2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon Thor555 » 1. Januar 2011 17:49

Schumi1 hat geschrieben:Die Politik in unserem Land und der Eu wird es wohl oder übel durchsetzen.Ob wir wollen oder nicht.
Erst wird es beide Sorten gleichzeitig geben und nach einer gewissen Wartezeit wird die alte Sorte sang- und klanglos verschwinden.
Ähnlich ist es doch auch mit dem Normalbenzin passiert.
Und die Zeche als Versuchskaninchen zahlen wir alle.

Gruß Schumi.



traurig aber wahr, auch wenn einige nichts als spott für das thema übrig haben.
klar werden nicht von heute auf morgen etliche fahrzeuge liegen bleiben, ich finde es aber schon einen gewaltigen unterschied, ob n motor 150.000 oder doch 300.000km schafft bis er den geist aufgiebt.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon Enz-Zett » 1. Januar 2011 17:56

Schumi1 hat geschrieben:Ähnlich ist es doch auch mit dem Normalbenzin passiert.
Und die Zeche als Versuchskaninchen zahlen wir alle.

Als Vergleich den verbleiten Sprit herzuziehen hätte ich passender gefunden. Denn was das Normalbenzin angeht - was warst Du da für ein Versuchskaninchen? Was passiert mit einem Motor wenn er statt 91 Oktan deren 95 verdauen "muß"?
Zumal der 91Oktan-Sprit ein ziemlich einsamer deutscher Sonderweg war.
Und ob auf die Politik schimpfen das Richtige ist? Mir ist nichts davon bekannt, daß das Normalbenzin politisch verboten worden wäre. Oder daß so was dann mit dem E5-Super ansteht. Wenn das die Tankstellen oder Ölmultis aus wirtschaftlichen Gründen so beschließen, dann ist die Politikschelte nicht so das Wahre. Aber es macht Spaß, und es machen fast alle... :tongue:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon Norbert » 1. Januar 2011 22:48

Schumi1 hat geschrieben:Erst wird es beide Sorten gleichzeitig geben und nach einer gewissen Wartezeit wird die alte Sorte sang- und klanglos verschwinden.
Ähnlich ist es doch auch mit dem Normalbenzin passiert.
Und die Zeche als Versuchskaninchen zahlen wir alle.


wie mit dem bleihaltigen Sprit damals, mit den ganzen bekannten Folgen !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon The.Ghostrider » 2. Januar 2011 00:21

[ot]@Enz-Zett

Der deutsche Sonderweg ist so nicht richtig, Normalbenzin ist und war in den USA der Treibstoff bei den Benzinmotoren.
Fast alle Motoren großen Hersteller waren in den Staaten für Normalbenzin freigegeben und in Europa für Super.

Das war am Anfang der Verteuerung des Normalbenzins auch der am häufigsten genannte Grund, da die Staaten den Bedarf mit Ihren Raffinerien nicht decken konnten und ein Großteil aus Europa dorthin verkauft wurde.

Es ist nun einmal so das steigende Treibstoffpreise sich hier besser durchsetzen als dort.
Das ist keine Behauptung sondern eine Tatsache, hier wird gemault und trotzdem getankt, dort gibt bei einer Erhöhung um einige US-Cent direkt einen Aufstand, den sich die Politik nicht leisten kann (Trotzdem hat sich die Gallone in den letzten Jahren im Preis verdreifacht und ist aber im Vergleich zu Europa immer noch spottbillig)

Des weiteren war das die beste Möglichkeit im Nachhinein den Platz für E10 zu schaffen (nachdem die Proteste ausblieben, und jetzt jeder mehr zahlt)[/ot]
Zuletzt geändert von The.Ghostrider am 2. Januar 2011 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Planung ersetzt den Zufall durch IrrtumA.E.

Fuhrpark: KANUNI/MZ ETZ 301 Fun ('97) (EZ '99),
KANUNI/MZ ETZ 301 Gespann ('96 / EZ '02) SOLD,
MZ ETZ 251 EXPORT ('89) SOLD.
The.Ghostrider

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Artikel: 1
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 26. September 2010 22:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 52

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon rängdäng » 2. Januar 2011 09:19

Van ES hat geschrieben:Ja, ich hab auch schon überlegt, meiner Nachbarin ihren alten 54PS Saugdiesel Golf abzuschwatzen 8)


den kannste dann mit Allem tanken :ja: -
was nach Diesel riecht :wink:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon ultra80sw » 2. Januar 2011 09:25

Hätte damals den angeboten Golf 3 TurboDiesel kaufen.Hätte den alten Heizöltank mit Pöl füllen können.Ich kannte einen der halb Diesel und halb Pöl im Dreier fuhr.Ich glaube Saugdiesel überleben alles.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon rängdäng » 2. Januar 2011 10:46

ultra80sw hat geschrieben:Hätte damals den angeboten Golf 3 TurboDiesel kaufen.Hätte den alten Heizöltank mit Pöl füllen können.Ich kannte einen der halb Diesel und halb Pöl im Dreier fuhr.Ich glaube Saugdiesel überleben alles.


mit Sicherheit-
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon silverwulf » 23. Februar 2011 10:13

tach,

wenn gestattet, möchte ich auch mal ein paar gedanken einwerfen :

1. ich hätte gern einen erfahrungsbericht eines gras/sandbahnfahrers, die über langzeiterfahrung mit ethanol im motor verfügen müssten
2. was ist mit den millionen fahrzeugen, zb. von vw in brasilien, alle nach 100.000 kaputt ? auch hier seit vielen jahren einen hohen ethanolanteil
3. wenn es schädigungen durch e10 gibt, muß es auf dauer wohl auch welche durch e5 geben ?
4. man sollte sich auch mal erinnern, was alles bei einführung von kat. und bleifreien sprit gesagt wurde

gruß wulf
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon ultra80sw » 24. Februar 2011 17:56

Ich habe überlegt ,meine Nuckelpinne auf E 85 umzurüsten.Leider erlischt dabei die Abe.Für ein sparsames Auto habe ich kein Geld und muss am Tag mindestens 110 km fahren.Das Biozeugs dürfte ja eigendlich nicht schlecht werden bei der Fahrleistung.Der Cabrio meiner Frau zb ist nur übern Sommer angemeldet und bleibt dann auch mal Wochen in der Garage.Da würde der Spritschlecht werden.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon silverwulf » 24. Februar 2011 21:57

warum nicht ?

soweit ich weiß ,wird bei der umrüstung lediglich die steuereinheit getauscht. in von mir gesichteten angeboten war von dichtungen u. leitungen nicht die rede
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon Steppenwolf » 24. Februar 2011 23:11

Kann man diese E10-Suppe eigentlich auch als Gemisch für unsere Emmen fahren?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon altf4 » 25. Februar 2011 01:06

latuernich.
hast du wasser im tank, kippst du ja auch nen schluck spiritus rein.

(btw.: wenns irgendwann mal ganz schlimm wird, nimmst du halt die verdichtung auf 6:1 und faehrst mit allem was irgendwie knallt.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon rängdäng » 25. Februar 2011 06:46

altf4 hat geschrieben:latuernich.
hast du wasser im tank, kippst du ja auch nen schluck spiritus rein.

(btw.: wenns irgendwann mal ganz schlimm wird, nimmst du halt die verdichtung auf 6:1 und faehrst mit allem was irgendwie knallt.

g max ~:)


:mrgreen:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon Maddin1 » 25. Februar 2011 08:33

Also ich teste gerade in unserem Renault die E10suppe.

Auch bei -15°C keine auffäligkeiten im Motorlauf, der verbrauch auch noch im Rahmen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon Enz-Zett » 25. Februar 2011 09:03

Aha, Maddin entlarvt sich als bezahlter Aktivist der Mineralölwirtschaft!

:versteck: :runningdog:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re:

Beitragvon Pumuckel » 25. Februar 2011 10:16

KETEK hat geschrieben:
bernie150 hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Nachdem sie normalbenzin tot gemacht haben...


Ich tanke mit der Emme immer noch Normal, solange es noch geht!
Ich hoffe es machen möglichst viele. :wink:


Ich tanke direkt Gemisch.. frag mich nur ob da auch Super drin ist :?

Ja. " Normal" gibt es schon lange nicht mehr.
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon Micky » 25. Februar 2011 18:03

silverwulf hat geschrieben:1. ich hätte gern einen erfahrungsbericht eines gras/sandbahnfahrers, die über langzeiterfahrung mit ethanol im motor verfügen müssten
Da kannst Du ewig warten. Die fahren mit Methanol.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 2011 wird der Ethanolanteil erhöht

Beitragvon silverwulf » 25. Februar 2011 20:09

danke für die aufklärung !
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 7 Gäste