Tankbuchstaben ETZ 251

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Tankbuchstaben ETZ 251

Beitragvon Matthieu » 9. März 2011 15:35

Bei den 251er und 150er ETZ-Tanks sind die MZ-Buchstaben ja aufgeklebt.
Nun gibt es diese Buchstaben in schwarz und silber.

Gab es eine Logik, dass zu einer bestimmten Motorradfarbe nur eine bestimmte Buchstabenfarbe verwendet wurde?
Ich meine speziell die Modelle bis 1990. Über die Suchfunktion konnte ich nichts in Erfahrung bringen.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Tankbuchstaben ETZ 251

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. März 2011 18:06

M.E. sollte es einen Kontrast ergeben. Also an eine silberne ETZ schwarze Buchstaben, silberne dann an eine dunkle Farbe.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Tankbuchstaben ETZ 251

Beitragvon Friesenjung » 9. März 2011 18:29

Bei der Googelbildersuche kommen auch viele Prospektphotos, da kann man gucken welche Buchstaben bei welcher Farbe verwendet wurden.... klickst Du hier :wink: : MZ ETZ 251

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Tankbuchstaben ETZ 251

Beitragvon Maik80 » 9. März 2011 18:32

Friesenjung hat geschrieben:Bei der Googelbildersuche kommen auch viele Prospektphotos, da kann man gucken welche Buchstaben bei welcher Farbe verwendet wurden.... klickst Du hier :wink: : MZ ETZ 251

MfG Friesenjung


Wenn ich mir die Bilder so ansehe, fällt mir z.B. bei rot auf, dass es beides gibt. Die dendenz ging wo zu Kontrast hell/dunkel, aber min. bei rot war man sich unschlüssig^^ oder griff nach belieben in die MZ-Buchstabengrabelkiste :biggrin:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 5 Gäste