanzeige schalten? :roll: :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon Maik80 » 1. Januar 2011 13:15

Das Avatarbild kenne ich von einer ebay Kleinanzeigenanonce. Wo schon länger das abgebildetet NVA TS Gespann angeboten wird. Ein Schelm wer böses dabei denkt... :?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon ea2873 » 1. Januar 2011 15:03

dory171 hat geschrieben:Vielleicht zu lange Soldat gewesen :-)

**SaZ8** und das im kalten Krieg (aktiv abgeschreckt) von 1980-1988, dann haben wier durch dauernde Wachsamkeit gesiegt und die Emmen bekommen. :-)



OT: wenn denen in der DDR jemand gesagt hätte, daß die BW Freitag mittag nach Hause geht, wär die Moral genauso dahin gewesen wie bei der BW. Mein ehem. OLt ist damals aus allen Wolken gefallen als er das mitbekommen hat. Hat uns noch erzählt wie sie alle Wochenenden Dienst geschoben haben, falls die BRD angreift. Wenn die gewußt hätten daß die BW daheim bei Mutti auf dem Sofa sitzt :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Neuvorstellung aus dem Norden Neckermann MZ

Beitragvon Ex-User Hanseat » 1. Januar 2011 17:34

[ot]
ea2873 hat geschrieben: Hat uns noch erzählt wie sie alle Wochenenden Dienst geschoben haben, falls die BRD angreift. Wenn die gewußt hätten daß die BW daheim bei Mutti auf dem Sofa sitzt :mrgreen:
[/ot]
[ot]Weshalb hätte die Bundeswehr angreifen sollen?
Man hat das Problem einfach bis zum Herbst 1989 ausgesessen ... :coffee:[/ot]
Ex-User Hanseat

 


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste