Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Tach,

da mir in den letzten Wochen ein bisschen langweilig war, hatte ich mir überlegt, was ich Verrücktes für wenig Geld basteln könnte, und bin mal wieder auf die Idee gekommen, mir eine Stereoanlage einzubauen. Dank 12V-Vape kein Problem. 8)

Der ganze Umbau ist natürlich völliger Blödsinn. :oops: Deshalb war die Voraussetzung für mich, dass am Beiwagen nichts beschädigt wird und dass es sich mit wenigen Handgriffen wieder zurückbauen lässt.

Ich habe mir also eine MDF-Platte gekauft und auf die gleiche Größe wie Rückenlehne und Sitz zurechtgesägt, passende Löcher rein und dann noch mit Filz bezogen. Die "Rückenlehne" ist wie vorher auch mit zwei Schrauben und Flügelmuttern befestigt, die Bodenplatte nur reingeklemmt.

Weiter gings mit der Technik: Autoradio und CD-Wechsler hatte ich eh in der Garage liegen. Die beiden kleinen Kenwood-Lautsprecher (leider nur 60W) habe ich neu und originalverpackt bei eBay für nen Euro bekommen, die 30-cm-Bassbox von Magnat (600W) für gerademal 6. Die Magnatendstufe (600W) war mit 25 Euro das teuerste Teil. Spätestens ab hier habe ich mir wirklich Sorgen gemacht, ob die Stromversorgung des Gespanns für solche Umbauten ausreicht. Aber bei den ersten Testläufen in der Garage hat es ganz gut funktioniert.

Gestern habe ich dann meine erste Probefahrt gemacht - mit niederschmetterndem Ergebnis:
-Sobald ich etwas lauter aufgedreht habe, hat es bei jedem Bassbeat den Ton "verzerrt". Und wenn ich dann noch weiter aufgedreht habe, ist das Radio einfach ausgegangen. Es war offensichtlich keine gute Idee, Bassbox, Radio und Endstufe so nah beieinander zu montieren. Lässt sich aber aufgrund der engen Platzverhältnisse nicht anders machen.
- Als der Motor lief, war von der Musik fast nichts mehr zu hören.
- Bei jedem Schlagloch (und davon haben wir hier momentan mehr als genug) ist die CD gehüpft.
- Nach ein paar Kilometern ging plötzlich die Zündung aus und nichts ging mehr. Ich habe natürlich zuerst nach den Sicherungen geschaut und bin sofort fündig geworden: Die Hauptsicherung war inklusive Plastikhülle komplett geschmolzen.

:roll:

Fazit: Ich habe heute die Anlage rausgenommen und wieder den Sitz eingebaut. Wenigstens kann ich jetzt behaupten, ich hätte es versucht. :P

PS: Benötigt jemand ne 600Watt-Anlage für den Beiwagen? Ich hätte das was rumliegen. :twisted:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ein Satz mit X ?


SPOILER:
Das war wohl nix!

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
also mal abgesehen davon, dass es nicht funktionierte und total sinnlos war... find ich es cool! dir muss ja arg langweilig gewesen sein. :D

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hey Ysengrin!!

Hätte eine andere Verwendung für Radioanlage:


bau sie halt im Kinderwagen ein!!!!!!!!! :lach: :lach: :lach:


Aber dann gleich CD mit Einsteins Theorien, binomischen Formeln, Fremdsprachen (chinesisch ist im kommen) :lach: :lach: ...


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 14:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
bausenbeck hat geschrieben:
bau sie halt im Kinderwagen ein!!!!!!!!! :lach: :lach: :lach:

Wollt ich auch grad sagen... im Ernst, bist Du momentan net genug ausgelastet mit dem Kleinen??

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 14:56 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Kauf Dir doch `n Goldwing-Sofa...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:06 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Hallo,
die Sache war wohl ne Nummer zu groß. :D
Ich hatte in meinem damaligen ES-Gespann eine kleine Musikanlage - zwischen Boot um Moped hatte ich eine Metallbox mit Autobatterie und auch ein altes Autoradio. Mit außenliegenden Anschlüssen konnte ich seperate kleine Boxen anschließen. War im Urlaub oder bei Treffen ganz nett, hatte zur leisen musikalischen Untermalung gesorgt und die Batterie nicht sehr beansprucht. Sollte auch nicht während der Fahrt genutzt werden.

In unserem jetzigen Gespann habe ich auch ein Autoradio und fest installiierte Boxen. Allein schon, dass meine Kinder ihre CD`s hören können, funktioniert aber auch nicht während der Fahrt, da die Nebengeräusche zu laut sind.
Gruß aus Münster,
Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Was die Welt nicht brauch :mrgreen: Nim dir nen handelsüblichen MP/3 Player mit Knöpfen unter dem Helm. Ist zwar verboten aber du störst die Umweld nicht und verstehst wenigstes was von der Musik. das Knölchen wegen Ruhestörung oder MP/3 Player kostet sicher das selbe. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
so mach ich das auch und ein knopf ist erlaubt, sonst hätte man sich in der fahrschule ja schon strafbar gemacht.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Kannst ja mal den Hier fragen ob er Dir Tips geben kann... :twisted:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Arni25 hat geschrieben:
Dir Tips geben kann... :twisted:

Nur fahren mag er mit den Balast nicht mehr :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:54 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 57
Vorschlag statt Boxen und geschlonz besser kopfhörer in den Helm und über Klinkensteker mit dem Radio verbinden. :ja:


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
vitolo hat geschrieben:
Vorschlag statt Boxen und geschlonz besser kopfhörer in den Helm und über Klinkensteker mit dem Radio verbinden. :ja:



Und wie in aller Welt will man damit den GTI-Jungs an der Ampel einen entsetzten Ausdruck ins Gesicht zaubern :?: 8)

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 17:44 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 57
Beim Rengdeng getöse lacht der GTI Futzi :mrgreen:


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
vitolo hat geschrieben:
Beim Rengdeng getöse lacht der GTI Futzi :mrgreen:


Die sollen ja nicht lachen. :twisted: Sondern die Welt nicht mehr verstehen wenn ein MZ-Gespann genausoviel Bumm Bumm machen kannn. :ja: :lach:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 23:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Machs doch einfach so,Livemusik ist eh viel schöner: MZ Klavier
Runterscrollen bis zu Purple Helmets nicht vergessen!
Gruss Sebastian


Fuhrpark: Oldtimer

Zuletzt geändert von Feuereisen am 31. Januar 2011 12:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stereoanlage im Beiwagen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 07:31 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
haha

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MichiGanzgelassen und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de