ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

Beitragvon daniman » 8. März 2011 10:00

Hallo Leute
Wie sieht der obere Gespannanschluss maschinenseitig an der 250/0 bzw, /1 aus? Also der am Sitz oben. Beide Schwingen, Schwingenbolzen, vordere Klemmfaust, Tachoantrieb, alles da. Nur dieser Anschluss für den SE nicht. Und ich weiss nicht mal, wie er aussieht. :cry: Und sind da /1 und /0 gleich? Vielleich hat ja einer sogar :fotos:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

Beitragvon ETZChris » 8. März 2011 10:01

Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

Beitragvon daniman » 8. März 2011 10:21

ETZChris hat geschrieben:kb.php?a=124;)

Ja Chris, da gehts um die SE-seitigen Anschlüsse. Die sind mir bekannt. Aber selbst aus dem letzten Bild dort kann ich nicht genau erkennen, wie der obere maschinenseitige der 250/1, /0 genau aussieht, bzw. dessen Position.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

Beitragvon Andreas » 8. März 2011 10:25

Bild

1 = für ES 250 und ES 250/1 sowie ES 300
2 = für ES 250/2

Das von Dir gesuchte Teil müßte demnach das 2. von oben unter Nummer 1 sein.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

Beitragvon ETZChris » 8. März 2011 10:28

daniman hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:kb.php?a=124;)

Ja Chris, da gehts um die SE-seitigen Anschlüsse. Die sind mir bekannt. Aber selbst aus dem letzten Bild dort kann ich nicht genau erkennen, wie der obere maschinenseitige der 250/1, /0 genau aussieht, bzw. dessen Position.



achso. dann hab ich das falsch verstanden :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

Beitragvon daniman » 8. März 2011 10:37

Andreas hat geschrieben:Bild

1 = für ES 250 und ES 250/1 sowie ES 300
2 = für ES 250/2

Das von Dir gesuchte Teil müßte demnach das 2. von oben unter Nummer 1 sein.

Ah ja. Also praktisch nur ein kurzer Kugelbolzen hinter der Tankbefestigung. Hab mir sowas schon gedacht. Danke Andreas.
PS: Vielleicht hat einer sowas übrig? Ich mag keinen Schwingenbolzen opfern.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste