Welcher Seitengepäckträger ist das?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Bastelrunde » 26. Januar 2011 15:24

Hallo zusammen!

Kann mir wer bitte sagen für welches Modell dieser Seitengepäckträger bestimmt ist? Ist das überhaupt ein MZ- Zubehörteil? :gruebel:
Oben ist eine Halterung mit Schloß, vermutlich für einen Koffer. Danke! :kaffe:
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Lorchen » 26. Januar 2011 15:25

Das ist für ETZ 150. Die Strebe zur Soziusfußraste fehlt hier aber.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon ETZChris » 26. Januar 2011 15:29

alternativ 251/301
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Maik80 » 26. Januar 2011 15:34

Oder auch ETZ 125 :P
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Bastelrunde » 26. Januar 2011 15:36

Das ging ja schnell, Danke für die Auskunft! Möchte den jemand haben? Ich hab keine Verwendung dafür. Würde gegen Teile für 150 èr ES tauschen. 8)
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon michi89 » 26. Januar 2011 20:27

und wo wird der Anschluss unten rechts Festgemacht?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Willmor » 26. Januar 2011 20:51

eindeutig meiner. lol. wenn du ihn nich haben willst, ab ins biete fach.

er passt definitiv nicht bei der etz. das is fakt. vielleicht hilft das ja schon mal.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Stephan » 26. Januar 2011 20:57

Willmor hat geschrieben:er passt definitiv nicht bei der etz. das is fakt. vielleicht hilft das ja schon mal.


Ist aber definitiv ETZ 125/150/251/301. Am unteren Anschluss wird eine Strebe befestigt, welche zur Soziuaraste geht. Die Rastenschraube muss dafür durch eine längere ersetzt werden.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Maik80 » 26. Januar 2011 21:06

Montiert und mit Strebe sieht das dann so aus:
Gepäckträger.jpg


Üprigens, falls es noch niemand erwähnt hat, der passt an ALLE ETZ mit Ausnahme der 250er 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Maddin1 » 26. Januar 2011 21:14

Und an die Ur500er mit angeschweißten Soziusfußrasten past er auch, wenn man die olle Plastearschverkleidung weg läst.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Willmor » 26. Januar 2011 22:30

Willmor hat geschrieben:eindeutig meiner. lol. wenn du ihn nich haben willst, ab ins biete fach.

er passt definitiv nicht bei der etz. das is fakt. vielleicht hilft das ja schon mal.



sorry, wollte doch etz 250 schreiben

schuldigung, willmor
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Feuereisen » 27. Januar 2011 02:04

Das Schloss mit Halteclip ist für die Verwendung von den Original Pneumant Koffern vorgesehen. Hast Du den 2. für die andere Seite auch noch? Dann wärs interressant. Evtl. im Tausch gegen Päckis für die HuFu ES/TS
Gruss Sebastian

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Welcher Seitengepäckträger ist das?

Beitragvon Jockel HB » 7. März 2011 05:11

Bastelrunde hat geschrieben:Hallo zusammen!


Oben ist eine Halterung mit Schloß, vermutlich für einen Koffer. Danke! :kaffe:


Das ist das gute Stück.

Sorry, aber wenn Firmen die Bilder ihrer Produkte mit einem Wasserzeichen versehen, dann hat das einen guten Grund :schlaumeier: :arrow: Bild entfernt (Ralle)

Gruß, Jockel

-- Hinzugefügt: 7. März 2011 13:32 --

Sorry das mit dem Bild war mein Fehler, habe ich versehentlich nicht drauf geachtet. :oops:

Dann der Koffer hier an einer ETZ 250 mit der originalen MZ-Scheinwerferverkleidung.

Bild


Gruß, Jockel

Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984
Jockel HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 5. März 2011 21:01
Wohnort: Bremen
Alter: 59


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste