sparvergaser bvf 30 N 1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

sparvergaser bvf 30 N 1

Beitragvon longa » 4. Januar 2007 18:12

servus,ich suche genaue einstellung für diesen versager.nadelstellung von oben,grosse schraube ?umdrehungen,kleine schraube? umdrehungen.hab schon gesucht aber nichts gefunden,auch im buch steht nichts.sicher währen datenblätter im forum hielfreich für alle,könnte das jemand in angrief nehmen,der sich auskennt???.mfg micha :oops:
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon Mike » 5. Januar 2007 08:41

Sparvergaser "30 N 1-..." gibt es nicht für MZ. Sparvergaser gibts beim Trabant. Heisen aber "28 H 1-1". :roll: :wink:.
Vergasertyp ist auf der Seite des Gehäuses eingeprägt, zB. 30N2-5 für ETZ 250 oder 30N2-4 für TS 250/1.
Oder meinst Du 30N3-1 für ETZ251 (auch als Ersatzteil für ältere Modelle freigegeben).
Ohne genaues Fahrzeugmodell und Vergasertyp siehts schlecht aus mit Daten.

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Beitragvon mareafahrer » 5. Januar 2007 10:07

@longa

Hol dir aus dem Bereich "Literatur" die Reparaturanleitung für die ETZ251. Dort ist die Bedüsung, die Einstellung und die Funktionsweise beschrieben.

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon longa » 5. Januar 2007 10:52

servus,natürlich mein ich den 30n3-1,sorry.
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: sparvergaser bvf 30 N 1

Beitragvon Ex User Otis » 5. Januar 2007 11:06

longa hat geschrieben:servus,ich suche genaue einstellung für diesen versager.nadelstellung von oben,grosse schraube ?umdrehungen,kleine schraube? umdrehungen.hab schon gesucht aber nichts gefunden,auch im buch steht nichts.sicher währen datenblätter im forum hielfreich für alle,könnte das jemand in angrief nehmen,der sich auskennt???.mfg micha :oops:


Micha..das hatten wir doch schon..??

Gemischschraube (verplompte) 2,5-> 3,5 Umdrehungen heraus..
Umluftschraube ..für Leerlauf -> ca. 4 Umdrehungen heraus..

Alles kommunizierend mit einer zu erzielenden Drehzahl von 1200 U/min..

(warmer Motor)

Teillastnadelstellung-> 4. von oben (Kerbe)

Kop. sende ich..
Ex User Otis

 

Beitragvon longa » 5. Januar 2007 19:04

servus,danke erst mal.so hab alles eingestellt und angetreten,lief dann auch,nicht sooo rund aber lief.nach 15 minuten ein furzen und aus war sie,??????????treten wie blöd,nichts,kerze raus rein usw,nach ner weile angesprungen (freu) aber nichts mit standgas,immer am seil ziehen das sie am leben bleibt?????????????? .hab alle teile getauscht,kerze kabel kondensator stecker aber jetzt binn ich am ende.mfg micha
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon Ex User Otis » 5. Januar 2007 19:09

longa hat geschrieben:servus,danke erst mal.so hab alles eingestellt und angetreten,lief dann auch,nicht sooo rund aber lief.nach 15 minuten ein furzen und aus war sie,??????????treten wie blöd,nichts,kerze raus rein usw,nach ner weile angesprungen (freu) aber nichts mit standgas,immer am seil ziehen das sie am leben bleibt?????????????? .hab alle teile getauscht,kerze kabel kondensator stecker aber jetzt binn ich am ende.mfg micha


..dem Michael..

Laufgarnitur..gewechselt..Vergaser getauscht..
Sämtliche Bordelektrik auch...das Problem liegt irgendwo anders..

Beschreibsts halt nochmals hier in aller Ausführlichkeit..

Nicht nachlassen..

Grüsslä
Ex User Otis

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste