User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Lorchen » 3. Februar 2011 15:14

Der Fan hat geschrieben:is vielleicht ein doofe frage aber was solls.gibt ja nur dumme antworten.
wie geht der linke deckel ab?ich will mir ma den "luffi" angucken :lol:

Dann nimm den rechten Deckel ab. Hinter der Batterie ist das Türchen. Das mußt Du öffnen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Gespann Willi » 3. Februar 2011 15:15

Gar nicht,wird von der rechten Seite hinter der Batterie getauscht
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon ETZChris » 3. Februar 2011 15:46

Der Fan hat geschrieben:im simmeforum wird immer gern ...


... wir sind hier aber das mz-forum und legen zumindest in den technischen bereichen bzw. bei solchen fragen wert auf ein vernünftiges, verständliches deutsch. klar, nicht jeder ist mit selbigem aufgewachsen. aber zumindest der simsonjugend sollte das aus der schule geläufig sein! :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Norbert » 3. Februar 2011 16:44

Der Fan hat geschrieben:is vielleicht ein doofe frage aber was solls.gibt ja nur dumme antworten.
wie geht der linke deckel ab?ich will mir ma den "luffi" angucken :lol:



gehsma bei Güsi auffe page kansda in Kata kuggen, siehsseda wies geht.
Brauchsnoch ubd. Bediene ! Stehtadrin wie luffi gewechsi wirdi !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Arni25 » 3. Februar 2011 21:18

Norbert hat geschrieben:
Der Fan hat geschrieben:is vielleicht ein doofe frage aber was solls.gibt ja nur dumme antworten.
wie geht der linke deckel ab?ich will mir ma den "luffi" angucken :lol:



gehsma bei Güsi auffe page kansda in Kata kuggen, siehsseda wies geht.
Brauchsnoch ubd. Bediene ! Stehtadrin wie luffi gewechsi wirdi !


:rofl:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 4. Februar 2011 11:50

aja. da guck ich dann dann mal.danke

-- Hinzugefügt: 4. Februar 2011 11:52 --

Lorchen hat geschrieben:
Der Fan hat geschrieben:is vielleicht ein doofe frage aber was solls.gibt ja nur dumme antworten.
wie geht der linke deckel ab?ich will mir ma den "luffi" angucken :lol:

Dann nimm den rechten Deckel ab. Hinter der Batterie ist das Türchen. Das mußt Du öffnen.


welches von den 24? ;D

-- Hinzugefügt: 4. Februar 2011 11:54 --

Norbert hat geschrieben:
Der Fan hat geschrieben:is vielleicht ein doofe frage aber was solls.gibt ja nur dumme antworten.
wie geht der linke deckel ab?ich will mir ma den "luffi" angucken :lol:



gehsma bei Güsi auffe page kansda in Kata kuggen, siehsseda wies geht.
Brauchsnoch ubd. Bediene ! Stehtadrin wie luffi gewechsi wirdi !


na dat geiht aba andert doo! :tongue:

-- Hinzugefügt: 4. Februar 2011 12:18 --

übrigens ich vergas noch neues zu erzählen von gestern.
ich hatte mein baby bdie hinteren stossdämpfer überholt.
beim rechten hatte ich dann gleich den auspuff abgebaut und wo er einmal ab war habe ich natürlich einen blick ind den zylinder reskiert.

was ich sah war der hammer.nigelnagel neuer kolben.keine riefen, nix. der brannte noch nicht mal üer die kolbenkante weg.
nächster blick auf die simmerringe- neu
.da is ein nigelagelneuer motor drin.
den vorbesitzer gefragt was er so gemacht hat.
er: NIX, stand nur rum das ding

gut möglich dass der original noch ist!?
woran erkenn ich das am zylinder?

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Norbert » 4. Februar 2011 12:47

Der Fan hat geschrieben:was ich sah war der hammer.nigelnagel neuer kolben.keine riefen, nix. der brannte noch nicht mal üer die kolbenkante weg.
nächster blick auf die simmerringe- neu
.da is ein nigelagelneuer motor drin.
gut möglich dass der original noch ist!?
woran erkenn ich das am zylinder?


1: Nullmaß
2:Zylinder mit "Gußhaut" ohne Dreckablagerung
3: Wellendichtringe : Farbe grün ( Du hast echt den linken Seitendeckel samt Kupplung runter gehabt???
4: Motor mit Dichtlack abgedichtet
5: "DDR" geruch unter dem linken Seitendeckel.

Am Ende ist aber nur ein neuer Nachbauzylinder drauf...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 4. Februar 2011 12:51

zu 1 muss ich gucken
zu 2 kannst du mir das devinieren? hör ich zum ersten mal
zu 3 ja sind grün.guck dir ma die bilder an!JA der deckel is ab.
zu 4 meinst du die mitteldichtung?müsste ich gucken. :shock:

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 10. Februar 2011 00:28

hi leute
#noch ne dumme frage.
wie komm ich am tacho unten ran.da ich die tachobeleuchtung tauschen wollte.
will ja nix kaputt machen.
iwi die den gummischutz abziehen?

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Nils » 10. Februar 2011 01:10

Der Fan hat geschrieben:...zu 3 ja sind grün.guck dir ma die bilder an!...

Welche Bilder meinst du?
Zuletzt geändert von Nils am 10. Februar 2011 01:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Arni25 » 10. Februar 2011 01:13

Der Fan hat geschrieben:iwi


:?: :shock: ich kenn nur imi
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Küchenbulle » 10. Februar 2011 01:45

1. Lass dich hier mal nicht verkohlen und nimm nicht alles so ernst wie es geschrieben steht :wink:

2.Zum Motor: bring ihn zum laufen und hör ihn dir erstmal an und fahr ein stück.
PS: Norbert nimmt einen gern mal auf den Arm :wink:
3. Willkommen bei uns gestörten :hallo:

Der Fan hat geschrieben:hi leute
#noch ne dumme frage.
wie komm ich am tacho unten ran.da ich die tachobeleuchtung tauschen wollte.
will ja nix kaputt machen.
iwi die den gummischutz abziehen?


So nun zur Frage:
Entferne den Federring am unten am Gummi ( Durchführung Tachowelle) nun musst den Tacho einfach nur nach oben rausziehen evtl. mit zb: WD 40 o.ä. nachhelfen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon ETZChris » 10. Februar 2011 09:43

Der Fan hat geschrieben:zu 4 meinst du die mitteldichtung?müsste ich gucken. :shock:


MZ-motoren haben keine mitteldichtung. hatten sie nie und sollten sich auch nicht bekommen, weil die maße im motor dann nicht mehr stimmen.
ja, die meisten dichtungssätze haben diese mitteldichtung beiliegen. schmeiß sie weg!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon ETZploited » 10. Februar 2011 11:16

Küchenbulle hat geschrieben:Entferne den Federring am unten am Gummi ( Durchführung Tachowelle) nun musst den Tacho einfach nur nach oben rausziehen evtl. mit zb: WD 40 o.ä. nachhelfen.

Viele Kunststoffe mögen keine Öle.
Talkumpuder hat nicht jeder zur Hand und das Zeug ist auch nicht ganz unbedenklich (möglichst nicht einatmen).
Ich meine mich zu erinnern, daß es auch mit Babypuder klappt.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Andreas » 10. Februar 2011 11:17

AmorAll (Kunststoff-Gummipflege) funzt auch und glänzt schön speckig.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon manitou » 10. Februar 2011 11:21

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 10. Februar 2011 14:55

super danke für die antworten :zustimm:

also gefahren bin ich schon mit der.dann is halt der kicker gebrochen.
soweit laäuft der gut. nur beim abtouren klackt der.
soweit ichaus meinen erfahrungen mit simson weiss liegt das meist am quetschmaß.
und bei den originalen war das bestimmt nicht.

soweit ich sagen kann sind alle teile neu.und dass die simmerringe grün sind.
dichtlack (ich denk du meinst zur abdichtung eine dichtpaste)hat er nicht nur ne einfache papierdichtung.
übermaß hatte ich noch nicht gesehn.

dann reicht es ja auch wenn ich einfach ne dichtpaste nehme für den kuplungsdeckel?
was is den eure einung dazu? nächste woche sind alle teile da.

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon ETZChris » 10. Februar 2011 14:57

der deckel bekommt eine papierdichtung, die mit hylomar oder dirko o.ä. dünn beidseitig eingestrichen wird.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 10. Februar 2011 15:03

ok :ja:

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon altf4 » 10. Februar 2011 16:38

ETZChris hat geschrieben:der deckel bekommt eine papierdichtung, die mit hylomar oder dirko o.ä. dünn beidseitig eingestrichen wird.


hi - kann ich bestaetigen, den nur so halten die dinger nicht *wirklich* dicht :/

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 11. Februar 2011 03:18

ist bestellt.nächste woche wird sie fertig. :knuddel:
also tehcnisch zum fahren.die optik kommt noch...

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 18. Februar 2011 20:33

so habe heute alles zusammengebaut und kicker etc funktioniert.
jeddoch will sie nicht mehr anspringen.
meist nur kurz mit choke springt sie kurz an.
vergaser wurde bereits schon gereinigt und eingestellt.
schwimmer auf 28 zu 33.
kontakte geprüft, abstand liegt bei 0,4.
wsas ich gesehn hab war dass der kondensator mal getauscht werden solte da es noch der alte drin ist.
zündkerze ist klitschnas.

ich dachte die wär versoffen und hab ohne kerze durchgekickt.kerze rein. lief auch nur kurz.nur mit choke gibt sie einen ton.
funke ist auch da.

bitte helft mir mfg

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon ETZploited » 18. Februar 2011 20:52

Christofs Anleitung zum Einstellen des Schwimmers:
kb.php?a=182

Geh mal in Ruhe durch, ob du das auch wirklich richtig gemacht hast (Parallelität Anschlagszunge Nadelventil und der Ärmchen der Schwimmerkammern)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Friesenjung » 18. Februar 2011 20:58

Zündkerze muss auf 0,6mm gestellt werden.
Ist der Luftfilter sauber?
Ist sie vorher gelaufen(kein Bock den ganzen fred zu lesen)?

Und am besten fängst Du an Probleme in den Unterforen zu posten.....kaum einer guckt in einen 3Wochen alten Vorstellungsthread :wink:

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon altf4 » 18. Februar 2011 21:53

vielleicht ist sie echt bloss abgessoffen: mit vollgas ohne choke ankicken und wenn sie startet halten und dann ganz langsam das gas zurueck...
dann sehn wir weiter :)
g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Ralle » 18. Februar 2011 22:25

Wie alt ist denn das Benzin im Tank? Den Kondensator wechseln, nur weil er alt ist wäre Eulen nach Athen tragen. Du solltest der Fehlersuche etwas mehr System geben, also nicht alle Fehlermöglichkeiten auf einmal angehen, sondern eine nach der anderen prüfen, dass führt meist schneller zum Ziel.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 20. Februar 2011 23:09

hi.
vorher lief sie ohne probleme. das isses ja.
sie geht nur mit ch.oke an sobalt der zu ist ist feierabend.

vergaser und so ist vom prinzip genau dasselbe.
den kondenssator habe ich IMMER gewechselt bei meinen meister.kwin bock dass die dann nach 20 km aus geht.
sicher ist sicher. ist meine meineung.

die hatte auch teilweise fehlzündungen.dabei hatte ich nichts angerührt.
es war nur der kupplungsdeckel ab.
luftfilter---- naja da mach einen neuen mal rein aber iwe gesagt die lief ja vorher bis der kicker gebrochen ist.
sprit müsste 3-4 jahre alt sein.

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2011 23:15 --

habe das ma durchgelesn.
kann sein dass es 30mm zu 34 sein müssen. ich guck ma morgen was das für ein vergaser nochma ist

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2011 23:57 --

es ist ein 30 n2-5 vergaser.
also schwimmer passt soweit dann.

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Ralle » 21. Februar 2011 01:44

Der Fan hat geschrieben:sprit müsste 3-4 jahre alt sein.
Ich würde es einfach mal mit frischem Benzin versuchen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: User Der Fan stellt sich vor (m.L.) zum Simsonforum

Beitragvon Der Fan » 21. Februar 2011 14:52

vorher lief die ja ohne probleme

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2011 18:28 --

habe den vergaser noch einmal rausgenommen und geprüft.
dabei ist mir nix aufgefallen.ich habe nur den schwimmer auf 29 eingestellt.
und nun läuft sie wie ein uhrwerk.

danke für den link mit dem vergaser einstellwerten.

Fuhrpark: ETZ 250 bj 83´
Der Fan

 
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert: 28. Januar 2011 16:49
Wohnort: hannover
Alter: 37

Vorherige

Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste