Fertig ETZ 250 mit LSW

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Fertig ETZ 250 mit LSW

Beitragvon Tawe » 12. Februar 2011 22:03

Mein Gespann ist fertig und so wie ich es immer haben wollte.
Eigendlich schon vor 22 Jahen.
Da hatte ich das in Einfach.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tawe am 13. Februar 2011 09:13, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl
Tawe

 
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2009 12:39
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54
Skype: Tawe

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon simmepoke » 12. Februar 2011 22:06

Ja sieht richtig gut aus das Teil,gefällt mir.
MFG Frizz
Zuletzt geändert von simmepoke am 12. Februar 2011 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon s-maik » 12. Februar 2011 22:10

schönes gespann und tolle schwinge vorne neid :-)

viel spaß damit
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon Uwe und Karina » 12. Februar 2011 22:25

Feines Teil. :bindafür:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon fränky » 12. Februar 2011 22:37

echt stark!!!!! :gut: :gut: :gut: :gut:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon mariobusch » 12. Februar 2011 22:43

meinen glückwunsch.
hast wirklich klasse gemacht :respekt: :gut:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon sammycolonia » 12. Februar 2011 23:01

das ist ja mal wirklich ein schönes lastengespann... :respekt:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon manitou » 12. Februar 2011 23:03

Schick, Schick haste gut gemacht :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon vw25 » 13. Februar 2011 00:30

sehr schmuck geworden. was steht denn daneben? ein ts personengespann in der gleichen farbe :shock:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon Willmor » 13. Februar 2011 02:20

darf ich mal fragen was das für ne farbe is? und schickes jespanne!
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: ETZ 250 mit LSW

Beitragvon eichy » 13. Februar 2011 08:49

Klasse! Woher stammt der Deckel vom LSW?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Fertig ETZ 250 mit LSW

Beitragvon Tawe » 13. Februar 2011 10:08

Das TS Gespann hat die gleiche Farbe,
Das ist verkehrsrot.
(Ral 3020)
aber LKW Lack.
die anderen könnt ihr euch auf meiner Seite anschauen.
www.mz-simson.de.tl
Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl
Tawe

 
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2009 12:39
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54
Skype: Tawe

Re: Fertig ETZ 250 mit LSW

Beitragvon jens-mz » 13. Februar 2011 13:58

Servus

Schaut gut aus :gut: .
Die Handschützer, sind die an 'nem orginalem Lenker?
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste