Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon dory171 » 21. Januar 2011 13:12

Moin ,aus Norddeutschland,

ich habe gestern mein Neckermann TS-Gespann abgeholt, leider ohne Brief und Papiere. An der Gabel ist ein Stabilisator verbaut, kennt Ihr diesen Typ von Stabi... vielleicht ?, werde sicherlich TÜV Fragen beantworten müssen, gibt es da Papiere bzw. Freigaben für ??. Er hat auch Splinte an den Beiwagenanschlüssen verbaut, ist das normal ??, macht Ihr das auch ??. An der Heckklappe fehlt die Dichtung (oder ist da keine vorhanden :wink: )
Tausend Fragen :roll:
Danke im Voraus für die Hilfe
Michael

Sorry, ist mein erstes MZ Gespann

Anbei ein Bild davon :
DSC_0771.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']

Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)
dory171

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Registriert: 28. Dezember 2010 22:46
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon Micky » 21. Januar 2011 13:14

Die Firma heißt Marke Eigenbau.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon dory171 » 21. Januar 2011 13:20

Hmmm, was heißt das ??? Wahrscheinlich nicht TÜV fähig ??? Habt Ihr Erfahrungswerte ?
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']

Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)
dory171

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Registriert: 28. Dezember 2010 22:46
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon Gespann Willi » 21. Januar 2011 13:29

Bau das Ding vor dem Tüv ab,für den Tuv brauchst du keinen und nach dem Tüv
kannst du ihn ja wieder dran bauen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon Micky » 21. Januar 2011 13:36

Genau, vorher ab und nachher wieder dran.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon Nordtax » 21. Januar 2011 13:43

Wobei ich die Wirksamkeit dieses Eingenbaus anzweifle, er ist sicher besser als nix, aber von der Steifigkeit eines Tarozzi o.ä. weit entfernt.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon dory171 » 21. Januar 2011 13:49

Jau , werde ich machen... anbei das Jespann Neckermann
DSC_0769.JPG


DSC_0765.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']

Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)
dory171

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Registriert: 28. Dezember 2010 22:46
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon Micky » 21. Januar 2011 13:51

Ist ja nett! Mit Haifisch PSW.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 21. Januar 2011 15:09

Micky hat geschrieben:Die Firma heißt Marke Eigenbau.


nein.
ich habe genau den gleichen, nur für die ETZ-Gabel

In meinen alten papieren war er eingetragen. Hersteller Peikert, ob das stimmt weiß ich nicht, möglich wäre es das einfach irgendein gespannbau/teilehersteller eingetragen wurde.

ich versuche bei zeiten mal was rauszufinden.
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon der janne » 21. Januar 2011 17:21

Unterm Kofferraum ist keine Dichtung.
Die Splinte gehören in die Seitenwagenbefestigungen, alles ok.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon Dominik » 21. Januar 2011 17:27

Hallo Michael,

ich habe diesen Stabi schon einmal gesehen und zwar in einem TS-Gespann-Testbericht von ca. 1981, das Gespann war von einem MZ-Händler aus dem Ruhrpott, bin mir aber nicht mehr so sicher. Mal schauen, ob ich diesen noch habe...
Da fällt mir ein, dass ich in dieser Form eigentlich einen für meine TS mit 32er Gabel bauen wollte. Mal schauen.

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon P-J » 21. Januar 2011 17:33

Schön aber der Fisch schiehlt ja. :irre: :freak: :rofl: :gut: :versteck:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon Dominik » 21. Januar 2011 17:34

Hallo nochmal, habe es in meinen GMX-Entwürfen wieder gefunden: Man beachte das Bild unten rechts!
Sorry, es war Köln, nicht Ruhrpott....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dominik am 21. Januar 2011 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon trabimotorrad » 21. Januar 2011 17:36

Also wenn ich meiner 35er-Gespanngabel mit Scheibenbremse beim heftig abbremsen zuschaue, wie sie sich verwindet und wenn ich die formschlüssige, stabile Bauweise des Tarozzi-Stabis anschaue, kommen mir Zweifen an der Stabilität dieses Blechstabis auf. Aber Versuch macht Kluch, schaden wird das Teil nicht, zumal bei einer Trommelbremse weniger einseitge Kräfte auftreten.
(Leider auch DEUTLICH weniger Bremskräfte :( )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon Atari » 21. Januar 2011 18:03

Dominik hat geschrieben:Hallo Michael,

ich habe diesen Stabi schon einmal gesehen und zwar in einem TS-Gespann-Testbericht von ca. 1981, das Gespann war von einem MZ-Händler aus dem Ruhrpott, bin mir aber nicht mehr so sicher. Mal schauen, ob ich diesen noch habe...
Da fällt mir ein, dass ich in dieser Form eigentlich einen für meine TS mit 32er Gabel bauen wollte. Mal schauen.

Viele Grüße
Dominik.


Wäre echt schick für die 32-er. Das würde sehr gut zu den vielen Kotflügelverstrebungen passen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon dory171 » 21. Januar 2011 18:11

Hallo Dominik,

viele, vielen Dank für Deine Information und die Einstellung, das Forum ist ja gigantisch.

Liebe Grüße aus Wilhelmshaven

Michael Krüger
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']

Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)
dory171

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Registriert: 28. Dezember 2010 22:46
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon MZ Werner » 21. Januar 2011 18:27

Atari hat geschrieben:Wäre echt schick für die 32-er. Das würde sehr gut zu den vielen Kotflügelverstrebungen passen.

Auf dem Foto von 1975 kann man meinen selbstgebauten Gabelstabi noch sehen . Den habe ich mir damals bei Siemens in der Lehrwerkstatt gebaut und natürlich nicht beim TÜV eintragen lassen. Ich kann mich noch gut an die kritischen Blicke einiger Motorradkolegen erinnern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon zinnenberg » 21. Januar 2011 21:26

Wenn es denn Peikert war, dann frag ihn doch:

Fa. Peikert Gespanne Wuppertal
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.

Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski
zinnenberg

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 14. September 2010 20:55
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52

Re: Gabelstabilisator an meiner MZ TS250, Typ???

Beitragvon dory171 » 22. Januar 2011 00:38

Hallo Forum,

habe Herrn Peikert gefragt, anbei die Antwort von Ihm :

Hallo Michael,der Stabi stammt von mir,Vor ca. 30 Jahren haben wir so an die 50 Stück gemacht.Bringt er eigentlich was,ich habe selber nie einen gebraucht da ich ES fuhr..Die Kunden haben ihn angebaut und da es dann besser ging, hat nie jemand weiter gefragt., da hat sich damals niemand darum gekümmeyrt ob ein Dämpfer eingetragen ist..Gruß EdmundP.

**** So war das halt vor 30 Jahren **** einer von 50 ***

Das Rätsel ist gelöst

Danke an das Forum
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']

Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)
dory171

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Registriert: 28. Dezember 2010 22:46
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste