Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Die Motoren der 250er Reihe beginnen mit 46xxxxx, später mit 47xxxxx. Es gab keine Unterscheidung zwischen ES und ETS. Es gab keine eigenen Nummernreihen. Die Motoren wurden aus dem Regal genommen und in die Rahmen gesetzt, egal, ob da nun ein ES- oder ETS-Rahmen gerade dran war. Dein Motor 472345x paßt in etwa zu der Rahmennummer, es könnte der originale sein.
steven80 hat geschrieben:Eine davon ist (war) gelb und ich würde sie gern wieder hübsch machen. Mal die Nummern: Rahmen: 351304* Motor: 472345*.
biene&lu hat geschrieben:diese hier ist schon totfn nr.3501647 motor,nr.4652889 17.4.1970 diese lebt3509321---4697265,29.7.1971,mehr originalbriefe haben wir nicht
Christof hat geschrieben:Schreib doch mal den chefe ne Pn. Der hat doch so ne schicke Liste.....
viewtopic.php?f=3&t=40276
Ansonsten kann ich mich nur den Vorredner anschließen. Die 46er/47er-Motoren wurden, wie sie vom Band kamen entweder in eine ES 250/2 oder in eine ETS 250 gesteckt. Da gab es keine Unterschiede. Selbst die Ersatzmotoren wurden ab ca. 1972 vereinheitlicht.SPOILER:
steven80 hat geschrieben:...
Worin genau besteht den der Unterschied zwischen 46 und 47? Der fehlende Kupplungszug?!
Ralle hat geschrieben:Aber mal im Ernst, gibt es Leute die um Motorräder schleichen und Motornummern überprüfen![]()
Ralle hat geschrieben:Aber mal im Ernst, gibt es Leute die um Motorräder schleichen und Motornummern überprüfen![]()
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 349 Gäste