Getriebeprobleme ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebeprobleme ETZ 250

Beitragvon Urmel » 10. Januar 2007 20:45

Hilfe, bei meiner ETZ 250 lässt sich der erste Gang im Stand nicht mehr einlegen, nur manchmal beim Fahren klappt es, alle anderen lassen sich ohne weiteres Schalten, sehr ärgerlich an Kreuzungen oder Bergauffahrt. Bin für jeden Tipp dankbar.
Urmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 9. Januar 2007 08:53
Wohnort: nähe LA (Neufahrn/Ndb.)
Alter: 61

Beitragvon gespanntreiber » 10. Januar 2007 22:21

Eine FAQ-Frage, denke ich...

- Getriebewellen ordentlich freigeschlagen?
- Kugel der Leerlaufjustierung drin?
- richtiges Getriebeöl (SAE 80) bzw.genügend Getriebeöl?
- Kupplung richtig eingestellt?
- Kupplung verschlissen(verharzt/etc.)?

siehe Neuber-Müller "Ich fahre eine MZ" oder im großen gelben Schrauberbuch vom Wildschrei

So, und jetzt gehe ich ins Bett, 3 Viertele Wein sind genug; morgen Frühschicht-jipee!
gespanntreiber

 

Beitragvon Urmel » 11. Januar 2007 15:31

gespanntreiber hat geschrieben:Eine FAQ-Frage, denke ich...

- Getriebewellen ordentlich freigeschlagen?
- Kugel der Leerlaufjustierung drin?
- richtiges Getriebeöl (SAE 80) bzw.genügend Getriebeöl?
- Kupplung richtig eingestellt?
- Kupplung verschlissen(verharzt/etc.)?

siehe Neuber-Müller "Ich fahre eine MZ" oder im großen gelben Schrauberbuch vom Wildschrei

So, und jetzt gehe ich ins Bett, 3 Viertele Wein sind genug; morgen Frühschicht-jipee!
Erstmal Danke,

-was meinst Du mit Getriebewellen "ordentlich freigeschlagen"?
-Kugel hoffe ich das sie drin ist
-werde ich bei Gelegenheit wechseln
-Frage ich Neuber-Müller
-mal sehen

Hab die ETZ vor ein ein paar Jahren Geschenkt bekommen, war in recht ordenlichen Zustand bis auf die Farbgebung vermutlich mit einer Heizkörperlackierrolle. Habe ihr eine fast perfekte Garagenlackierung verpasst, 2005 eine Vollabnahme zwei Runden gedreht und neben meiner TS 150 (kein TÜV mehr seit 2004 fährt auch ohne, aber bitte nicht weitersagen) abgestellt. So, nun möchte ich alle beide wieder zum normalen Leben erwecken.
Urmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 9. Januar 2007 08:53
Wohnort: nähe LA (Neufahrn/Ndb.)
Alter: 61

Beitragvon gespanntreiber » 13. Januar 2007 11:39

Wurde hier alles schon x mal besprochen. Bitte die Suchfunktion bzw. das Archiv oder die Knowledge base benutzen, sonst schreibe ich mir hier die Finger wund.
gespanntreiber

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jugendfreund, Mechanikus und 335 Gäste