Boot ???

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Boot ???

Beitragvon w138 » 22. Februar 2011 20:30

Hallo wieder zusammen
Ich frage mich, ob Sie wissen, welche Marke dieses Boot wird ...
Falke oder vielleicht ein paar Ex-DDR
Gruss Stani
Bild

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
w138

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 10. März 2008 05:59
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 56
Skype: the138323

Re: Boot ???

Beitragvon Luc´s » 22. Februar 2011 20:55

hm also wie ein Falke sieht der mir nicht aus
aber diese rundungen an der Spitze deuten irg wie auf Stoye hin
uralt modell? wer weiß?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Boot ???

Beitragvon Telya » 23. Februar 2011 09:42

Seitenwagen von nem R75 Wehrmachtsgespann, vielleicht?
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Boot ???

Beitragvon Ex-User Ronny » 23. Februar 2011 10:33

Ich bin mir nicht sicher, was das für ein Boot ist. Ich kann aber sagen, das es wohl kein DDR-Seitenwagen-Boot ist. Kein Falke, Gewo, Haschütt, HTH und sowieso kein Stoye. Und auch kein "Wehrmachtsbeiwagen", also das Stoye Behördenboot. Zuerst dachte ich: ev. so ein Rollerbeiwagenboot von Steib. Ich denke aber eher nicht.
Grüße
Ex-User Ronny

 

Re: Boot ???

Beitragvon Klaus P. » 23. Februar 2011 10:45

Von Steib ist er nicht.
Jedenfalls nicht ein Nachkriegsmodell.
Die Steib`s haben keine Stufe im hinteren Bodenteil.
Er hat allerdings eine Ähnlichkeit mit dem LS 200 von Steib.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Boot ???

Beitragvon Patrick Christian » 23. Februar 2011 11:03

w138 hat geschrieben:Hallo wieder zusammen
Ich frage mich, ob Sie wissen, welche Marke dieses Boot wird ...
Falke oder vielleicht ein paar Ex-DDR
Gruss Stani
Bild



Dürfte ein polnischer Junak Seitenwagen sein, zumindest das Boot davon.

Mich täte das BMWeh Motorengehäuse interessieren, das da drin liegt.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Boot ???

Beitragvon sammycolonia » 23. Februar 2011 11:10

hier gibts infos...
stoye seitenwagenpalette
ich denke, es handelt sich um einen Stoye TS...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Boot ???

Beitragvon Urg » 23. Februar 2011 11:16


Fuhrpark: MZ Rotax Gespann
Urg

 
Beiträge: 35
Registriert: 28. März 2010 16:33

Re: Boot ???

Beitragvon Ex-User Ronny » 23. Februar 2011 11:44

sammycolonia hat geschrieben:ich denke, es handelt sich um einen Stoye TS...

Ein Stoye TS ??? Du machst Witze oder? Der hat ja nicht einmal eine gewisse Ähnlichkeit.

Wird schon so ein Junak sein.
Ex-User Ronny

 

Re: Boot ???

Beitragvon Schwarzfahrer » 23. Februar 2011 12:05

Ausserdem ist das Boot vom Stoye aus Alu, zumindest teilweise.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Boot ???

Beitragvon boe » 23. Februar 2011 12:20

Der Junak im Link ist es definiv nicht (völlig anderes Heck).

Der Geländeseitenwagen in der Übersicht von Stoye sieht dem Teil ziemlich ähnlich.

Fuhrpark: Yamaha FZR 1000 EXUP Streetfighter, MZ ETZ 150, Simson SR1, 1935er Wanderer Rad mit MAW und in absehbarer Zeit ES 175
boe

 
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert: 22. September 2009 13:15

Re: Boot ???

Beitragvon Ex-User Ronny » 23. Februar 2011 17:16

boe hat geschrieben:Der Geländeseitenwagen in der Übersicht von Stoye sieht dem Teil ziemlich ähnlich.

Der Geländeseitenwagen ist das nicht!
Junak ist möglich, wenn auch nicht dieser aus dem Link. Ich tippe auf jeden Fall auf was osteuropäisches. Dort wurden auch verschiedene Beiwagen kopiert. Es tauche hin und wieder kopierte Elastic auf. Die sehen aber auch anders aus. Kopiert wurde jedenfalls nie die Alubauweise.
Vieleicht wäre es besser, mal in einen Pannonia- oder Jawa-Forum nachzufragen. Die müssten da doch mehr drin stecken.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: Boot ???

Beitragvon Gespann Willi » 23. Februar 2011 18:07

Gude ihr Leud
Ein Junak ist das nicht
Gugs du Junak
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Boot ???

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 23. Februar 2011 19:34

Von Junak gibt es aber auch noch mehr Boote. Ich hätte auch als erste mal auf Junak getippt, jedenfalls ist mir das Boot in der letzten Zeit im I-Net über den Weg gelaufen, als ich nach Junak-Booten gesucht habe. Habe leider gerade den Rechner nicht hier.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Boot ???

Beitragvon Ilse » 23. Februar 2011 19:44

@ Patrick Christian >> Mich täte das BMWeh Motorengehäuse interessieren, das da drin liegt.<<
------------------------
Wäre es nicht schön, wenn es auch noch ein R 50 - 69 S KURZHUB-Motor sein könnte :runningdog:
Gruss Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Re: Boot ???

Beitragvon Henry G. » 23. Februar 2011 20:05

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Von Junak gibt es aber auch noch mehr Boote. Ich hätte auch als erste mal auf Junak getippt, jedenfalls ist mir das Boot in der letzten Zeit im I-Net über den Weg gelaufen, als ich nach Junak-Booten gesucht habe. Habe leider gerade den Rechner nicht hier.

Offtopic:
Nicht? Also schreibst du mit einem Bleistift ins Forum? :biggrin:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Boot ???

Beitragvon Bibus » 23. Februar 2011 20:22

Hääte auch spontan auf Steib LS 200 getippt aber der iss menes Erachtens nach auch aus alu
Viele Grüße aus dem grünen Thüringen
Steffen

Fuhrpark: MZ BK 350 mit Stoye TML; Mz ETZ 250 Bj.87, MZ Es 250/1 Gespann BJ.64, Simson S 51, Simson KR50/1 und /2
Mz Ets 150, KTM LC 4 350 Bj. 94; KTM EXC
Bibus

 
Beiträge: 49
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 2. April 2009 16:00
Wohnort: 99510 Flurstedt (bei Apolda)
Alter: 36

Re: Boot ???

Beitragvon Klaus P. » 23. Februar 2011 20:30

Nein, außer den Zierleisten.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Boot ???

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 24. Februar 2011 19:44

Ist ein Junak! Bilder hab ich hier einige davon gesammelt.

Edit: Frag mal Berni
http://berni.fmode.de/www/junak/2009/0511/index.html
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Boot ???

Beitragvon jelo » 8. März 2011 10:50

moinsen
bei dem boot handelt es sich um ein junak sum (wels) bj 58-61 weitere infos auf der seite der junakriders.pl
grüße jens

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
jelo

 
Beiträge: 1
Registriert: 7. März 2011 12:59

Re: Boot ???

Beitragvon w138 » 15. März 2011 20:46

Hallo,Danke
so,Junak :(
Das Boot hat schon getauscht es für :lol:
Bild

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
w138

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 10. März 2008 05:59
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 56
Skype: the138323


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste