Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 23. Februar 2011 17:05

Hallo Männer! (und Mädels)

mal ne Fachfrage. Habe ja letztens ein wenig Glück gehabt und unter anderem ein "Teilekonvolut" an ETS schönigkeiten erworben.
Eine davon ist (war) gelb und ich würde sie gern wieder hübsch machen. Mal die Nummern: Rahmen: 351304* Motor: 472345*.

Ich bin etwas über die Motornummer gestolpert. Ich dachte immer ETS 250 und ES 250/2 haben immer eine 46er Motornummer.
Als ich dann sah das der Motor zu meiner Neuerwerbung mit 47 beginnt, dachte ich er ist nicht der originale.

Nun ist aber bei eBay im moment ne zerlegte ETS drin mit Bild vom originalen Brief. Dort erkennt man die Rahmennummer: 351256* und die Motornummer 472113*!

Das würde ja hinkommen! Kann jemand Licht ins dunkel bringen?
Kann es sein das ich tatsächlich den originalen Motor habe?!
Er hat allerdings schon die außen liegenden Kühlrippengummis. Wusste nicht das es das bei der ETS gab?

gruß
Steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Ralle » 23. Februar 2011 17:10

Bei Baujahr 1972 oder 73 würde das passen, das hatten wir doch gestern erst irgendwo :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 23. Februar 2011 17:14

Nun ist meine rote aber auch Baujahr ´72, mit Rahmennummer 351423*, also sogar noch etwas jünger. Nach welcher Logik wurden denn da die Motoren verteilt?

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon etz-250-freund » 23. Februar 2011 17:34

nach gar keiner vermutlich, so wie sie im regal standen wurden sie wohl verbaut,wer es besser weis mag mich ruhig berichtigen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Lorchen » 23. Februar 2011 17:40

Die Motoren der 250er Reihe beginnen mit 46xxxxx, später mit 47xxxxx. Es gab keine Unterscheidung zwischen ES und ETS. Es gab keine eigenen Nummernreihen. Die Motoren wurden aus dem Regal genommen und in die Rahmen gesetzt, egal, ob da nun ein ES- oder ETS-Rahmen gerade dran war. Dein Motor 472345x paßt in etwa zu der Rahmennummer, es könnte der originale sein.

Nur die 175/2-Motoren haben eine eigene Nummernreihe 45xxxxx.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 23. Februar 2011 17:47

Lorchen hat geschrieben:Die Motoren der 250er Reihe beginnen mit 46xxxxx, später mit 47xxxxx. Es gab keine Unterscheidung zwischen ES und ETS. Es gab keine eigenen Nummernreihen. Die Motoren wurden aus dem Regal genommen und in die Rahmen gesetzt, egal, ob da nun ein ES- oder ETS-Rahmen gerade dran war. Dein Motor 472345x paßt in etwa zu der Rahmennummer, es könnte der originale sein.


Danke Ralle und Lorchen für die Info. Was mich nur stutzig macht: die gelbe hat eine 47er Nummer und die rote, später gebaute, eine 46er?! Das erscheint mir seltsam, weil man ja annehmen müsste das die Nummern aufsteigen und nicht abfallen. Also z.B. bis 03/72 46er Nummer danach 47er Nummer, nicht umgekehrt. Es würde mich natürlich freuen wenn es der originale Motor wäre, aber mit letzter Sicherheit sagen können wird man es wohl nicht was?
Vielleicht hat ja noch jemand hier eine ETS mit nachweislich originaler 47er Motornummer.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Lorchen » 23. Februar 2011 17:50

steven80 hat geschrieben:Eine davon ist (war) gelb und ich würde sie gern wieder hübsch machen. Mal die Nummern: Rahmen: 351304* Motor: 472345*.

Das paßt schon so zusammen. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 23. Februar 2011 17:55

Boah, das wär ja so toll! :D Leute, checkt bitte eure Rahmennummern! Wer eine ETS mit 3513***er Nummer hat guckt mal bitte nach der Motornummer! Das wär mir echt wichtig!
Oh man, dann hätt´ich ja nen Bunten Haufen... Eine ETS mit original Brief, aber nicht originalem Motor. Und einmal umgekehrt... :cry:
Aber gut, ich denke das ist jammern auf hohem niveau... :biggrin: :oops:

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Ralle » 23. Februar 2011 18:20

Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, was da in meiner ETS hängt ist acuh nicht ganz original, jedenfalls weiß ich es nicht genau ob das Motorgehäuse geblieben ist oder der Motor komplett umgehängt wurde :roll:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon biene&lu » 23. Februar 2011 21:49

diese hier ist schon tot :!: fn nr.3501647 motor,nr.4652889 17.4.1970 diese lebt3509321---4697265,29.7.1971,mehr originalbriefe haben wir nicht

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 24. Februar 2011 10:27

biene&lu hat geschrieben:diese hier ist schon tot :!: fn nr.3501647 motor,nr.4652889 17.4.1970 diese lebt3509321---4697265,29.7.1971,mehr originalbriefe haben wir nicht


Danke für´s raussuchen. Sind beides recht frühe Exemplare.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Christof » 24. Februar 2011 18:24

Schreib doch mal den chefe ne Pn. Der hat doch so ne schicke Liste.....

viewtopic.php?f=3&t=40276

Ansonsten kann ich mich nur den Vorredner anschließen. Die 46er/47er-Motoren wurden, wie sie vom Band kamen entweder in eine ES 250/2 oder in eine ETS 250 gesteckt. Da gab es keine Unterschiede. Selbst die Ersatzmotoren wurden ab ca. 1972 vereinheitlicht.

SPOILER:
...ab da gab es einfach die Motoren nicht mehr montierten/beiliegenden Kupplungszug. Das war nämlich der einzige Unterschied :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 24. Februar 2011 18:32

Christof hat geschrieben:Schreib doch mal den chefe ne Pn. Der hat doch so ne schicke Liste.....

viewtopic.php?f=3&t=40276

Ansonsten kann ich mich nur den Vorredner anschließen. Die 46er/47er-Motoren wurden, wie sie vom Band kamen entweder in eine ES 250/2 oder in eine ETS 250 gesteckt. Da gab es keine Unterschiede. Selbst die Ersatzmotoren wurden ab ca. 1972 vereinheitlicht.

SPOILER:
...ab da gab es einfach die Motoren nicht mehr montierten/beiliegenden Kupplungszug. Das war nämlich der einzige Unterschied :ja:


Worin genau besteht den der Unterschied zwischen 46 und 47? Der fehlende Kupplungszug?!

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Robert K. G. » 24. Februar 2011 18:36

steven80 hat geschrieben:...
Worin genau besteht den der Unterschied zwischen 46 und 47? Der fehlende Kupplungszug?!


Der Unterschied besteht in der Motornummer. :ja:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 24. Februar 2011 18:38

Manchmal ist es so simpel... Danke.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Ralle » 24. Februar 2011 19:14

Was willst du hören Steve, die Motoren wurden einfach durchnummeriert mit 4500000 bei den 175er und bei den 250er mit 4600000 beginnend, und als man bei 4699999 ging es dann mit 4700000 weiter...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 24. Februar 2011 19:19

Ich will ja nicht nerven, vielleicht steh ich auch auf dem Schlauch, aber meine rote wurde viel später gebaut als die gelbe um deren Motor es hier geht. Die rote hat aber noch ne 46er Nummer. Dann kann die gelbe, die ja vor der roten gebaut wurde, keine 46er Nummer haben oder?

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Ralle » 24. Februar 2011 19:23

Theoretisch nicht, oder der Motor in der Roten ist auch nicht mehr der erste. Aber mal im Ernst, gibt es Leute die um Motorräder schleichen und Motornummern überprüfen :shock: Wenn wie bei meiner ein 17PS Zylinder drauf ist, wo ein 19PSer hingehört, dann kommt der runter, aber wegen der Nummer mach ich mich jetzt z.B. nicht heiß :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon steven80 » 24. Februar 2011 19:30

Nee, heiß machen tu ich mich nicht. Es wäre nur für mich persönlich interessant zu wissen ob die gelbe noch den ersten Motor hat wenn schon der Brief fehlt. Meine rote hat ja jetzt sogar ne 45er Nummer... Aber ich kann damit leben, er glänzt schön...

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Dragonbeast » 24. Februar 2011 20:44

Hab bei meiner ETS auch mal nach der Motornr.
geschaut.

Baujahr: 1971
Rahmennr: 35083xx
Motornr: 46893xx

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Lorchen » 25. Februar 2011 06:24

Ralle hat geschrieben:Aber mal im Ernst, gibt es Leute die um Motorräder schleichen und Motornummern überprüfen :shock:

:stumm:
SPOILER:
:ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor mit 47er Nummer original in ETS?

Beitragvon Christof » 25. Februar 2011 09:13

Ralle hat geschrieben:Aber mal im Ernst, gibt es Leute die um Motorräder schleichen und Motornummern überprüfen :shock:


NEIN! :floet: :lach:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G, TunaT und 342 Gäste