Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
zweitaktkombinat hat geschrieben:ETS Eskort mit dem 27 PS Motor
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich hätte gedacht,
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich hätte gedacht, dass die Eskort den Motor aus der Geländesport ETS hatte mit dem 5-Gang Getriebe. Und der müsste 27 PS gehabt haben.
Mich juckt es einfach in den Fingern das Motörchen in eine ETS zu setzen, möchte aber den originalen Auspuff behalten. Die schöne spitze Tüte
Optisch kein Unterschied aber halt Leistung wie es einer "Sport" würdig wäre
zweitaktkombinat hat geschrieben:Gut hier steht nicht 27, sondern 24, aber die Frage bleibt bestehen:
P-J hat geschrieben:Die Escort hatte das 5 Gang Getriebe der G im 4 Gang Block. Ich schlag mal nach aber ich bin mir sicher das die Motoren nur 19 Ps hatten. Die Escort hatte auch nicht den Zylinderkopf mit den zwei Kerzen. In einem Buch hab ichs, mal sehen ob ichs auf Anhieb finde.
Somit ist es der normale Auspuff der ETS, nicht der Spitze.
Maddin1 hat geschrieben:Ich sage auch das die Eskort nur 19 PS gahabt hat, denn die waren zum dahinschleichen in der Kolonne gebautm, nicht zum Heizen...
Stephan hat geschrieben:Ein blick auf ets250.com hilft in der Sache weiter. Im Prospekt ist die Eskort mit 19PS angegeben.
bausenbeck hat geschrieben:Hallo Leute!!
Ich habe ja den Vergleich hier:
der Auspuff für die Eskort ist augenscheinlich der selbe wie für die normale ETS!
ABER: er ist es nicht!!!!!!!!!!!!!
Der Eskort-Auspuff hat im hinteren Bereich nochmal offensichtlich irgendwas eingeschweißt, was sich durch Schweißpunkte (ringsherum) bemerkbar macht!!
Der normale ETS AUspuff klingt auf der Eskort einfach nur schlecht!! Nur mit dem originalen klingt er richtig gut!!! Wieso ich das weiß??
Nun ich habs probiert!!
Ich stelle morgen mal ein Bild vom Eskort-Auspuff ein!!
Für alle, die jetzt meinen, der Auspuff an der Eskort wäre nicht original: meine Eskort ist bis auf`s letzte original!!
Grüße
bausenbeck
Ralle hat geschrieben:Frag doch mal Leute die eine Eskort besitzen (z.B das Landei) per PN, die wissen sicher mehr als in manchem Buch steht
biene&lu hat geschrieben:eskorte hat zweikerzendeckel mit großer brennraumkugel wie normaler 19ps deckel,der leistungsgesteigerte deckel hat längere kerzengewindeund kleinen brennraum
Tom hat geschrieben:Hallo,
mal was anderes, die Eskort wurde doch in 2 Chargen gbaut, oder ?
Kann es sein das die zweite / letzte Auflage der Eskort Maschinen auf TS Rahmen basierte ?
Also äußerlich ETS Eskort und unterm "Fell" TS, kann dazu jemand was sagen, Gründe gäbe es dafür !
Grüße
Tom
rausgucker hat geschrieben:Also ich habe auch gelesen (es war eines meiner MZ Bücher) dass in der Eskort der 5 Gang Motor aus der Geländesportmaschine mit 24 PS verbaut worden ist. Inklusive des 2 Kerzen Z-Deckels. Das Motorgehäuse war aber - wie bei der Gelände ETS - ein Viergang-Gehäuse. Aus dem 5 Gang Geländemotor im MM250/3 (?) Look wurde dann das 5 Gang Getriebe für den MM250/4 Motor der TS 250/1 entnommen. Das steht auch in meinen MZ-Büchern zur Modellhistorie.
...
kutt hat geschrieben:ich wäre dafür, daß bausenbeck seinen eskort auspuff mal aufflext![]()
Tom hat geschrieben:da wurde doch dann die TS schon gebaut in Serie zu der Zeit der 2. Eskort Auflage oder ?
Drauf gekommen bin ich, da vor ca. 3-4 Wochen auf Ebay ein Zylinderkopf für die Eskort angeboten wurde.
Er hatte 2 Zündkerzen, auf der Unterseite im Guß stand ESKORT und jetzt kommt's er hatte den Anguss für die Rahmenhalterung, also diese Veschraubung des Kopfes mit dem Rahmen wie bei der TS.
Vielleicht hat ja jemand noch die Biler dieses Angebotes abgespeichert, ich habse leider nicht !?
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ojeoje da hab ich wieder was angerichtet. Ich wollt doch nur mehr Leistung haben
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ojeoje da hab ich wieder was angerichtet. Ich wollt doch nur mehr Leistung haben
Robert K. G. hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Ojeoje da hab ich wieder was angerichtet. Ich wollt doch nur mehr Leistung haben
Wo ist das Problem? Wenn du ein Geländesport Motor hast, dann hänge ihn halt rein. Du hast sowieso keine Eskort. Also was soll da original sein?
Ich persönlich würde mir einen 250/4 Motor auf die Optik des Viergängers umstricken. Das ganze mit einem 30 Vergaser garniert und gut ist es. Von weitem ist kein Unterschied zu sehen. Man hat auch fünf Gänge, es ist relativ preiswert und man kann alles problemlos zurückrüsten.
Gruß
Robert
zweitaktkombinat hat geschrieben:...
Und mir geht es nicht um 5 Gänge. Ein TS 5 Gang ist nicht wirklich Leistungsstärker als der ETS 4 Gang, sondern um mehr Leistung (das müssen keine 27 sein.)
es-heizer hat geschrieben:Tom hat geschrieben:da wurde doch dann die TS schon gebaut in Serie zu der Zeit der 2. Eskort Auflage oder ?
Drauf gekommen bin ich, da vor ca. 3-4 Wochen auf Ebay ein Zylinderkopf für die Eskort angeboten wurde.
Er hatte 2 Zündkerzen, auf der Unterseite im Guß stand ESKORT und jetzt kommt's er hatte den Anguss für die Rahmenhalterung, also diese Veschraubung des Kopfes mit dem Rahmen wie bei der TS.
Vielleicht hat ja jemand noch die Biler dieses Angebotes abgespeichert, ich habse leider nicht !?
Der hier?![]()
Maddin1 hat geschrieben:es-heizer hat geschrieben:Tom hat geschrieben:da wurde doch dann die TS schon gebaut in Serie zu der Zeit der 2. Eskort Auflage oder ?
Drauf gekommen bin ich, da vor ca. 3-4 Wochen auf Ebay ein Zylinderkopf für die Eskort angeboten wurde.
Er hatte 2 Zündkerzen, auf der Unterseite im Guß stand ESKORT und jetzt kommt's er hatte den Anguss für die Rahmenhalterung, also diese Veschraubung des Kopfes mit dem Rahmen wie bei der TS.
Vielleicht hat ja jemand noch die Biler dieses Angebotes abgespeichert, ich habse leider nicht !?
Der hier?![]()
Das muß kein original eskort Kopf sein!!!
Die zweite Zündkerze kann man auf einer Fräßmaschine leicht selber setzen, und Schlagbuchstaben gibt es auch überall zu kaufen.
Maddin1 hat geschrieben:
Das muß kein original eskort Kopf sein!!!
Die zweite Zündkerze kann man auf einer Fräßmaschine leicht selber setzen, und Schlagbuchstaben gibt es auch überall zu kaufen.
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Ich bin natürlich kein Fachmann, aber in meinen Augen ist das definitiv kein echter Kopf! Denn, die Rippen welche für die mittige Kerzenbohrung unterbrochen sind, sind viel zu scharfkantig. das Teil ist niemals so aus dem Guss gekommen. Allein die gefräste Platte für die mittlere Kerze springt mir ins Auge.
In meinen Augen wurde hier Jemand schon vera...
es-heizer hat geschrieben:Der hier?
Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 98 Gäste