Chromhaltebügel der ETZ an TS?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Chromhaltebügel der ETZ an TS?

Beitragvon fränky » 2. Januar 2007 16:37

Hallo,
passt denn der Chromhaltebügel von der ETZ hinter der Sitzbank an die TS 250/1? Abstand-Rohrdurchmesser?
Oder muss evtl was geändert werden. Wäre nicht schlecht das zu wissen, bevor ich einen organisiere.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Chromhaltebügel der ETZ an TS?

Beitragvon Norbert » 2. Januar 2007 17:01

fränky hat geschrieben:Hallo,
passt denn der Chromhaltebügel von der ETZ hinter der Sitzbank an die TS 250/1? Abstand-Rohrdurchmesser?
Oder muss evtl was geändert werden. Wäre nicht schlecht das zu wissen, bevor ich einen organisiere.


Hallo Fränky,

sowas habe ich schon mehr als einmal gesehen. Allerdings muß der Haltebügel etwas zusammengedrückt werden , der Achsabstand der TS Heckrohre ist geringer als der ETZ Rohre.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon fränky » 2. Januar 2007 17:10

Hallo Norbert,
aber vom Rohrdurchmesser passt das zusammen?
Dank Dir :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Norbert » 2. Januar 2007 17:33

fränky hat geschrieben:Hallo Norbert,
aber vom Rohrdurchmesser passt das zusammen?
Dank Dir :wink:


Ich kann hier von Berlin aus leider nicht nachmessen, meine aber ja.
Vielleicht kann der Forums-NM ( Neuwied/Möker :mrgreen: :versteck: )
ja noch was dazu sagen?

Gruß
Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 2. Januar 2007 17:41

Norbert hat geschrieben:
fränky hat geschrieben:Hallo Norbert,
aber vom Rohrdurchmesser passt das zusammen?
Dank Dir :wink:


Ich kann hier von Berlin aus leider nicht nachmessen, meine aber ja.
Vielleicht kann der Forums-NM ( Neuwied/Möker :mrgreen: :versteck: )
ja noch was dazu sagen?

Gruß
Norbert
bin zwar nicht in neuwied und auch kein möker (nur seelenverwant), aber ich kann da auch helfen.... die rahmenrohre haben den gleichen innendurchmesser, sollte also gehen... ich hätte aber auch noch nen okinolbügel vonne ts... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon fränky » 2. Januar 2007 18:22

Okay,
ich dank Euch - ein bischen biegen is no problem. :)
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Ex User Hermann » 2. Januar 2007 18:47

Die TS-Heckrohre stehen enger zusammen als bei den ETZ-Modellen.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast