Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon morinisti » 3. Januar 2011 19:20

jetzt mal Tacheles zu diesem Thema wie versprochen: es geht um ein Werkzeug für die alten Modelle mit Krümmern ohne Bördelung und mit Schellenklemmung.
Das Werkzeug ist hier zu sehen: viewtopic.php?f=4&t=41766
Es wird professionell gefertigt. Wir werden es noch mal bis zur Zerstörung testen um zu gewährleisten, dass es sie geforderten 200 Nm auch übertragen kann.
Der Kollege braucht für die komplette Fertigung 40,-€. pro Stück Ich würde mich um den Versand kümmern und bitte für Verpackung, Porto und Rennerei um 7,50€.
Da will keiner bei reich werden. Es bietet aber eine Möglichkeit, die alte Krümmerbefestigung zu einer technisch runden Sache zu machen.
Ich weiss nicht wie ihr sowas sonst organisiert. Ich hätte gerne Vorkasse. Ein paar kennen mich ja persönlich. Vielleicht hilft das bei der Vertrauensbildung.
Also bitte meldet euch per pn bei Interesse.
Und bitte: etwas Geduld damit sich genug melden können und der Kollege zeitlich etwas Luft bei der Produktion hat. Vielleicht sitzt dann ja noch eine Brünierung drin.
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von morinisti am 4. Januar 2011 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon eichy » 3. Januar 2011 20:14

Sorry, was meinst mit "komplette Fertigung? Ein son Teil 40 Ois und 7,50 Porto? Sorry, da spring ich ab. Oder wieviel Stück sind ein "komplette Fertigung?"
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon zweitaktkombinat » 3. Januar 2011 23:26

Ja, sei so nett und schreib nochmal etwas zum Preis. Danke

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon Ralle » 4. Januar 2011 06:59

Sorry, aber bei einem Teil das man so selten braucht entscheide ich mich dann doch lieber für eine bekannte einfachere Variante, die sicher nicht so professionell aussieht aber ebenfalls funktioniert und 1/10 von dem genannten Preis kostet :oops:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon morinisti » 4. Januar 2011 12:47

eichy hat geschrieben:Sorry, was meinst mit "komplette Fertigung? Ein son Teil 40 Ois und 7,50 Porto? Sorry, da spring ich ab. Oder wieviel Stück sind ein "komplette Fertigung?"

Ja, nee, is klar :rofl:
Billig muss man sich leisten können. Ich hab kein Regal mit Zülindern rumstehen und auch keinen Bock auf Gewindereparaturen.
Tut wie ihr meint. Wie gesagt, wer möchte bitte pn. Und: es gibt auch andere Meinungen. Zwei mails habe ich schon.
Gruß
Jürgen

-- Hinzugefügt: 4. Januar 2011 12:53 --

zweitaktkombinat hat geschrieben:Ja, sei so nett und schreib nochmal etwas zum Preis. Danke


hab ich das nicht, oder was meinst du?

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2011 13:30

Über den Preis muß hier nicht diskutiert werden. Seht Euch mal das Teil an. Das sieht aus wie aus dem Vollen gedreht und gefräst. Das dauert länger als 10 Minuten. Wer das Teil haben möchte, schickt ihm eine PN, wer es nicht braucht oder wem es zu teuer ist, der läßt es. Oben steht eindeutig: 40,00€ + 7,50€ je Stück.

Morinisti, ich habe deine Bilder aus dem anderen Thema hier in deinen Eröffnungsbeitrag eingefügt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon Arni25 » 4. Januar 2011 14:28

Hallo Jürgen,

laß Dich nicht ärgern, Qualität hat nun mal ihren Preis. :ja:

Schade das in Linse keinen Fräse steht :( , das würde ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. 8)
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon Dragonbeast » 4. Januar 2011 15:48

Gibts von diesem Teil irgendwo ne Zeichnung
+ Maße??? :-)

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon knut » 4. Januar 2011 16:29

kaufs dir - dann kannste messen
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon Arni25 » 4. Januar 2011 16:31

knut hat geschrieben:kaufs dir - dann kannste messen


:gut:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon Klaus P. » 4. Januar 2011 16:35

Ich kann dir eine Spannzange zum Messen verkaufen. :mrgreen:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Sammelbestellfred für Krümmeradapterwerkzeug

Beitragvon morinisti » 4. Januar 2011 16:37

Lorchen hat geschrieben:Über den Preis muß hier nicht diskutiert werden. Seht Euch mal das Teil an. Das sieht aus wie aus dem Vollen gedreht und gefräst. Das dauert länger als 10 Minuten. Wer das Teil haben möchte, schickt ihm eine PN, wer es nicht braucht oder wem es zu teuer ist, der läßt es. Oben steht eindeutig: 40,00€ + 7,50€ je Stück.

Morinisti, ich habe deine Bilder aus dem anderen Thema hier in deinen Eröffnungsbeitrag eingefügt.

Hallo Lorchen,
geht doch! Danke für Klartext und Kopieren der Bilder.8)
Gruß
Jürgen

-- Hinzugefügt: 4. Januar 2011 17:10 --

Arni25 hat geschrieben:Hallo Jürgen,

laß Dich nicht ärgern, Qualität hat nun mal ihren Preis. :ja:


Schade das in Linse keinen Fräse steht :( , das würde ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. 8)

so isses, Hallo Arnd. Wenn du kannst, komm doch Freitagnachmittag mal mit nach Polle. Da steht eine. Aber vorher das Gespann in Kettenfett tauchen, und Winterstollen aufziehen :wink:
Gruß
Jürgen

-- Hinzugefügt: 5. Januar 2011 12:54 --

-- Hinzugefügt: 5. Januar 2011 13:02 --

bis jetzt haben sich drei Leute gemeldet. :(
Saturn hat seine Werbung inzwischen überarbeitet. Das scheint sich noch nicht überall herum gesprochen zu haben.
Ich hatte mit etwas mehr Sachverstand gerechnet.
Im Lauf der nächsten Woche weiss ich ob das so noch klappt. Täte mir sonst leid für die echten Interessenten.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste