Nein ICH bin der Neue!

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Nein ICH bin der Neue!

Beitragvon hiha » 22. Dezember 2006 10:27

Servus Leut.
Ich bin ganz frisch hier, schliesslich bin ich ja auch ganz frischer MZ-besitzer, und zwar so eine etwas ältere, Bj.'64. Sie hat rechts so ein Gschwür mit Radl, ich glaub des is ein Seitenwagen. :lol:
Was aber ganz praktisch ist, da fällt man im Winter nicht ganz so leicht um wie ohne.
Fragen hab ich noch keine, ich bin ja auch noch kaum gefahren damit.
Aber vielleicht such ich zum Frühjahr einen Satz 16zöllige Räder, damit man fürs Solofahren einen Satz mit Straßensocken hat.
Damit eröffne ich aber später ein neues Thema.

Nach ein paar Details zu mir:
Ich bin auch Jahrgang '64, Werkzeugmacher und Elektroniker, hab noch ein paar Mopeds, schraube gern, aber mit der Emme will ich eigentlich nur Fahren...

Gruss
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon ETZChris » 22. Dezember 2006 10:40

willkommen im forum...bitte mal etwas detailierte angaben...und fotos...viel spass hier...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon kutt » 22. Dezember 2006 10:50

welcome hiha

ich wollt auch grad schreiben: F-O-T-O-S
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18412
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon hiha » 22. Dezember 2006 11:04

Achso, ja, Fotos. Ööh, das dauert noch. Die einzigen die ich bisher hab, liegen noch in der Kamera. Ich hab das Mofa erst seit letztem WoEnde.
Ich kann aber derweilen ein paar andere Fotos empfehlen, z.B. des Gespann vom Adam:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... ct4138.jpg
Spässle gmacht.
Bildl kommen wohl nächste Woche.
Was für Details fehlen denn noch? Vo mir? Ich mach mehr mit XT500 rum und fahr damit auch mal gern auf der Rennstrecke. Mein anderer Zweitakter ist die TWN B204 von 1938. Achso, meine 74er Montesa Cota 274 zum trialfahren zweitaktet auch noch.
Die Superfox nicht, die zwei XTs auch nicht, die R26 vom Spezi ebenso nicht.
Eine Heimatseite hab ich, da könntz amal einischaugn. Ist aber schlecht gewartet, muss ich gestehen. http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hiha

Gruss
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon tippi » 22. Dezember 2006 11:09

von den Dreiradlern zum MZ-Forum
Willkommen auch hier!

Gruss Jan

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon motorang » 22. Dezember 2006 12:22

Wieder einen ins Unglück g'stürzt :biggrin:

Wirst sehen, auf Dauer machts süchtig, das MZ-gespanndeln ...

Gryße!
Andreas, der motorang
der auch schon auf die Bilder gespannt ist

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Martin H. » 22. Dezember 2006 12:27

Hallo Hans,
willkommen hier im Forum und im Kreis der Gespannfahrer! :gut:
Und daß Du Trial fährst find ich auch klasse!
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon TS-Willi » 22. Dezember 2006 12:35

Und Grüße aus dem Norden.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Beitragvon hiha » 22. Dezember 2006 13:35

Freundlich hier bei den Zweitakterern.
So, der Papa hat grad angerufen, zugelassen ist sie. Mit Miesbacher Kennzeichen. MB-irgendwas. Das ist sowas wie ein Freifahrtschein. Die Oberlandler halt...

Und ein Avatar hab ich auch. Aus meiner Schrottkiste....

Gruss
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Ex User Hermann » 22. Dezember 2006 14:15

hiha hat geschrieben:Freundlich hier bei den Zweitakterern.

:shock:

Bild
Bild

(Aber ich hab auch Zweitakter) 8)

Willkommen im Forum!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Steppenwolf » 22. Dezember 2006 14:26

Auch ein herzliches Willkommen von mir.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon hiha » 22. Dezember 2006 18:20

@Hermann
Ooops ich vergaß für einen Moment....

Achja, die Bilder. Letzten Samstag früh um halb10.
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... /emme1.jpg
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... /emme2.jpg

Gruss
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon motorang » 22. Dezember 2006 18:35

SAUBER! Der Sitz mit dem kleinen Gepäckträger ist super ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Ex-User peryc » 22. Dezember 2006 22:11

Servus hiha. Aber Hallo, die glänzt ja noch :shock: naja, wartmer mal den Fryhling ab :twisted:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon mz-henni » 22. Dezember 2006 22:22

Schönes Motorrad, zweifelsohne, nur der Lenker trifft nicht meinen persönlichen Geschmack. Was ist denn da für ein Motor verbaut? TS oder ETZ?

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Andreas » 22. Dezember 2006 22:25

mz-henni hat geschrieben:Schönes Motorrad, zweifelsohne, nur der Lenker trifft nicht meinen persönlichen Geschmack.


Dito!

mz-henni hat geschrieben:Was ist denn da für ein Motor verbaut? TS oder ETZ?


ETZ dürfte problematisch sein wegen Rahmenunterzug und Krümmer.

Sehr chic (bis auf den 8x4 Lenker) ;D .

Viel Vergnügen damit!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Trapper » 22. Dezember 2006 22:30

Mein bac Dein bac :-)?, finde das Moped ansonsten auch top, mir ist vor 14 Tagen so ein Gespann leider durch die Lappen gegangen, war da zu langsam, Kurs war o.k.

Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51
Trapper

 
Beiträge: 71
Registriert: 4. November 2006 22:44
Wohnort: Perleberg
Alter: 58

Beitragvon mz-henni » 22. Dezember 2006 22:30

ETZ dürfte problematisch sein wegen Rahmenunterzug und Krümmer.



Naja, aber schau dir doch mal den Zylinder an...könnte auch TS/1 sein.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon the silencer » 23. Dezember 2006 08:04

Schönes Teil, Willkommen :zustimm:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Beitragvon Günter » 23. Dezember 2006 09:56

Fast zu schade für den Winterbetrieb, das Teil!
Willkommen im Club!
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon the silencer » 23. Dezember 2006 10:48

Günter hat geschrieben:Fast zu schade für den Winterbetrieb, das Teil!
Willkommen im Club!


Würd ich mir auch überlegen, bevors zu spät ist.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Beitragvon knut » 23. Dezember 2006 16:01

hübsches mopped - der lenker ist zumindest rückenfreundlich ;-)
achso - willkommen
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon hiha » 23. Dezember 2006 17:51

So, nachdem ich erstmal selber heut Nachmittag geübt habe und dann der Bappa noch dazukam, und sich ein zweites Loch in den A*** gefreut hat, kann ich erstmal einen Zwischenbericht abgeben:
1.) Der Lack sieht am Bild besser aus wie er wirklich ist, Schaumgummirollenqualität.
2.) Der auf 300ccm aufgemachte 5gangmotor geht AUSREICHENDST!
3.) Der Lenker passt bestens zu mir. '70er Jahre Bonanzaradl, optimal.
4.) wenn ich bremse geht der Blinker nichtmehr, weil
5. ) die Elektrik GRAUENHAFT ist. Die Scheinwerferbirne war verkehrtrum drin. Seitdem ich sie richtigrum hingedreht hab, geht sie nicht mehr...Viel Arbeit, Stromdiebe überall.
6.) Gespannfahren ist Geeiiieeeiiieeeiiieeeellll!!!!

Gruss
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon knut » 23. Dezember 2006 18:11

hiha hat geschrieben:3.) Der Lenker passt bestens zu mir. '70er Jahre Bonanzaradl, optimal.
siehste -erst probieren
6.) Gespannfahren ist Geeiiieeeiiieeeiiieeeellll!!!!

Gruss
Hans
das wissen hier viele und bei den dreiradlern alle ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon tippi » 26. Dezember 2006 14:31

zeig doch bitte nach ein maschinenseitiges Bild, auf welchem man den Gepäckträger und dessen Befestigung erkennen kann

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Rolf » 26. Dezember 2006 18:30

huuuui, habe Deine Webseite überflogen ... ja Sakra, ein Seidenfinger par excellence ... verstellbare Nockenwelle ... boooah ey ... :respekt:
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Beitragvon hiha » 27. Dezember 2006 06:45

Ui ein Penzberger. Servus!
Jaja, die Nocken habens mir angetan, wie meine Spezln wissen :-)
Aber jetzt wird verstärkt gezweitaktet.
Hier ein paar mehr Fotos.
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hiha/bilder/MZ/
Muss ich die auf eine Foto-vorstellungsspalte verschieben?
@tippi
den Gepäckträger am Sozius, oder am Seitenwagen?

Gruss
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon tippi » 28. Dezember 2006 13:46

Sozius bitte.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon hiha » 28. Dezember 2006 14:00

Wird erledigt.

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon hiha » 4. Januar 2007 09:03

IST erledigt. Tippi, Du hast Post.

Gruss
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2007 09:08

Boah, der Vergaserstutzen :!: :shock: Ja, es ist ein TS 250/1-Motor.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon hiha » 4. Januar 2007 09:18

Schon, aber der Stutzen ist wohl irgendwie ganz was Besonderes, weil er nach rechts geht. Naja, da die Fuhre recht anständig zieht, lass ich die eigenwillige Optik mal gewähren...

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon motorang » 4. Januar 2007 14:28

Die ES 250/1 hat den Luftfilter rechts, er saugt unter dem Einzelsitz an.

Die TS250/1 hat den Luftfilterauslass links, deswegen geht der originale TS-Stutzen halt links rüber.

Bei Gelegenheit solltest Du evt. mal schauen ob der Ansaugweg innen halbwegs stufenlos ist - die Stutzen und Zylinder gabs mit unterschiedlcihen Querschnitten, und wenn trapezförmig auf oval trifft und da keiner mitgedacht hat gibts unschöne Stufen ...

Statt dem Metallgeflechtfilter kann übrigens eine Lage Filterschaum rein, das passt. Natürlich geht durch die engeren Ansaugwege etwas weniger Luft durch als bei der TS, weswegen der Vergaser bei diesem Umbau auch etwas magerer bedüst ist (zumindest bei meiner: 125 HD).

Wie wurde das mit dem getriebeöl-Einfüllstutzen gelöst? Der steht nämlich normalerweise einige cm in die Höhe und kollidiert mit der Schwimmerkammer ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Andreas » 4. Januar 2007 14:32

motorang hat geschrieben:Wie wurde das mit dem getriebeöl-Einfüllstutzen gelöst? Der steht nämlich normalerweise einige cm in die Höhe und kollidiert mit der Schwimmerkammer ...


Absägen bzw. kürzen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon hiha » 4. Januar 2007 14:42

so isses. Abgesägt, Schläucherl rein, Schwimmerkammer liegt auf...
Wie ist denn das mit dem Bing: Ist der nach unten länger?

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon motorang » 4. Januar 2007 19:35

Etwa gleich lang aber die Schwimmerkammer ist scheints schmaler - etwas mehr Platz zum Ölschlauch ist da jetzt.

Abgesägt, tststs.

Da stellt man das Gehäuse in die Bohrmaschine, spannt den passenden Bohrer ein, und schwupps ist der Stutzen kürzer (hat mich damals ein paar Bier gekostet. Der "passende Bohrer" wäre deutlich teurer gewesen ...)

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Andreas » 4. Januar 2007 22:37

motorang hat geschrieben:Abgesägt, tststs.


Ok, ich gestehe, ich Dremel gern....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste