Suche kleinst möglichen Spiegel

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Sharky » 31. Dezember 2010 02:56

Wie der Betreff schon aussagt, suche ich ein Spiegel der sehr klein ist aber doch zulässig.Mein alter, kleiner ist leider kaputt gegangen... war die Garagentür zu eng :-D

Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS
Sharky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Skype: sharky183

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Norbert » 31. Dezember 2010 13:22

klein? guck Dir mal Bilder von Harleys an und frag dazu den TÜVer/Dekramenschen
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon RT-Tilo » 31. Dezember 2010 13:29

Ich würde dir zu dem unten gezeigten Spiegel raten... viel kleiner geht nicht mehr. :mrgreen:
habe solch einen selbst schonmal an einem Mopped gesehen...kein Witz ! :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Schütze » 31. Dezember 2010 13:31

Im zubehörhandel ohne Probleme erhältlich,aber darauf achten , :schlaumeier: die Spiegelfläche muss min.60cm/2 gross sein :schlaumeier: (durfte ich im Sommer im zuge einer Kontrolle eigenhändig nachmessen,nachweisen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Thor555 » 31. Dezember 2010 13:50

zu kleine spiegel sind mitunter aber nicht unbedingt die beste wahl, zumindest wenn man auch nach sonnenuntergang unterwegs ist.
an meiner susi waren relativ kleine spiegel verbaut (also bei weitem keine 60 quadratzentimeter).
tagsüber, wenn man die umgebung im spiegel erkennt, geht es schon, aber bei nacht musste man immer ein paar mal den blickwinkel "scanen" um von hinten kommende scheinwerfer zu erfassen und sich sicherheitshalber, wenn man nichts sah, noch mal komplett umdrehen um zu schaun, ob auch wirklich keiner von hinten kommt.
war mir auf dauer zu stressig und ich hab mir wieder die originalspiegel angeschraubt.
also die 60 quadratzentimeter siegelfläche sollte man, abgesehen von verkehrskontrollen, schon im eigenen sinne einhalten.

PS.: ich würe auch darauf achten, dass die spiegel von irgendeinem motorrad stammen oder original ersatzteile sind, hatte mal n paar 15 euro billigspiegel, zwar mit E zeichen und größer als 60 quadratzeentimeter, allerdings vibrierte der spiegel in höheren drehzahlen dermasen in der fassung, dass man ebenfalls nichts darin erkennen konnte.
also im sinne der eigenen bequemlichkeit, um sich nicht ständig den hals zu verrenken, sollte man schon vernünftige spiegel verbauen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Mz-Freddy » 31. Dezember 2010 14:57

Was zum Thema Spiegel auch interessant ist und ich auch erst dieses Jahr drauf gekommen bin.

An meinen Spiegeln war die Spiegelfolie schon teilweise abgeblätter an den Seiten. Ich also auf dem Teilemarkt Ersatzspiegel vom Mz Händler geholt. Zuhause beim Einbau und Vergleich der Alten und Neuen bemerkt, dass die Originalen konvex gewölbt sind, die Neuen nicht. Dadurch hab ich bei den Neuen einen weitaus kleineren Sichtwinkel nach hinten gehabt. Habe dann im Internet Konvexspiegel bestellt und seitdem auch wieder nach hinten gute Sicht.

Also nicht nur die Größe der Spiegel sondern auch deren "Bauart" mal vergleichen. Es macht riesen Unterschiede.

Gruß Frederik

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Sharky » 31. Dezember 2010 15:05

@Schütze : Genau so ein hatte ich bevor er am türrahmen abbrach :-) darf man fragen wo der her ist ? bzw Hersteller oder sowas ? Ne , hab auch kein Bock mein Führerschein wegen sowas zu verlieren oder bei nen Unfall noch ne Teilschuld zu bekommen weil er evtl zu klein is usw


Zusatz.... Aber ob es die "kleinen" auch Konvex gibt ?? weiß einer zufällig die Lochgröße :-D könnte zwar selbst messen aber da muß ich in die Garage latschen :-)

Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS
Sharky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Skype: sharky183

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Schütze » 31. Dezember 2010 17:41

Die hatte ich vor ca.3Jahren bei Ebä erstanden,waren neu aus den Zubehörhandel.
Aber Hersteller...... :nixweiss:
In meinem Alter kann man sich das doch nicht mehr so lange merken :gruebel:

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Thor555 » 1. Januar 2011 04:26

Sharky hat geschrieben:weiß einer zufällig die Lochgröße :-D könnte zwar selbst messen aber da muß ich in die Garage latschen :-)


Lochgröße?
etwa die von der amatur, wo der spiegel angeschraubt wird?
darauf sollte man ebenfalls achten, die meisten haben M10x1,25er gewinde, die emme jedoch M10 regelgewinde, also M10x1,5.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon knut » 1. Januar 2011 08:25

Sharky hat geschrieben: könnte zwar selbst messen aber da muß ich in die Garage latschen :-)
....und alle anderen haben ihre moppeds direkt neben dem rechner stehen - da können sie ruhig mal schnell messen :irre:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Luzie » 1. Januar 2011 14:20

und wenn dann der kleinste spiegel drann ist wird gequakt warum der autofahrer nicht aufgepasst hat, weil man ihn ja in den mini-spiegeln nicht sehen kann. die sollen gefælligst aufpassen weil wir mopedfahrer keine knautschzone haben 8)

knut hat geschrieben:
Sharky hat geschrieben: könnte zwar selbst messen aber da muß ich in die Garage latschen :-)
....und alle anderen haben ihre moppeds direkt neben dem rechner stehen - da können sie ruhig mal schnell messen :irre:


no logisch das ist doch der sinn des forums, genau wie bei der abkuerzung "team"
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Sharky » 1. Januar 2011 14:36

Eigtl mehr weil ich dachte das es jemand aus den kopf weiß :-p damit keiner laufen muß :ja:

Der Spiegel soll ja nur nicht so riesig sein wie die orginalen , sehen muß man darin schon etwas, dass ist klar .
Deswegen fragte ich ja auch im Forum danach , weil da immer noch jemand ne erfahrung drauf legt z.B mit den konvex.

Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS
Sharky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Skype: sharky183

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Mz-Freddy » 1. Januar 2011 14:46

Geht es dir eigentlich nur um kleine Spiegel damit du nichtmehr an deiner Garagentür hängen bleibst?

Dann hätte ich noch ne Idee, es gibt Lenkerendenspiegel die sich einklappen lassen. Ist dann zwar nichtmehr original aber auch schick. :wink:

Gruß Frederik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Sharky » 1. Januar 2011 15:43

Nein , eigtl gehts mir mehr um die jugendliche Optik ;-)
Das der Spiegel kaputt gegangen ist war halt unaufmerksamkeit und bissl ungeschick :-D
Ich werd nachher mal nen Bild hochladen :-)
Kann mich nich so recht entscheiden was wohl gut an ihr aussieht . Und so ein wie ich vorher dran hatte finde ich nich.

Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS
Sharky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Skype: sharky183

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon P-J » 1. Januar 2011 15:48

Was mir gut gefallen hat war ein umgebauter Lenkerspiegel der MZ mit keisrundem Aufatz. Hat ein Freund von mir gebaut. Ich glaube die Kombination des MZ Lenkerspiegelhalters mit einem Simson Spiegel. Steht der TS gut. Leider hab ich keine Bilder davon :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Andreas » 1. Januar 2011 15:55

http://www.bumm.de/

Katalog -> Spiegel
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon RT Opa » 1. Januar 2011 19:02

RT-Tilo hat geschrieben:Ich würde dir zu dem unten gezeigten Spiegel raten... viel kleiner geht nicht mehr. :mrgreen:
habe solch einen selbst schonmal an einem Mopped gesehen...kein Witz ! :ja:

Ja genau, an einem Holzmoped in Dorfchemnitz war der dran.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Suche kleinst möglichen Spiegel

Beitragvon Sven Witzel » 1. Januar 2011 19:09

Ein alter ES Nierenspiegel ? Ein Designklassiker :-D
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste