M-Lenker

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: M-Lenker

Beitragvon Jonas » 10. Januar 2011 23:05

Wenn das so weiter geht mit dem ganzen Driss mache ich das auch. Mont Lozère in den Cevennen, aber ohne Telefon + für länger.

So, bin raus. Zum M-Lenker fällt uns glaube ich nichts mehr ein. ;-)

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: M-Lenker

Beitragvon P-J » 11. Januar 2011 12:08

Klaus P. hat geschrieben:Der Lenker ist nicht von mir, den hat einer in der Eifel für lau bekommen.

Und auf eine blaue TS geschraubt, sieht klasse aus aber sitzen kann ich nicht mehr. Bin halt nicht so Träniert wie Klaus.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: M-Lenker

Beitragvon Mzrenner1 » 11. Januar 2011 12:09

Na hab Ich da nen alten Trend wieder in den vordergrund geholt :)
Ist aber auch ne schöne sache,wenn man an alte zeiten erinnert wird und sich dann noch darauf wieder einlässt.... :)

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: M-Lenker

Beitragvon TS-Schluze » 14. Januar 2011 22:55

Mzrenner1 hat geschrieben:............Na hab Ich da nen alten Trend wieder in den vordergrund geholt :)..........


Nö, haste nich ;D ne kleine Minderheit fährt schon seit X - Jahren mit diesen Dingern
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: M-Lenker

Beitragvon Mzrenner1 » 14. Januar 2011 23:22

Ja gut kann Ich Mir vorstellen...die ältere Generation :mrgreen: ...aber es ist nicht bzw. noch nie hier aufgegriffen worden...... :)

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2011 23:37 --

Hoffe Ich bekomm jetz keine Haue ;D

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Re: M-Lenker

Beitragvon TS-Schluze » 14. Januar 2011 23:41

Mzrenner1 hat geschrieben: ...aber es ist nicht bzw. noch nie hier aufgegriffen worden......


schon mehrfach, z.Bsp wurde mir nach dem Neuaufbau meiner Emme geraten, mir doch einen "ordentlichen" Lenker zu montieren, damit ich die Karre auch fahren kann (knallt der Lenker nicht in den Tank.... hast du den Anschlag geändert.... bau dir lieber einen richtigen Lenker dran.... ist doch nicht originol....usw) :twisted:
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: M-Lenker

Beitragvon Mzrenner1 » 14. Januar 2011 23:55

Naja das sollte man wohl nicht so ernst nehemen.. :wink: ....jeder macht es so wie Ihm gefällt.....und nen zwetakter is halt nun mal nen sportler für Mich......

Fuhrpark: MZ Ts 150 Baujahr 1984/Yamaha XS750 Baujahr 1981/ RD350Lc Baujahr 1985 im aufbau/ PKW Volvo S40
Mzrenner1

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 5. November 2010 11:45
Wohnort: Hamm/Sieg
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste