von welchem modell sind diese gepäckträger?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

von welchem modell sind diese gepäckträger?

Beitragvon misterx » 21. Februar 2011 23:16

hi von welchem modell sind die sgt? weis das jemand ?

http://img692.imageshack.us/i/dsci2851.jpg/

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: von welchem modell sind diese gepäckträger?

Beitragvon Sv-enB » 21. Februar 2011 23:28

Ich würde sagen, die sind für eine TS250.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: von welchem modell sind diese gepäckträger?

Beitragvon Trabant » 22. Februar 2011 00:11

Ich würde bei den "Gebäckträgern" auch auf TS250 tippen, und wenn nicht das, dann ES/2. Leider kann man nicht sehen ob die kleine oder große Löcher in der oberen Halterung haben

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: von welchem modell sind diese gepäckträger?

Beitragvon misterx » 22. Februar 2011 06:34

was fürn durchmesser soltlensie für was sein ca?

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: von welchem modell sind diese gepäckträger?

Beitragvon manitou » 22. Februar 2011 09:39

Ist TS, da bei den ES/2 Trägern nicht nur die Bohrung zu der Stoßdämpferhalteschraube größer ist, auch die Haltestrebe von Gepäckträger zu den Fußrasten ist anders geformt sind. Hier mal die TS Gepäckträger an der ES/2 mit der handelsüblichen Befestigung. Die aufgebohrten Schrauben mit M8 Innengewinde gab es auch zu kaufen. Güsi hat sie denke ich auch im Angebot
DSC00023.JPG
Die Bohrung am Gepäckträger ist bei orig. ES/2 Trägern im Durchmesser der oberen Befestigungsschraube Stoßdämpfer angepasst, denke es sind so 14mm.
DSC00025.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste