Luftfilterkasten TS->ETZ

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon PeterG » 25. Februar 2009 07:36

Moin, moin.
Hat schonmal jemand den Lufi-Kasten von der TS 250
an die ETZ 250 gebaut?
Paßt das vom Volumen?

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon thesoph » 2. Januar 2011 21:14

möchte mich mit derselben Frage anschließen...

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon P-J » 2. Januar 2011 21:17

Der wird wohl einfach so nicht passen. Plug und Play is da nicht. Vom Volumen her wird das wahrscheinlich egal sein.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon Norbert » 2. Januar 2011 22:25

PeterG hat geschrieben:Moin, moin.
Hat schonmal jemand den Lufi-Kasten von der TS 250
an die ETZ 250 gebaut?
Paßt das vom Volumen?



ich würde mich hüten das zu tun, wenn es überhaupt geht nur mit Heidenaufwand. Die Luftwege sind schon unterschiedlich...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon trabimotorrad » 2. Januar 2011 22:50

Ich denke, vom "Innenleben" her, müßte das gehen. Es fahren viele TSe mit ETZ-Motor umher und die haben ja dann den TS-Lufikasten auch verbaut.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon derMaddin » 2. Januar 2011 23:11

Ja aber der Lufteinlass in den Kasten ist sowas von unterschiedlich, geht das überhaupt?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon Ex-User magsd » 3. Januar 2011 10:06

Gemacht habe ich sowas schon am Gespann: TS-Luftfilterkasten mit ETZ Motor.

Passte vom Umbau her soweit ich mich erinnere problemlos. Inwieweit maßliche Abweichungen Auswirkungen auf den Motor haben kann ich nicht sagen. Es fährt zumindest problemlos ...
Ex-User magsd

 

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon Der Bruder » 3. Januar 2011 11:17

Also passen tut der Luftfilter kasten von Der TS an die ETZ nicht

Die halterungen zum Festschrauben sind ja schon ganz anders
Der TS Kasten hat ja nen Rundes loch zum Rahmen hin und die ETZ hat nen Längliches Quadrat

Mit neuen Halterungen und ner Adapterplatte könnte das aber trotzdem Möglich sein
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon ths » 3. Januar 2011 18:41

Das wäre eine praktische Verbesserung.
Der Konstrukteur, den Luftiltereinsatz der ETZ hinter der Batterie versteckt hat, der hat noch nie in seinem Leben diesen gewechselt.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon trabimotorrad » 3. Januar 2011 19:50

ths hat geschrieben:Das wäre eine praktische Verbesserung.
Der Konstrukteur, den Luftiltereinsatz der ETZ hinter der Batterie versteckt hat, der hat noch nie in seinem Leben diesen gewechselt.

Gruß

Thomas


Wie oft habe ich mir dieses Bürschchen hergewünscht, wenn ich den Lufi getauscht/gereinigt habe... :evil:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon Maddin1 » 3. Januar 2011 19:56

trabimotorrad hat geschrieben:
ths hat geschrieben:Das wäre eine praktische Verbesserung.
Der Konstrukteur, den Luftiltereinsatz der ETZ hinter der Batterie versteckt hat, der hat noch nie in seinem Leben diesen gewechselt.

Gruß

Thomas


Wie oft habe ich mir dieses Bürschchen hergewünscht, wenn ich den Lufi getauscht/gereinigt habe... :evil:



Ein mal Jährlich?

Also ganz ehrlich, ihr baut doch nicht aller 14tage euren Lufi aus? oder?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon Emmebauer » 3. Januar 2011 20:00

Jop seh ich auch so und die Batterie ist doch schnell bei Seite genommen.
Da gibts Mopeds da muss der Tank runter um den Lufi zu wechseln.....

Gruß chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon P-J » 3. Januar 2011 20:01

trabimotorrad hat geschrieben:Wie oft habe ich mir dieses Bürschchen hergewünscht, wenn ich den Lufi getauscht/gereinigt habe... :evil:


Ich nicht mehr. Hab einen K+N Dauerluftfilter verbaut und dank VAPE ist einen Batterie ein Fremdwort :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon trabimotorrad » 3. Januar 2011 20:07

@ Chris: Ja solche Moppeds gibts. Ich HATTE eine K100 und ich habe geflucht wie ein Rohrspatz, genauso wie ich die Plattenluftfilter der "neueren" Gummikühe verfluche. Zu Zeiten der /5, /6 und /7-Modelle hat man einen Schlauch zwischen Luftfilter und Vergaser gelöst, das Gehäuse aufgeschraubt und den Lufi entnommen - gut wars.
Auch wenn ich nur alle Jahre einmal/zweimal nach den jeweiligen Lufis schauen muß, wenns einfach geht, warum ist dann beim "modelgepflegten" Nachfolger, eine Verschlechterung eingebaut :?:
(Bei der K100 habe ich EINMAL Lufi gewechselt, danach ist mir der ....haufen verreckt und gut iss :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon thesoph » 12. Januar 2011 19:30

Weiß jemand, ob der rechte Seitendeckel der TS 250/1 an die ETZ 250 passt ? Die Aufnahmen zum Einhängen oben scheinen auf den ersten Blick ähnlich.
Ist das Teil eigentlich aus Blech oder auch aus Aluguß ?

Er ist in meinen Augen optisch gefälliger :ja: als der ETZ-Deckel...

Gruß, Theresa
Zuletzt geändert von thesoph am 12. Januar 2011 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon Der Bruder » 12. Januar 2011 19:34

Der Ts deckel ist aus Blech
Der ETZ Deckel der 250 aus Aluguß
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Luftfilterkasten TS->ETZ

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2011 20:34

thesoph hat geschrieben:... Er ist in meinen Augen optisch gefälliger :ja: als der ETZ-Deckel...


...aber doch viel kleiner :roll:

Da mußte aber die "rechte Seite" unter der Sitzbank bissle umarbeiten, damit das dann gut aussieht. :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], schoenwetterfahrer und 4 Gäste