Unterschied der Hinterrad-Naben

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Unterschied der Hinterrad-Naben

Beitragvon mutschy » 8. März 2011 08:30

Mahlzeit!

Ich hab bei eBay für nen sehr schmalen Taler 2 Räder für meine HuFu-TS geschossen u frage mich jetz, obs da an den Hinterradnaben Unterschiede zu anderen Modellen gab: Meine Hufu hat derzeit 3 "Kühlrippen-Ringe", die Nabe der "neuen" Felge hat aber 4. Woran kann ich den Unterschied zwischen 150er u 250er Hinterradnabe erkennen? Gibts überhaupt einen?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Unterschied der Hinterrad-Naben

Beitragvon Paule56 » 8. März 2011 08:40

die kleinen haben 150 mm trommeldurchmesser
die 250er 160 mm
gilt aber nur am hinterrad
vorn hat die TS als einzigste hufu auch 160 mm
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Unterschied der Hinterrad-Naben

Beitragvon mzkay » 8. März 2011 08:43

Unterschied zwischen 150 und 250 ist die Form der Mitnehmer zum Ruckdämpfer. Bei der 150er sind es richtige Zylinder. Die 250er haben von der Form her Vierecke (mit etwas Fantasie)
Hinzu kommt, dass bei den 250ern Bremstrommeln mit 160mm Durchmesser reingehören. Bei 150ern sind nur 150er drin.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Unterschied der Hinterrad-Naben

Beitragvon mutschy » 8. März 2011 08:46

Also isses titte, ob da 3 oder 4 Kühlringe drauf sind, ja?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Unterschied der Hinterrad-Naben

Beitragvon Klaus P. » 8. März 2011 10:28

Mit den 4 Längsrippen, die stammen von den ES Modelle.
Passen aber auch bei der TS.
Hinten 150mm Durchmesser wurde ja schon erörtert.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste