Für mich ein absoluter Pflichttermin, wer aus dem Forum ist noch mit dabei

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bk350 hat geschrieben:ps wennde ne grüne etz aufm parkplatz siehst lasse stehen meine
sch.raube hat geschrieben:also der "ERSTE" cottbusser oldimarkt ist das nicht,
ich denke mal die cottbusser kradfahrer und der flugplatzmuseumsverein sowie einmal der kurzzeitig existierende
technoramaverein haben das schon vor langer zeit gemacht - nur war eben da die oldtimerei noch nicht solch "VOLKSSPORT"
WIE HEUTE- schauen wir mal was wird -
nicht in zu großem Maß aufsch.raube hat geschrieben:und erfahrungsgemäß gibt es bei den winterhallenmärkten kaum noch private kleinanbieter wegen den konditionen der veranstalter,
Der Veranstalter hat geschrieben:...läuft dem schwindenden Oldtimermarkt in Frankfurt/Oder den Rang ab.
Emmebauer hat geschrieben:Hi werd wohl auch da sein und mich orgendentlich ausmisten..
Will sich jemand standmäßig dazu gesellen?
Gruß chris
Emmebauer hat geschrieben:Auch ich werde älter und ruhiger...![]()
Emmebauer hat geschrieben:Komm lieber vorbei.....
Emmebauer hat geschrieben:Hi werd wohl auch da sein und mich orgendentlich ausmisten..
Will sich jemand standmäßig dazu gesellen?
Flacheisenreiter hat geschrieben:Nein, ein "Forumsstand" wird das nur im weitesten Sinne. Wir kennen uns übers Forum und machen privat einen Stand.
Emmebauer hat geschrieben:Und wenn sich paar leute zusammen tun ist die standgebühr auch nicht soooo hoch wenn man sie sich teilt
Emmebauer hat geschrieben:maximal 2 Leute pro Stand zugelassen
frimelfritze hat geschrieben:Emmebauer hat geschrieben:maximal 2 Leute pro Stand zugelassen
Ich denke, die Betreiber sollten mal nicht päpstlicher als der Papst sein. Meinste nicht, dass die ne Ausnahme machen? Soll ich nochmal dort anrufen und mich erkundigen?
Gruß Frimelfritze
oldrt125 hat geschrieben:Doch eigentlich schade das wir uns hier vom MZ Forum nicht erkennen können...
Oder hat jemand eine Idee ???
Der Veranstalter hat geschrieben:Die zögernde Nutzung der Premiere durch Vereine und Sammler fand Thomas Szymkowiak nicht schön, aber verständlich. »Viele Oldtimerfreunde schrauben derzeit, um ihre Schätze im Frühjahr fahrtauglich zu haben. Die Saisonkennzeichen gelten noch nicht. Daher waren viele Kraftfahrzeugfreunde vorsichtig und haben zunächst die Qualität der Veranstaltung geprüft.«
Eule hat geschrieben:MZ-Stammtisch geplant
Der Andrang und die vielen Ratsuchenden, die sich Reparaturtipps holten, bestärkten die Vereinsmitglieder in ihrem Entschluss, einen MZ-Stammtisch in Cottbus einzurichten. Monatlich an einem Freitag wollen sie dazu in die Schillerstraße 25 einladen. Warum Lausitzer Oldtimerfreunde kaum organisiert sind, auch darauf hat »Eule« Antwort: »Ein Verein ist mit viel organisatorischem Aufwand und Schreibkram verbunden. Monatlich die Miete für Räume aufzubringen, fällt schwer.«
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste