Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2006 20:05
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 0
Alter: 45
Hello,
1964 MZ es175 / 1 for, Bing carburetor, whichever is appropriate?
1- http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ve ... TZ125.html

2- http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ve ... TZ150.html

3- http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ve ... TS150.html


I´ve changed the subject for more and better answers, Lothar

_________________
1964 MZ es175/1


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ es175/1 - Bing carburetor
BeitragVerfasst: 1. März 2011 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2006 20:05
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 0
Alter: 45
for your help, thank you very much...

_________________
1964 MZ es175/1


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ es175/1 - Bing carburetor
BeitragVerfasst: 2. März 2011 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Hi mexec,

I don´t know why noone answered!?!? But sometimes Threads are going that fast to the basement, that noone recognizes them.

Belonging your problem: As far as i know, there is no chance to get a Bing for the ES175. Your ES needs a 26mm carburetor, but Bing only delivers 24mm or 30mm. You should try to get a BVF 26mm carburetor.....for that you should have a look on ebay.de or post a search on the forum. Maybe you could ask Güsi: www.mzsimson.de or Gabor: www.brockolow.de

I hope that will help you fixing your ES.... if not...post again or write a personal mail and I will try to help you....

Greetz Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ es175/1 - Bing carburetor
BeitragVerfasst: 2. März 2011 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 19:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
I think some of our experts are not that familiar with English. I'll translate it shortly:

Mexec will wissen welcher der von ihm verlinkten Bing vergaser für seine ES 175 taugt.

In general I would agree with Friesenjung. I had a look on the homepage of the manufacturer, and there is a carburetor with Ø26mm SEE HERE.
I think this should fit, but maybe you need to change the nozzles/blast pipes/injector (whats the correct word for that? there are to many ^^ ).

Frage an die "Eggschberten": muss man nur auf den Querschnitt achten beim 26er Vergaser von Bing und die dazu gelieferten düsen passen oder muss man die entsprechend anpassen? Passt der überhaupt? helft ihm ;) auf Deutsch oder Englisch ich oder wer anders (in der not auch der Gockel-translator) übersetzt gern.

Hopefully some more will answer ;)

regards Henry


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2011 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Was sollen wir nun unseren türkischen MZ-Fahrer mexec raten?

Ich habe zwar keine 175/1 aber denke, dass 24mm Durchlass beim Bing zur Not (normal wären 25,5mm) gehen würde,
wenn der Vergaser überhaupt auf den Ansaugstutzen drauf geht.

Die Bedüsung müsste dann sicher noch etwas verändert werden. Also, wie groß ist der Ansaugstutzendurchmesser zum Aufklemmen
des Vergasers bei der 175/1 und kriegt man den Vergaser dort drauf? Soweit ich mich erinnere, ist bei dem Bing 53 eine Art
Pertinaxring eingelassen, den man notfalls aufbohren könnte.


Gruß
Lothar

@mexec: Be patient, please, some internal discussion will help to find a high-quality answer ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2011 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
nächstes Problem, passt die Vergaserabdeckung dann noch drauf?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2011 15:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
der janne hat geschrieben:
nächstes Problem, passt die Vergaserabdeckung dann noch drauf?

Gute Frage, ich befürchte: nein.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2011 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 19:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
Ich bin ma so frei und übersetz das stück schon:

translation of the above notes:

lothar hat geschrieben:
Ich habe zwar keine 175/1 aber denke, dass 24mm Durchlass beim Bing zur Not (normal wären 25,5mm) gehen würde,
wenn der Vergaser überhaupt auf den Ansaugstutzen drauf geht.

He thinks that the Ø24mm bing could work but maybe not properly.
lothar hat geschrieben:
Die Bedüsung müsste dann sicher noch etwas verändert werden. Also, wie groß ist der Ansaugstutzendurchmesser zum Aufklemmen
des Vergasers bei der 175/1 und kriegt man den Vergaser dort drauf? Soweit ich mich erinnere, ist bei dem Bing 53 eine Art
Pertinaxring eingelassen, den man notfalls aufbohren könnte.

At least he sais, the nozzles need to be changed for proper working. But the next problem is whether this carburetor fits to the adapter to the cylinder.
Lothar remembers that there schould be a ring of (i didn't knew this material until 5 min ago ^^) pertinax which could be drilled out.
der janne hat geschrieben:
nächstes Problem, passt die Vergaserabdeckung dann noch drauf?

next is, does the hood/blanking still fit then?

And if it fits, you will have one aditional hole beside the Bing at least. Because it's a central float gauge, the BVF is a side float gauge i think.


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2011 15:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Henry hat geschrieben:
And if it fits, you will have one aditional hole beside the Bing at least. Because it's a central float gauge, the BVF is a side float gauge i think.
Right, my dear ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2011 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2006 20:05
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 0
Alter: 45
hello,
Thank you for your answers;
my extra, have the carburetor cap (Vergaserabdeckung) and suction pipe (ansaugstutzen)
I make changes on.
Bild

cracked my original carburetor (BVF 25.5 KN 1-2) hollow slide (hohlschieber)
Bild
Bild

-- Hinzugefügt: 3/3/2011, 20:02 --

Is separated from the inner tracks?
I think I may be disconnected..

Bild

_________________
1964 MZ es175/1


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2011 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 19:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
Oh, the round-slide carburetor looks realy badly cracked. How did you do this? Did you have an accident?
mexec hat geschrieben:
Is separated from the inner tracks?
I think I may be disconnected..

Do you ask for drilling out from the inside on which the arrow shows? Well I think there is now other posibility. I wouldn't do changes on the suction pipe because maybe in futur you get a BVF again and then you would need this suction pipe.

Nevertheless, if you find a solution please show us how you did it, because some of us may have the same problems. And if you have further questions feel free. We'll do our best. :ja:


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2011 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2006 20:05
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 0
Alter: 45
Henry hat geschrieben:
Oh, the round-slide carburetor looks realy badly cracked. How did you do this? Did you have an accident?

no, I did not accident.
stuck in the carburetor
cracked, while trying to remove .

Henry hat geschrieben:
Nevertheless, if you find a solution please show us how you did it, because some of us may have the same problems. And if you have further questions feel free. We'll do our best.

thank you very much.

I've found an answer
53/24/201 I think it appropriate carburetor
http://www.bingpower.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=184

_________________
1964 MZ es175/1


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Man sollte einfach keinen Bing an diese schönen alten Maschinen bauen :!: :!:
Hier ist einfach original angesagt, oder etwa nicht :?:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 08:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
wernermewes hat geschrieben:
Man sollte einfach keinen Bing an diese schönen alten Maschinen bauen :!: :!:
Hier ist einfach original angesagt, oder etwa nicht :?:

Wenn du dort wohnen würdest, wo mexec wohnt, und die ES laufen soll, würdest du das möglicherweise anders sehen...
(If you would live there where mexec lives and you want your ES run you would be of another opinion maybe... )
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
ich hätte aber passende Ersatzteile für seinen Vergaser da?
Vielleicht ist das die Lösung??????

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 09:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
der janne hat geschrieben:
ich hätte aber passende Ersatzteile für seinen Vergaser da?
Vielleicht ist das die Lösung??????

@mexec: Janne wrote that he has some spare parts for your original BVF carb available. Are you interested?

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2006 20:05
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 0
Alter: 45
lothar hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
ich hätte aber passende Ersatzteile für seinen Vergaser da?
Vielleicht ist das die Lösung??????

@mexec: Janne wrote that he has some spare parts for your original BVF carb available. Are you interested?

Lothar: Thank you for translation help.
yes I am interested in,
But you have round-slide (hohlschieber)?
my carburetor BVF 25,5 KN 1-2.
How much would you price?
For your interest, I would like to thank everyone..

_________________
1964 MZ es175/1


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 19:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
Drivers helping Drivers ;) I think we are all pleased when we could help.


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2006 20:05
Beiträge: 27
Themen: 5
Bilder: 0
Alter: 45
Henry hat geschrieben:
Drivers helping Drivers ;) I think we are all pleased when we could help.

thank you very much, well be that mz-forum..

_________________
1964 MZ es175/1


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63

Skype:
CikaDule
Offtopic:
Ja, ich bin auch begeistert um die Bereitschaft den Forenmitglieder zu helfen!!! Ihr seit tolle Kamaraden!

Yes, I am delighted too, with the readiness of forum members to always help!!! Guys you are great comrades!

:respekt: :respekt: :respekt: :flehan: :flehan: :flehan:


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
you´re welcome, I found the parts for him, everything is fine! :D :D :D :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2011 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 19:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
:gut:


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dirk P und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de