Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Koponny hat geschrieben:In der Suchfunktion nichts gefunden?![]()
Naja, auch wenn Uwe jetzt schreit: Mita H03. Und die gehen sogar auf der dreihunderter.
Zu NQ kann ich nix sagen.
Norbert hat geschrieben:UWE ist vom Mitas geheilt und fluggs ins HEIDENAU-NQ Lager übergelaufen !
Hermann hat geschrieben:Die Zahl ist der sogenannte "Traglastindex". Je größer die Zahl, umso höher die Tragfähigkeit des Reifens.
Der Buchstabe steht für díe zugelassene Geschwindigkeit >> P = max. 150Km/h.
Sven H. hat geschrieben:Irgendwelche speziellen Tips für das Format 3.50-18 Zoll?
Das hab ich hinten wie vorne drauf. Momentan sind Heidenaus drauf,
allerdings weiß ich nicht das Modell aus dem Kopf.. Profil sieht gleich aus
wie bei den alten Pneumants.
Mein Problem: Bei nasser Straße hab ich null vertrauen in die Reifen.
Das kommt mir sowas von rutschig vor das ich da nicht gern mit fahre.
Wenns trocken ist hab ich null Probleme mit den Reifen.
Ich hätt gern nen Reifen der besser auf Nässe ist, falls es da was gibt.
Martin hat geschrieben:Ich überleg auch ob ich der TS Niederquerschnitt verpassehab da bei Moppedreifen.de was gesehen
Sven H. hat geschrieben:Re: Freigabe für 90/90-18 vorne auf Felge 2.15-18 von Heidenau dürfte kein Problem sein.
Ansonsten K 36 / K44.
Ob das geht? Vorn NQ Reifen und hinten nicht?
Sven H. hat geschrieben:Dann hätt ich hinten wie vorn 90/90-18.
Ich wunderte mich nur weil ich sonst immer was von hinten nem 110er gelesen habe.
Ich werd mich morgen mal an Heidenau wenden.
mareafahrer hat geschrieben:
@Sven H.
Du hast vorn und hinten Felgen 18x2.5? Ich dachte es gibt nur Felgen 18x2.15?
Außerdem hast du vorn und hinten Reifen 3,50x18? Sind die irgendwo eingetragen oder gibts dafür eine Freigabe? Wenn vorn und hinten 3,50, dann doch nur bei einer SW-Maschine und aber nur auf 16er Felge? Oder ist es eine Armee-Maschine?
Ciao
Sven H. hat geschrieben:Ja, es ist eine NVA ETZ 250. Die hat hintren wie vorn das gleiche Rad drin.
Ich glaube ich nehm als nächtsten Reifen einen Metzeler. die haben unter Classik gleich 4 verschiedene Profile in 3,50X18.
Der Kundendiesnt von Heidenau hat mir in etwas so geantwortet das
NQ Reifen bei der Maschine nicht möglich sind. Der Text machte aber auch den Eindruck das da einer nicht genauer nachforschen wollte
Sven H. hat geschrieben:Ne, die Felge muß schon die orginale NVA Felge bleiben.
Der Vorderreifen scheint nicht so das Problem zu sein.
In der Mail von Heidenau stand das der K36 nicht in 90/90-18 hergestellt wird.
Da gibts nur den glabe K44 und das ist ein Vorderreifenprofil.
Für hinten müsste man dann einen breiterer Reifen nehmen und wie ich das verstanden habe geht nichts breiteres als 90/90- auf meine Felgen??
Norbert hat geschrieben:
Was ich meine: 90/90-18 K44 vorne auf NVA 2.15-18" Felge.
Hinten : 110/80-18 K36 auf NVA 2.15-18" Felge.
Damit läuft es richtig gut.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste