rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon michi89 » 21. Februar 2011 11:12

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, an einer TS mit Hochlenker einen rechten Spiegel mit Schelle zu verbauen? Bekommt man das mit dem Choke passend oder wird das ohne größere Maßnahmen eher nix? Evt. könnte man in den Bremshebel ja auch einen ETZ-Spiegel einschrauben, oder hat der ein anderes Gewinde? Ein Lenkerendspiegel wird leider nix, damit komme ich nicht mehr durch die Tür.

Danke für eure Antworten.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon dude » 21. Februar 2011 11:15

Du kannst den selben verwenden, den du auf der linken Seite hast. (Sofern das der mit der geteilten Schelle und dem langen Gewinde ist - der war ja als Zubehör für die TS gedacht).

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon J4CK » 21. Februar 2011 11:16

Wenn du so einen Spiegel meinst, dann ist das kein Problem, passt wunderbar.
spiegel.JPG


Gibt es, wenn ich mich recht erinnnere noch original, entweder bei Haase oder Guesi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon michi89 » 21. Februar 2011 15:23

Sehr gut.

Hab heute mal geguckt und mir gedacht, dass das eng wird. Aber scheint zu passen.

Danke.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon SCHUI-RS88 » 21. Februar 2011 19:13

Gab es die Spiegel in Muschelform mit langen Gewinde und geteilten Schellen mal original vom Werk aus an der TS oder waren bei der TS nur die Lenkerendspiegel werksmäßig?
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)

Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()
SCHUI-RS88

 
Beiträge: 103
Themen: 23
Registriert: 25. November 2010 19:02
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon funkenbaendiger » 21. Februar 2011 20:29

Die langen Spiegel waren aus dem Zubehörhandel.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon Feuereisen » 21. Februar 2011 23:07

Die langen Spiegel gab es Serienmäßig an den letzten 150er TS. Von ca. 1981/82 bis zur Einführung der kleinen ETZ 1985.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon SCHUI-RS88 » 22. Februar 2011 00:58

Also waren die Muschelspiegel an der TS150 wo die Blinker an der Gabel und nicht am Scheinwerfer geschraubt sind?
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)

Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()
SCHUI-RS88

 
Beiträge: 103
Themen: 23
Registriert: 25. November 2010 19:02
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon ea2873 » 22. Februar 2011 06:58

michi89 hat geschrieben:Ein Lenkerendspiegel wird leider nix, damit komme ich nicht mehr durch die Tür.



ein Lenkerendspielgel ist auch heute noch zulässig wenn er die Vorschriften bzgl. Mindestfläche erfüllt. Weiterhin ist laut Einigungsvertrag ein rechter Spiegel keine Vorschrift bei DDR Fahrzeugen.

............................
(nochmal gelesen)

sorry, ich widerrufe alles, hab TÜV statt Tür gelesen. Selten daß ne TÜR ein größeres Problem als der TÜV darstellt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon Ralle » 22. Februar 2011 07:14

ea2873 hat geschrieben:Weiterhin ist laut Einigungsvertrag
Das hat weniger was mit dem Einigungsvertrag zu tun, als mit der Europäische Richtlinie 97/24 EWG. Soll heißen alle Mtorräder vor EZ 01.01.1991 brauchen nur einen linken Spiegel...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10836
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon michi89 » 22. Februar 2011 16:39

ea2873 hat geschrieben:sorry, ich widerrufe alles, hab TÜV statt Tür gelesen. Selten daß ne TÜR ein größeres Problem als der TÜV darstellt.


Die Tür ist wirklich rel. schmal (80cm). Ich hoffe mal, dass ich da mit eingeklappten Spiegeln grade so durchkomme.

Das laut TÜV nur ein Spiegel nötig ist, weiß ich. Ich hätte aber trotzdem gern einen 2. Spiegel rechts, ohne das jetzt in sinnlose Diskussionen ausarten zu lassen.

Dann werd ichg mal zum MZ-Fritzen um die Ecke fahren und mal gucken, was der noch so hat.

Danke für die Antworten.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon der janne » 22. Februar 2011 16:52

die 2 komischen Blechschellen hätte ich noch da, wenn Interesse meld dich.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9387
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon michi89 » 22. Februar 2011 19:00

Blechschellen hab ich auch noch in irgendeiner Kiste. Die Schellen muss ich aber so drehen, dass die Gewindestange vom Spiegel dann vor dem Lenker lang geht, wenn ich drauf sitze, oder? Weil auf der linken Seite ist das mit dem Kupplungshebel schon rel. eng, aber rechts kann ich ja das Ganze nicht auseinanderziehen. Oder wie habt ihr das gelöst?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon Ralle » 22. Februar 2011 21:45

michi89 hat geschrieben:Blechschellen hab ich auch noch in irgendeiner Kiste. Die Schellen muss ich aber so drehen, dass die Gewindestange vom Spiegel dann vor dem Lenker lang geht, wenn ich drauf sitze, oder?
:ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10836
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon J4CK » 22. Februar 2011 23:55

also bei mir sind beide spiegel so angebracht, das das gewinde jeweil (in fahrtrichtung) vor dem lenker ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: rechter Spiegel an TS (mit Schelle)

Beitragvon dude » 23. Februar 2011 10:43

J4CK hat geschrieben:also bei mir sind beide spiegel so angebracht, das das gewinde jeweil (in fahrtrichtung) vor dem lenker ist.


So sollte es einwandfrei passen. Bei mir hat es jedenfalls so gepaßt (auch bevor ich aus SB umgerüstet habe).

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste