TS-Schluze hat geschrieben:@Norbert: Du schreibst bissel voreilig von Gemurkse. Du kanst meine Arbeiten definitiv nicht einschätzen(wie auch)
Es gibt anerkannte Regeln der (Schweiß-)technik. Da wird nirgendwo von "drüberschweißen" berichtet.
Alte defekte Schweißnähte sind danach zu entfernen, bevor man neu schweißt.
Klar kann ich Deine Aussage einschätzen, woher willst Du um meine Vorkenntnisse zum Thema wissen?
TS-Schluze hat geschrieben:erkläre mir bitte wie du ein Rissende bzw den Rissverlauf mit bloßem Auge erkennen willst um deine Bohrungen zu setzen (oder hast du die entsprechende Technik in deiner Werkstatt stehen).
Farbeindringprüfverfahren. Das hilft dem bloßen Auge.
TS-Schluze hat geschrieben:Das die Schweißnaht nicht direkt am sichtbaren Ende des Risses angesetzt wird dürfte wohl klar sein.
Wenn Du nicht weist wo das Ende ist - dann fischst Du im trüben und landest ev. einen Zufallstreffer.
Die Schweißvorschriften sagen ganz klar: Risse müssen abgebohrt werden. Darfst Du mir ruhig glauben.