von ENRICO » 30. Januar 2011 21:02
Hallo!
Doppelseitiges Klebeband mit einer Art Schaumstofflage drinnen. War nicht teuer und gibt es recht häufig angeboten und ist von weißer Farbe.
Zu klebende Teile und Untergrund reinige ich immer mit Azeton. Die RT-Schwingen u. ETZ-Buchstaben halten damit zuverlässig.
Wichtig bei dem Doppelseitiges Klebeband ist die Dicke.
MfG, Enrico
___________________________________________________________
- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -
"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1