Federbein Beiwagen - Abmaße wie bei Solomaschinen?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Federbein Beiwagen - Abmaße wie bei Solomaschinen?

Beitragvon MZReuter » 3. Januar 2011 19:26

Moin,
ich wollte mal fragen, ob man auch einen Solo-Federbein am Beiwagen verbauen kann, oder ob das Originale kürzer/länger ist? Wie lang ist das Original Beiwagen Federbein?

Vielen Dank für Eure Hilfe

MFg Christoph Reuter

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: Federbein Beiwagen - Abmaße wie bei Solomaschinen?

Beitragvon manitou » 3. Januar 2011 23:21

Es gab da Baureihen abhängig Unterschiede aber in der Regel war es ein hinteres Federbein. Kannst also ein normales Solofederbein deiner Mashine einbauen. Der eigentliche Unterschied bestand in der Stellvorrichtung. Die konnte mit dem Hakenschlüssen verstellt werden.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste