
seht selbst.
ich hoffe,daß ich bis zum nächsten gespanntreffen am 30.1 fertig bin und noch üben kann.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Atari hat geschrieben:Schaut auf den text unter dem zweiten Bild, er kennt das Problem bereits
Dieter hat geschrieben:Na endlich. Hast du jetzt alle Teile zusammen?
Gruß
Dieter
Bastelrunde hat geschrieben: wieviel kg darf man eigentlich zuladen?
mariobusch hat geschrieben:ich mach mich mal schlau.am lastenboot ist ein typenschild.müsste eigentlich draufstehen.
ich möchte eigentlich nur meine beiden hunde mitnehmen.zusammen sind das ca. 50kg.
urban hat geschrieben:Also ich bin immer noch an der richtigen Lösung interessiert.
P-J hat geschrieben:urban hat geschrieben:Also ich bin immer noch an der richtigen Lösung interessiert.
Bist du sicher das der Schwahnenhals richtig ist? mir kommt der etwas lang vor. Siehe hier:
kb.php?a=124
urban hat geschrieben:]Also ich bin immer noch an der richtigen Lösung interessiert.
Gruß Urban
na das schaut doch schon recht gut aus....mariobusch hat geschrieben:heute war das wetter passend.
mariobusch hat geschrieben:mache ich im frühjahr.da kommen auch die dellen raus.
ich möchte erst einmal üben.da kommen bestimmt noch dellen dazu.
der lange hat geschrieben:Wie jetzt: den Schwanenhals unter den BW-Rahmen schrauben?
der lange hat geschrieben:
Können sich da bitte 2-3 weitere ES-Gespannfahrer zu äußern?
sammycolonia hat geschrieben:das mit dem untergeschraubten schwanenhals ist ja auch nur die behelfslösung (die aber genauso stabil ist wie andersrum, also keine sorge mario, das hält!)
der verwendete schwanenhals gehört nicht zur ES und ist zu lang, daher unterm rahmen verbaut...![]()
wenn natürlich jemand den richtigen schwanenhals für den mario hat und vieleicht mit ihm tauschen könnte, dann hat er da sicher nichts dagegen...
darin bin ich recht gut...mariobusch hat geschrieben:@sammy
danke . du machst mir wieder mut.![]()
klar ist ein bericht erwünscht...mariobusch hat geschrieben:am wochenende mach ich die erst größere fahrt.ich werde berichten.fals erwünscht.
Trabant hat geschrieben:Wir machen dann Bilder von allen getroffenen Laternen und vorbeigeschrammten Bäumen. Das wird ein Spass.
mariobusch hat geschrieben:heute war das wetter passend.
rmt hat geschrieben:
Also die nach unten zeigende Nase des Beiwagens war so extrem nach unten (die grüne ES), weil der BWausleger nicht unter dem BW Rahmen montiert war (wobei die Photos alle recht unglücklich waren, weil die die betreffende Stelle überdeckt/nicht gezeigt haben).
Ich hab zwar keine ES/2, aber bei allen 3 in meinem Besitz befindlichen waren die unter dem Rahmen montiert.
(1 Personenboot, 2 Lastenboote, und einer war ziemlich im Orginalzustand und wurde seit der Wende nicht mehr rummontiert)
rmt hat geschrieben:Nachtrag zu der verlinkten Zeichnung:
Du hast recht und es ist eindeutig falsch dargestellt!
Also die Zeichnung ist falsch (zumindest beim LSW)!
mariobusch hat geschrieben:urban hat geschrieben:]Also ich bin immer noch an der richtigen Lösung interessiert.
Gruß Urban
ich hab einen insider tipp bekommen.
den schwahnenhals uner dem rahmen befestigen![]()
ich probiers heute nachmittag gleich aus und berichte.
Twistertreiber hat geschrieben:Na, da sage ich doch mal "Herzlichen Glückwunsch!!!!
Willkommen im Kreise der Gespannfahrer.
Ich werde mir beim MZCD Frühjahrstreffen das Dreirad mal genauer ansehen.
Gruß aus Halle
Albert
...oder was gestricktes.... machts frauchen bestimmt....altf4 hat geschrieben:schick,
vor allem die schwarze felge
jo, socken oder so uebern blinker...
g max ~:)
ozzy hat geschrieben:
sieht aber schon gut aus, dein dreirad. in welcher farbe willst du den schweinetrog lackieren?
sammycolonia hat geschrieben:...oder was gestricktes.... machts frauchen bestimmt....
zweitaktkombinat hat geschrieben:Glückwunsch Mario. Sieht doch prima aus. Lass die ersten km ruhig angehen! Wünsche viel Spaß damit!
rmt hat geschrieben:Nachtrag zu der verlinkten Zeichnung:
Du hast recht und es ist eindeutig falsch dargestellt!
Also die Zeichnung ist falsch (zumindest beim LSW)!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste