Gabelverlängerung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gabelverlängerung

Beitragvon Micky » 14. Dezember 2006 20:30

Kann man sowas gefahrlos verwenden?

Tüv egal.


Micky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon sammycolonia » 14. Dezember 2006 20:35

sowas hatte ich mal in ner ts150. waren 50mm lang und sogar eingetragen nebst 16"hinterrad... :mrgreen:
bei der ts hatte ich da nie probleme mit... bin allerdings auch nie damit durchs gelände... immer schön aufe strasse gefahren.
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 14. Dezember 2006 20:51

hatte ich mal in kleiner inna simme...sind aber nicht TÜV-konform...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Micky » 14. Dezember 2006 20:52

Steht doch da: Tüv egal...


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon minnimie » 14. Dezember 2006 20:56

hab sowas mal bei meiner dt drin gehabt.Hat bei mir die fahrstabilität extrem verschlechtert.aber am besten bauste mal rein und bildest dir selbst nen urteil. :wink:
minnimie

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 25. August 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Alter: 40

Beitragvon IFA-Rider » 14. Dezember 2006 21:17

Nee, ich glaub auch nich, dass das Tüvkonform iss!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Micky » 14. Dezember 2006 21:23

IFA-Rider hat geschrieben:Nee, ich glaub auch nich, dass das Tüvkonform iss!
Das soll es ja auch nicht.

Und wie man lesen konnte bekommt man sowas durchaus auch eingetragen. Wenn man das denn möchte.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon eichy » 14. Dezember 2006 21:32

Wenns Dir die Gewinde unten an der Gabel nicht abreisst wenn die Gabel entlastet ist dann haste nur noch eine wackelige Gabel, die Dir irgendwann evtl mal put geht. Ich pers. nehme Two Pence Stücke von den Insulanern und dann auch nur so 5 Stück. Das sollte man stück für Stück ausprobieren, einfach mal so ein (geschätzt) 8-10 cm Stück reinstopfen ist nicht unbedingt die beste Lösung...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Micky » 14. Dezember 2006 21:40

eichy hat geschrieben:Ich pers. nehme Two Pence Stücke von den Insulanern und dann auch nur so 5 Stück. Das sollte man stück für Stück ausprobieren, einfach mal so ein (geschätzt) 8-10 cm Stück reinstopfen ist nicht unbedingt die beste Lösung...
Das verstehe ich jetzt nicht. Wo tust Du die Two Pence Stücke hin?!


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon eichy » 14. Dezember 2006 21:54

Ich verwende die als Gabelvorspannhülsen. Du nimmst ja eine richtige Verlängerung. Sorry, eben erst die Gewinde gesehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Micky » 14. Dezember 2006 22:00

Spricht da nun was gegen diese Gabelverlängerung?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Andreas » 14. Dezember 2006 22:44

sammycolonia hat geschrieben:... immer schön aufe strasse gefahren.


Und immer nur bergauf, was?!

EasyRider.... :shock: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Andreas » 14. Dezember 2006 22:46

Micky hat geschrieben:Spricht da nun was gegen diese Gabelverlängerung?


Mir erschließt sich jetzt nicht wirklich der Sinn und Zweck der Aktion?
Willste mit Beinschützern, Scheibe und Wanne ins schwere Gelände?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Micky » 14. Dezember 2006 23:15

Andreas hat geschrieben:Mir erschließt sich jetzt nicht wirklich der Sinn und Zweck der Aktion?
Willste mit Beinschützern, Scheibe und Wanne ins schwere Gelände?
Nee, aber auch mal über einen Boardstein fahren um nicht gleich wieder mit dem LSW hängenzubleiben. Ist mir jetzt schon zweimal passiert.

Und irgendwo muß man ja anfangen das Moped höher zu legen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon sammycolonia » 15. Dezember 2006 05:51

:shock: gabelverlängerung im gespann... no way!!!
bedenke, die gabel verdeht sich doch jetzt schon wie ein korkenzieher. weist du was da für queerkräfte am werk sind?
mein bescheidener tipp: bau neue gespannfedern ein.. meinetwegen auch noch vorspannhülsen, aber bitte lass diesen unfug mit der verlängerung, im gespann sind die dinger wirklich nichts.
ich würde sogar soweit gehen und sagen " die sind kreuzgefährlich!"
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 15. Dezember 2006 08:05

Die Hebelkraefte werden groesser je weiter der Angriffspunkt der Kraft vom Haltepunkt/Klemmpunkt/ Steuerkopf entfernt ist. (s.o)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon MZ-Freak » 1. Januar 2007 21:15

Eine Gabelverlängerung würde ich in einem Gespann nicht einsetzen,die Belastungskräfte auf die Gabel sind ganz andere als im Solobetrieb, nicht wegen der Höhe sondern der Gewinde.Im Seitenwagenbetrieb eine Fragwürdige Sache ( Sicherheit) Besser die Standrohre von der 500Countri die sins um 30mm läger als ETZ Führungsrohre wenn man sie bekommt
Ein Zweitaktmotor,wie man weiß, ist auch heute noch kein Schei...,

Fuhrpark: MZ ETZ 125 mit Seitenwagen SEL,
Geänderte 250 TS mit SEL Fahrgestell Boot Stoye SB39,
250 ETZ
MZ-Freak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert: 20. Februar 2006 22:36
Wohnort: Porta Westfalica
Alter: 84

Beitragvon the silencer » 1. Januar 2007 23:13

Kann auch nur abraten,hatte das zu DDR Zeiten anner Solo fährt sich bescheiden. :abgelehnt:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Beitragvon Ilse » 2. Januar 2007 00:11

Willst über eine Bordsteinkante fahren / habe noch 3 - 23 Zoll Räder aus einer xl 500 S PD 01; wäre doch eine ALTERNATIVE.
Gruß Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Beitragvon Ex User Hermann » 2. Januar 2007 06:29

Meine Güte, Klaus! :shock:

Mickys Problem liegt ganz woanders. Sinnvoller wäre ein kürzerer "Schwanenhals" als vorderer Anschluß.
Ex User Hermann

 

Beitragvon rmt » 2. Januar 2007 11:46

Wie wärs mit stärkeren Gespannfedern für die Telegabel vorne?
Da wird die Gabel auch schonmal 2 cm länger, ich spreche aus Erfahrung :oops:
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon VielRost » 2. Januar 2007 15:19

rmt hat geschrieben:Wie wärs mit stärkeren Gespannfedern für die Telegabel vorne?
Da wird die Gabel auch schonmal 2 cm länger, ich spreche aus Erfahrung :oops:

Durch Änderung der Gabelfedern wird die Bodenfreiheit auch nicht größer. Und ich glaube, darum geht es Micky.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Richy » 2. Januar 2007 21:20

Indirekt schon, denn der Negativfederweg wird geringer, damit kommt der Bock hoch ...

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Micky » 2. Januar 2007 22:41

Gespannfedern sind drin.

Neue Simmeringe und neues Gabelöl auch.

Es liegt, wie Hermann schon sagt, am zu langen Schwanenhals, also an der vordersten Seitenwagenbefestigung.

Gab es da unterschiedliche Ausführungen?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Ex User Hermann » 3. Januar 2007 00:00

Ja, ich selbst habe 2 verschieden lange Ausführungen.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast