Frage zum Bing-Vergaser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon biebsch666 » 12. Januar 2011 16:20

Tach auch

Habe mal `ne blöde Frage:
Ist der Bowdenzug beim Bing-Vergaser der gleiche, wie beim BVF?
Ist mein erster Bing... :oops:

Gruss und Dank vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon matte85 » 12. Januar 2011 16:31

Nein du brauchste Choke und Gas neu. Haben alle Händler extra da

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon Arni25 » 12. Januar 2011 16:32

Hallo,


ja - fast. Wenn Du BVF Züge hast, must Du die Hülle etwas kürzen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon Friesenjung » 12. Januar 2011 16:33

Gaszug ist der selbe, Chokezug muss die Hülle um nen Zentimeter gekürzt werden. Chokezug gibts ansonsten auch gesondert zu kaufen. Bei Güsi und Ost2Rad gibts auch nen Hebel für den Choke, kostet allerdings 28€, dafür fällt aber der Zug komplett weg.

Welchen Anschluss hast du denn gewählt? Hab neulich vier Stunden per Hand geschmirgelt bis der Steckanschluss in den Ansaugstutzen passte. Was ne Scheissarbeit (hätte im Endeffekt lieber 20€ für den Ansaugstutzen für Bing mit Klemmanschluss bezahlt) :evil:

Viel Spaß mitm Bing, Friesenjung

Edith: Gaszug passt bei ETZ250 definitiv der originale BFV-Zug. Nur weil meine Vorredner da anscheinend nicht von überzeugt sind. Ich habs aber gestern erst gemacht!!
Zuletzt geändert von Friesenjung am 12. Januar 2011 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon r4v3n » 12. Januar 2011 16:34

bei den kleinen brauchste beide neu
bei den großen nur den chokezug (kann man auch anpassen, ich hab mir aber nen neuen bei bowdenfix gekauft).

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon matte85 » 12. Januar 2011 16:44

Also ich musste bei meiner 250er TS beide tauschen

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon Friesenjung » 12. Januar 2011 16:52

Dann ist es wohl die große Frage für welche deiner Mopeten du den Bing angeschafft hast :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon r4v3n » 12. Januar 2011 16:53

das ist ja seltsam. bei ost2rad wird der 84/30/110 für etz und ts verkauft und meine tabelle sagt, die originalen bowdenzüge haben beide einen 120 mm hub. ich bin mir sicher, dass ich meinen gasbowdenzug nicht gewechselt habe. bowdenfix hat auch nur nen speziellen gaszug für die 54er bing vergaser im angebot.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon biebsch666 » 12. Januar 2011 18:08

Friesenjung hat geschrieben:Dann ist es wohl die große Frage für welche deiner Mopeten du den Bing angeschafft hast :D


ETZ250
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon Klaus P. » 12. Januar 2011 19:25

Wenn du noch einen Gaszug hast, bau doch einfach extern an und du weißt es.
Shoke soll nicht passen. Nimm die €s und kauf die Bingverstellung.
Mein Vorschlag.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 12. Januar 2011 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon matte85 » 12. Januar 2011 19:33

Sicherheitshalber kann man auch einfach beide Bowdenzüge bestellen. Die kosten ja nicht die Welt und man brauch ja immer mal einen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon ths » 12. Januar 2011 20:38

Also an meiner ETZ250 hab ich den original Gaserzug genommen.
Wobei ich einen breiteren Lenker verbaut hab.
Am Chokezug hab ich die Hülle ca. 1cm gekürzt.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon r4v3n » 12. Januar 2011 22:24

ths hat geschrieben:Also an meiner ETZ250 hab ich den original Gaserzug genommen.
Wobei ich einen breiteren Lenker verbaut hab.


änder ja nichts am hub.
ich habe noch nirgends einen besonderen gaszug der 250er modelle für bing vergaser gesehen. das ist meiner meinung nach der gleiche. hab immer nur wieder vom choke gelesen.

mfg

-- Hinzugefügt: 12/1/2011, 22:27 --

achso: ich hab ne 251er etz und meinen gaszug nicht geändert.

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon Friesenjung » 13. Januar 2011 09:53

Ja bei der ETZ 250 passt definitiv der originale Gaszug! Chokezug wie gesagt, die Hülle um nen cm kürzen, neuen kaufen oder diesen Hebelmechanismus der direkt am Vergaser angebracht wird(dafür ist in Richtung Motor am Schaft diese Konstruktion zum Einlegen von zwei Muttern)

MfG Friesenjung

Edith: Hier ist mal nen Link zu dem Hebel in Güsis Shop: http://www.mzsimson.de/pic_show.php?pic ... sxbing.jpg

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon biebsch666 » 13. Januar 2011 10:07

Hab mich schon für die Hebelvariante entschieden.
Danke Euch allen für die konstruktiven Anregungen.

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon Friesenjung » 13. Januar 2011 10:13

Die Hebelvariante gefällt mir auch gut :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon willy.as » 13. Januar 2011 10:15

[quote="biebsch666"]Hab mich schon für die Hebelvariante entschieden.
berichte dann mal ob es gut funktioniert.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: Frage zum Bing-Vergaser

Beitragvon biebsch666 » 13. Januar 2011 11:26

willy.as hat geschrieben: berichte dann mal ob es gut funktioniert.


Musst Dich leider noch bis Mitte Februar gedulden, da das Gespann noch in Thüringen steht, ich aber in der Schweiz hocke
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 359 Gäste