Dank des schönen Wetters kann ich jetzt wieder täglich mit dem Gespann zur Arbeit fahren. Und obwohl ich der Meinung bin, schon ein recht routinierter Gespannfahrer zu sein, kommt mir manchmal bei zügiger Fahrweise der Beiwagen unbeabsichtigt hoch. Bisher bin ich dadurch noch nie in eine brenzlige Situation gekommen. Aber trotzdem habe ich heute mal so vor mich hingesponnen und mir überlegt, dass es doch eigentlich ganz simpel sein müsste, sich eine Warnleuchte an den Beiwagen zu bauen, die mich warnt, kurz bevor der Beiwagen hochkommt. Ich habe dabei an einen einfachen Bremslichtschalter gedacht (gibt es schon für wenige Euro bei eBay & Co.), den ich irgendwie an die Beiwagenschwinge bastele, so dass er ein Signal gibt, sobald der Stoßdämpfer ganz (oder fast ganz) ausgefedert ist. Bei der entsprechenden Leuchte kann man ganz felxibel sein: Entweder man schraubt sich irgendwo ein Birnchen hin oder klemmt das ganze an den unbenutzen, rechten Lenkerblinker.
Mir ist klar, dass das kein Schutz gegen Umkippen ist. Wenn das Ding erstmal leuchtet, ist es wahrscheinlich schon zu spät. So ganz ernstgemeint ist die Idee auch nicht. Ich finde es aber technisch ein interessantes Projekt (wie damals bei meiner Stereoanlage im Beiwagen

) und zum zweirädrig-Fahren-Üben ist es sicher auch ganz nett.
Was haltet Ihr davon? Hat irgendjemand sowas schonmal gemacht?
Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor