Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon morinisti » 23. Januar 2011 11:21

Hallo.
mein Wintergespann ist ja ein schönes Beispiel für Resteverwertung. Von Haus aus eine 251 auf Gespann umgebaut mit 250 Etzenmotor aus Polizeimaschine. 250er Auspuff. TS-Armeetank und -Lenker. Habe ich so gekauft und weiter gebaut nach dem Motto: Optik egal - Technik astrein.
Als ich den rechten Seitendeckel runter nahm, wunderte ich mich über Flugrost auf der Kette und sah dann, dass der obere Kettenschlauch seitlich an einer Stelle durch ist. Die Schläuche haben ca. 15000 km drauf. Ist das normal? Wenn ich mir das so ansehe, frage ich mich ob die überhaupt zu lang sind für die 251er Schwinge. Gibt es da Unterschiede?
Gruß
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon r4v3n » 23. Januar 2011 11:42

die kettenschläuche müssten die gleichen sein. sind es nachbaukettenschläuche?
was mir noch auffällt. wie hast du denn den 250er motor in den 251er rahmen gebaut? wenn man da den originalen zylinder mit 250er krümmer nimmt, dann wird doch der abstand zu klein?

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon Maik80 » 23. Januar 2011 11:46

Aufgrund der längeren Schwinge bei der 250 hätte ich auf längere Kettenschläuche getippt. Aber in onlineshops werden Kettenschläuche für ETZ 250/251/301 angeboten, ETZ 150 ist ein andere Artikel (den ich mit der 251 gleichgesetzt hätte...)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon TS-Jens » 23. Januar 2011 11:52

Maik80 hat geschrieben:Aufgrund der längeren Schwinge bei der 250 hätte ich auf längere Kettenschläuche getippt. Aber in onlineshops werden Kettenschläuche für ETZ 250/251/301 angeboten, ETZ 150 ist ein andere Artikel (den ich mit der 251 gleichgesetzt hätte...)


Die Nachbaukettenschläuche sind für die 251 zu lang. Bei meiner jedenfalls. Und die 125/150er passen vorne am Motor nicht.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon morinisti » 23. Januar 2011 12:03

r4v3n hat geschrieben:die kettenschläuche müssten die gleichen sein. sind es nachbaukettenschläuche?
was mir noch auffällt. wie hast du denn den 250er motor in den 251er rahmen gebaut? wenn man da den originalen zylinder mit 250er krümmer nimmt, dann wird doch der abstand zu klein?

mfg

stimmt, der Vorbesitzer war da großzügig: das Rad schliff beim Einfedern am Krümmer :stupid: Abhilfe: Schwabel und 16er Rad.nachgerüstet.
Auspuff ist 250 Original.

Uch denke, es waren Originalschläuche.
Na gut, hab noch Originalschläuche im Regal, dann werde ich mal einen einbauen.
Danke für die Info!
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon TS Jens » 23. Januar 2011 12:19

Hallo

Meß doch mal deine Kettenschläuche.Mich würde es interessieren wie lang Orginalschläuche einer ETZ 251 sind.

Die Kettenschläuche auf der, der Zollstock liegt sind Ts 250 ( Orginal 40cm / Nachbau 42 )

Die unteren Kettenschläuche die man sieht,die etwas länger sind. Sind von einer ETZ 250 ( Orginal 41cm - 42 cm / Nachbau ??? )

Die Nachbauschläuche sind meist 2 cm länger wie Orginalen, und nach 500km hat sich die Kettendurchgefressen.


Bild

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon P-J » 23. Januar 2011 12:25

Bin ich da jetzt falsch? Ich dachte die Schwinge der 251 wäre kürzer wie die der 250er. Damit müssten die Schläuche eigendlich auch kürzer sein.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon r4v3n » 23. Januar 2011 12:29

War eigentlich auch meine erste Vermutung. Bei Güsi stehen die aber als Kettenschläuche ETZ 250/251/301 drin. Ich musste leider meine originalen in die Tonne hauen, weil sie sich beim Entfernen in kleine Stücke auflösten. Kann also leider nicht nachmessen gehen.

MfG

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon morinisti » 23. Januar 2011 12:35

meine Schläuche sind 40 cm lang.
Gruß
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon TS Jens » 23. Januar 2011 12:40

r4v3n hat geschrieben:War eigentlich auch meine erste Vermutung. Bei Güsi stehen die aber als Kettenschläuche ETZ 250/251/301 drin. Ich musste leider meine originalen in die Tonne hauen, weil sie sich beim Entfernen in kleine Stücke auflösten. Kann also leider nicht nachmessen gehen.

MfG


Hallo

Jetzt verstehe ich auch warum die Orginalkettenschläuche einer ETZ 251 sehr begehrt sind. Ich habe mir schon den Wolf gelaufen um Orginal TS Schläuche zu bekommen,mit 40 cm.

Der Nachbau der ETZ 250 ist alles 42 cm lang, und nach 500 km braucht man neue. :lol: :lol: :lol: Ein gutes Geschäft für die Händler.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon Klaus P. » 23. Januar 2011 13:10

Lt. Ersatzteilliste Kettenschlauch ETZ 250 und ETZ 251 30 25 043 erstaunlich.
TS 250 22 25 054

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon MrHenker27 » 23. Januar 2011 13:16

hmmm,

bei längerem überlegen würd ich die einfach in der mitte aufschneiden und nen stück raus nehmen und dann mit schrumpfschlauch zusammen machen. Wär auf jedenfall eine Alternative um nicht alle 500km neue schläuche kaufen zu müssen.

muß aber glei ma bei meiner Mutter nachmessen, da liegen noch 2 Stück rum, die ich zu meiner FUN bekommen habe.


greets

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon r4v3n » 23. Januar 2011 13:41

Klaus P. hat geschrieben:Lt. Ersatzteilliste Kettenschlauch ETZ 250 und ETZ 251 30 25 043 erstaunlich.
TS 250 22 25 054

ich hab leider für die etz 251 keinen ersatzteilkatalog. jedoch sind im onlinekatalog von mz-b unterschiedliche nummern eingetragen.

mfg

-- Hinzugefügt: 23/1/2011, 13:43 --

edit: meine erste vermutung basierte darauf, dass ich an 250 und 251 gleichzeitig nen kettenwechsel machte und beide schläuche in der hand hatte. da kam es mir so vor, als wären es unterschiedliche, was ich jetzt aber erstmal darauf schob, dass meine 251er schläuche "leicht" verschlissen waren.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Kettenschläuche ETZ 250/251 unterschiedlich?

Beitragvon morinisti » 23. Januar 2011 19:11

Ich habs jetzt montiert. Eigentlich passt es schon, allerdings sind die Faltenbälge ziemlich zusammengedrückt. Ich musste auch nur den oberen wechseln nach 15.000 km. Ich denke das geht durch.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 323 Gäste