Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Zweitaktfreund hat geschrieben:Das axialspiel ist oft zu eng, das stimmt.
magsd hat geschrieben:MZA und FEZ bieten Wellen an, da kann es also möglicherweise Unterschiede geben.
alexander hat geschrieben:Wenn dann noch ... die Anlaufscheiben aus Stahl sind ist die Kuh auf dem Eis
#rausgucker hat geschrieben:Das ist immer wieder ein brennendes Thema. Eigentlich würde ich gern zu neuen KW greifen, und nicht immer die jahrzehntealten DDR-Wellen aufarbeiten lassen. Aber selbst die Händler und die alten MZ-Werkstattmeister raten fast immer zu regenerierten Wellen.
Steffen G hat geschrieben:Hi!
Da haben die Dich schnell und billig abgewimmelt,
normalerweise wäre aber der Schubert Dein Ansprechpartner, weil der Dir den Versager verkauft hat.
Mein persönlicher Eindruck von FEZ ist bis jetzt eigentlich nicht schlecht,
das läuft da ziemlich ordentlich und professionell, und ich wurde auch sehr schnell und gut bedient.
Grüße, Steffen!
Klaus P. hat geschrieben:Außer um deinen Schutz als Händler.
rausgucker hat geschrieben:UNd GüSi, was ist Deine Meinung zu den Nachbau KW generell???
Gruß
Alteisenfahrer hat geschrieben:Mir geht es nur um die Wellenstümpfe, nicht die Pleullagerung oder ähnliches. Wenn ihr sagt das Maß stimmt, und die sind auch nicht nach 5000km eingelaufen dann reicht mir das. Danke.
Guesi hat geschrieben:
FEZ ist eigentlich ein Großhändler. Hast du da als Privatkunde was abgeholt oder als Händler ?
GüSi
Guesi hat geschrieben: ...Und DDR Kurbelwellen kann man auch nicht endlos regenerieren.Ich sage nur Konus für die Kupplung ...
hiha hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Wenn dann noch ... die Anlaufscheiben aus Stahl sind ist die Kuh auf dem Eis
... Wir sprechen von deutlich mehr als 50.000, eher 100.000km.
Gruß
Hans
P-J hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Außer um deinen Schutz als Händler.
da stellt sich eingendlich die Frage wer haftbar zu machen ist. Händler, Grosshändler oder Hersteller. Eigendlich sind da zwei Stationen zu viel. Am Ende ists wie immer, es bleibt am Endverbraucher hängen.
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Dorfschuster und 71 Gäste