Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
muffel hat geschrieben:
nein/Grundplatte
Dieter hat geschrieben:Auch von mir schöne Grüße. Bischen mehr Infos wären nicht schlecht. Und vor allem Bilder!!!!!
Um den Strom eindeutig in eine Richtung zu schicken. Von Plus nach Minus. Damit das rumgezappel aufhört.![]()
Etwas sarkastisch aber paßt. Daher der Name Gleich Riecht er. (Bei zu viel Strom)![]()
![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter
Willmor hat geschrieben::respekt:![]()
ich danke dem etzchris für den neuen titel des freds! weiter so.
Krafti hat geschrieben:Ist der gleichrichter das gleiche wie nen laderegler???
Krafti hat geschrieben:Bei meiner maschiene ist das problem sobald die batterrie leer ist geht die karre aus und ich weiß nicht was ich daran machen soll damit sie sich lädt wenn die etz an ist !!!!!!bilder setz ich nachher gleich rein mfg krafti
Krafti hat geschrieben:...die taste klemmt nicht ist über handy immer umständlicher
Lorchen hat geschrieben:Krafti hat geschrieben:...die taste klemmt nicht ist über handy immer umständlicher
![]()
![]()
![]()
Krafti hat geschrieben:Komm aus bützow (mv) sieht schlecht aus mit hilfe....die taste klemmt nicht ist über handy immer umständlicher
Krafti hat geschrieben:Hey leutings grins bin 21 und aus der schule raus
Krafti hat geschrieben:Komm aus bützow (mv) sieht schlecht aus mit hilfe....die taste klemmt nicht ist über handy immer umständlicher
derMaddin hat geschrieben:Ansonsten wäre messen der Spannungen, die an der Batterie anliegen/an den 3 schwaazen Kabeln und am Regler, also dort die DF Spannung gegen Null/Masse gemessen nicht schlecht, oder?![]()
Ach ja, Herzlich Willkommen hier!
lothar hat geschrieben:Willmor hat geschrieben::respekt:![]()
ich danke dem etzchris für den neuen titel des freds! weiter so.
@Willmor: Du hättest aber auch dem krafti eine PN schicken können, damit er es verbessert, das wäre echt nett gewesen,
und dann hättest du den Dank verdient ...
Gruß
Lothar
Krafti hat geschrieben:Kommt einer vllt. Aus unsere umgebung???? So und wie funktioniert das hier mit bilder reinstellen ist ein wenig kompliziert wenn man alles über handy macht..... Oder kann einer mir über telefon vllt. Weiter helfen dann gehts auch besser von meiner seite aus zu erklären
lothar hat geschrieben:Die Kohlebürsten sind auf dem Bürstenhalter.
Krafti hat geschrieben:Ich habe echt keine ahnung davon !!!!und die karre ist ja auch nicht mehr original!!!!!!die batterie ist neu nur wenn die karre läuft lädt sie sich nicht sondern zieht nur strom
-- Hinzugefügt: 17. Februar 2011 13:42 --
Hey leutings grins bin 21 und aus der schule raus
Krafti hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo bei der etz der laderegler sitzt ??? Und wo ich billig die rotor/ankerplatte bekomme MFG krafti
stelue hat geschrieben:es sollte vor dem Gleichrichter in Richtung Front ein silberner kasten mit verschiedenen Anschlüssen sein.
Krafti hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo bei der etz der laderegler sitzt ???
Krafti hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo bei der etz der laderegler sitzt ??? Und wo ich billig die rotor/ankerplatte bekomme
Krafti hat geschrieben:Ist der gleichrichter das gleiche wie nen laderegler???und wie nennt man die platte wo die kohlestiffte ran gehen
...
Moin moin also ich bin krafti und fahre ne etz 250 cross
...
Wozu ist denn der gleichrichter da ????
...
Bei meiner maschiene ist das problem sobald die batterrie leer ist geht die karre aus und ich weiß nicht was ich daran machen soll damit sie sich lädt wenn die etz an ist !!!!!!bilder setz ich nachher gleich rein mfg krafti
lothar hat geschrieben:Eine Leitung irgendwo ab, Kontakte an LiMa, Gleichrichter, Regler, Sicherungshalter defekt.
Sicherung zur Feldwicklung durch (oder andere Sicherungen)
Bürsten geben an den Schleifringen keinen Kontakt.
Regler arbeitet nicht oder nicht richtig - hast du einen mechanischen oder einen elektronischen?
Gleichrichter kaputt (selten)
Hast du ein Digitalmultimeter und kannst es bedienen?
Krafti hat geschrieben:Wäre gut wenn mir einer helfen kann
Norbert hat geschrieben:Hast Du eine Bedienungsanleitung?
Ahhh, Fehler also gefunden. Na, das ist ja wirklich T(R)OLL!Krafti hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo bei der etz der laderegler sitzt ??? Und wo ich billig die rotor/ankerplatte bekomme
Krafti hat geschrieben:Hat jemand zufällig ne Ankerplatte ,und nen laderegler billig abzugeben
Hille56 hat geschrieben:@ KraftiLIES DIE ANTWORTEN !!!!!
PS: Meine !!!!!!!!!!!!-Taste klemmt auch.
Lorchen hat geschrieben:WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWelche TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTaste?
Mitglieder in diesem Forum: Bollwurf, starke136 und 339 Gäste