Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
2Takter hat geschrieben:Das HB ist ein kürzel für einen Tuner der fast alle feinen Maschinchen in der DDR Getunt hat ( verdammt jetzt fällt mir der Name nicht ein)
GS-Fan hat geschrieben:
PS Thema Preise. Das sind eben Liebhaberpreise. Was kostet denn eine originale MZ HB oder
GE heute komplett, wenn überhaupt angeboten ? Da hat sicher auch der originale Motor seinen Anteil.
2Takter hat geschrieben:Richtig Richtig sehe ich auch so.
Also an einen 250er Motor einen Dehschiber ranzubasteln und noch schnell ne Wasserkühlung rumzuzimmern is ja nun wahrlich nich das Problem.
Wenns gescheit wird wird noch ein Renngetriebe eingebaut und dann steht genau das Selbe. Und dafür 4500 Euro nie im Leben.
Angebotstext hat geschrieben:
250ccm / über 30 PS / Einzylinder, luftgekühlt, Drehschiebermotor MZ 4.Gang Renngetriebe
Zusatzmotor:
250ccm Motor / 28,5 PS / Einzylinder, luftgekühlt, Schlitzgesteuerter MZ Rennmotor 5.Gang Renngetriebe / Elektronikzündung
Rahmen Junghans-Wendler, Bremse VR orig. 220mm HB / Hartmut Bischoff
ETZ_Horst hat geschrieben:Ja das ist nur eine Trommel.
Aber eine Duplexbremse mit aussenliegenden Hebeln und größerem Durchmesser. Sowas hat erheblich mehr Bremskraft als eine "normale" Trommel
Saxonia hat geschrieben:könnte uns 2takter vllt sagen warum er seine Posts löscht?
rausgucker hat geschrieben:HM, die Bilder waren doch aber das salz in der Suppe dieses Threads. Es hätte gereicht, wenn 2Takter dranschreibt, wo er die Bilder her hat. Das Zeigen der Bilder in dem Thread ist doch keine gewerbliche Verwendung, die im Sinne des Copyrights zu honorieren bzw. zu berücksichtigen wäre. Und wenn der Fotograf der Bilder ein Probblem mit der Einstellung hier in einem eindeutig nicht gewerblichen Thread hat, dann kann man die Bilder immer noch rausbnehmen, ohne dass es irgendwelche Folgen hat oder Kosten verursacht.
Da kann man den Unmut des 2Takters durchaus nachvollziehen, da findet er schon mal dass immer so stark nachgefragte Bildmaterial - und dann soll er es wieder entfernen.
Gruß
2Takter hat geschrieben:meine fresse der witz ist doch das dass thmea schon uralt ist vom 8ten märz 2009 und jetzt rausgezerrt wird weil sich jemand interessiert und son ding bei ebay gefunden hat
vorher hat es keinen menschen gestört seit dem 8TEN MÄRZ 2009!!!!!!
2Takter hat geschrieben:meine fresse der witz ist doch das dass thmea schon uralt ist vom 8ten märz 2009 und jetzt rausgezerrt wird weil sich jemand interessiert und son ding bei ebay gefunden hat
vorher hat es keinen menschen gestört seit dem 8TEN MÄRZ 2009!!!!!!
ths hat geschrieben:Die Copyrightgeschichte interessiert mich nicht.
Aber ich möchte mal wissen, wie der Fredersteller mal schnell einen Drehschieber und eine Wasserkühlung an einen Motor bastelt. Und wie der Motor nach der Bastelei läuft wenn er überhaupt läuft.
Um das richtig gut zu machen gehört dazu einige Software zwischen den Ohren und einige Hardware in der Werkstatt, die es nicht im Baumarkt gibt und deren Bedienung auch gekonnt sein will. In den Freds von Thor555 ist ein bißchen was davon zu sehen.
Mich interessiert, welchen Beruf der Fredersteller ausübt und wie der bezahlt wird.
Im Übrigen werden Preise durch Angebot und Nachfrage gebildet.
In letzter Zeit fällt mir auf, dass hier viel über Angebote in der Bucht oder sonstwo gejammert wird.
Ruhig Blut, das regelt der Markt.
Gruß
Thomas
PS: Versucht mal einen BMW Rennboxer aus den 50ern oder 60ern für 4500 zu kriegen.
Bei EInzylindern soll mal wer nach Aermacci Rennmaterial in der Preisklasse suchen.
Dafür zuckt einem Anbieter nicht mal der Mundwinkel.
Gruß
Thomas
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste